Anzeige "Ölzustand"

Ford Fiesta Mk8 (JHH)

Ich bin bisher mit meinem neuen Ford Fiesta 850 Kilometer gefahren...er zeigt mir an "Ölzustand 98%"

Wie sieht es mit euren "Ölzuständen" aus?

Ich bin bisher sehr human gefahren- das "schnellste" waren 110kmh....

(Ich weiß, man kann "Reset Ölzustand" drücken, aber ob das die Ursache behebt???)

Beste Antwort im Thema

Was soll denn diese Anzeige?
Führt nur zu unnötigen Nachfragen und Ängsten der Fahrer wie z.B.:

Hilfe, mein Öl zeigt nur noch 50% an, wir wollten aber nächste Woche mit dem Auto in die Türkei fahren....

Warum hat man es nicht bei den normalen Intervallen gelassen und fertig, vollkommen unverständlich

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

@Norbert-TDCi schrieb am 22. Oktober 2017 um 11:47:49 Uhr:


...macht nur niemand mehr weil se alle keine Zeit haben.

Hmm,
mir und vielen Bekannten, die eben Neu-/Jahres- wagen kaufen und diese etliche Jahre schlicht normal fahren, verlieren spätestens nach der ersten/zweiten Inspektionen den Sinn der Notwendigkeit, da man quasi keinen oder nur minimalen Verbrauch erkennt, bzw. wie Aenkor eben noch nie so einen Ölvernichter im Fuhrpark hatte.
Viele prüfen es meist nur noch, wenn die eine oder andere große Tour >1000 km ansteht.
Gibt es dann keine Auffälligkeiten, bleibt der Messstab die kommenden Jahre erstmal wo er ist 😁

Zitat:

verlieren spätestens nach der ersten/zweiten Inspektionen den Sinn der Notwendigkeit, da man quasi keinen oder nur minimalen Verbrauch erkennt,

Und genau deswegen bleibt so ein Ölstandssensor wohl auch einigen Exoten und vielleicht dem Oberklassepremiumsegment vorbehalten, sag ich mal einfach so, ich weiß nicht welche Autos sowas haben.

Sicherlich spart man aber einen zweistelligen Betrag pro Auto wenn man sowas einfach weg lässt, und um Geld geht es doch eigentlich grade im Kleinwagensegment...

Ab welchen Ölzustand sollte man denn was unternehmen , wenn man noch vor der „Frist“ 30000km/2 Jahre ist ?

Bei 30%, 20% 10% ?
Oder kann man auch mit 1 % noch fahren ?

Ab 10% gibt's ne Meldung Ölwechsel in kürze erforderlich, ab 0% Ölwechsel erforderlich.
Zu niedriger Ölstand soll auch gemeldet werden.

Ähnliche Themen

Hallo,

soweit ich weiß, wird beim MK8 kein zu niedriger Ölstand gemeldet. Das vermisse ich sehr zu meinem vorherigen Audi. Bei unserem Kuga gibt es das leider auch nicht.

Viele Grüße
Chris

Zitat:

@cs0173 schrieb am 30. Januar 2019 um 11:57:02 Uhr:


Hallo,

soweit ich weiß, wird beim MK8 kein zu niedriger Ölstand gemeldet. Das vermisse ich sehr zu meinem vorherigen Audi. Bei unserem Kuga gibt es das leider auch nicht.

Viele Grüße
Chris

Hatte der Kuga denn schonmal zu niedrigen Ölstand zwischen den Inspektionen?

Nein, bis jetzt zum Glück nicht. Die Motoren brauchen anscheinend nicht viel Öl. Er hat aber auch erst 23.000 km drauf.
Ich hatte jedoch irgendwo mal hier im Kuga-Forum gelesen, dass diese Funktion nicht vorhanden ist. In der Anleitung steht soweit ich weiß auch nichts darüber.

Viele Grüße
Chris

Zitat:

@cs0173 schrieb am 30. Januar 2019 um 12:11:55 Uhr:


Nein, bis jetzt zum Glück nicht. Die Motoren brauchen anscheinend nicht viel Öl. Er hat aber auch erst 23.000 km drauf.
Ich hatte jedoch irgendwo mal hier im Kuga-Forum gelesen, dass diese Funktion nicht vorhanden ist. In der Anleitung steht soweit ich weiß auch nichts darüber.

Viele Grüße
Chris

Und deshalb brauchen das einige Audis und Fords nicht 😉

Beim Fiesta stehts jedenfalls in der Anleitung drin.

Naja, da steht auch etwas von einer Meldung zum niedrigen "Scheibenwischwasser" drin,
weil es einige Ford wohl haben, aber kein Fiesta :-) .

Das wiederum kann ich in der Anleitung nicht finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen