Anzeige Motorsymbol
Hallo
seit heute leuchtet oberhalb der Temperaturanzeige ein gelbes Motorsymbol, habe leider in der Beschreibung nicht gefunden was das bedeutet, kennt das jemand?
Was ist zu unternehmen? Es werden sonst keine Fehlermeldungen angezeigt, Öl und sonstiges alles OK.
Fahrzeug ist ein F11 530 XDrive Bj. 10.2014 mit 12500 KM.
23 Antworten
Ist die Motorkontrollleuchte. Entweder einen Codierer in der Nähe aufsuchen oder BMW und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Hast ja Werksgarantie. Ab zum Freundlichen
Bei gelben Warnungen darf man fahren und bei roten sollte man es nicht mehr
Danke für die Infos, mich würde nur interessieren was das sein kann, Garantie ist kein Problem.
Habe jetzt für Freitag einen Termin bei BMW ausgemacht, mal schauen was die auslesen.
Gruß aus München
Ähnliche Themen
Versuchs doch mal über den Anruf bei der Pannenhilfe übers Auto. Hatte ich letztens auch. Da wird der fehlerspeicher mitgeschickt und du weißt sofort was los ist.
Hatte ich letztens nämlich auch. LMM reagierte nicht mehr. Nach Begutachtung der Motorraums war klar...Marderschaden.
War am Freitag in der Werkstatt, Fehler wurde relativ schnell gefunden, war ein Marder der ein paar Kabel angenagt hat. Die Werkstatt hat mir erklärt, daß sie nicht den Kabelstrang erneuern sondern selbst löten, ist billiger und der gleiche Effekt, Garantie ist dabei nicht berührt.
Am Tag zuvor fiel auch noch die Sitzheizung auf der Fahrerseite aus, hier muß ein Steuergerät gewechselt werden, geht auf Garantie.
Hat man dann auch ne Motorwäsche gemacht? Das ist wichtig, sonst nimmt das mit dem Marder kein Ende, der geht immer wieder rein, am besten ein Marderelektroschockgerät einbauen lassen (aber nicht Ultraschall, das bringt nichts!), das habe ich auch einbauen lassen, bis jetzt hat es gut geholfen.
(Im Bild links)
Gruss
Zitat:
@Bitzi1 schrieb am 21. Februar 2016 um 10:13:27 Uhr:
War am Freitag in der Werkstatt, Fehler wurde relativ schnell gefunden, war ein Marder der ein paar Kabel angenagt hat. Die Werkstatt hat mir erklärt, daß sie nicht den Kabelstrang erneuern sondern selbst löten, ist billiger und der gleiche Effekt, Garantie ist dabei nicht berührt.
Am Tag zuvor fiel auch noch die Sitzheizung auf der Fahrerseite aus, hier muß ein Steuergerät gewechselt werden, geht auf Garantie.
Mit einer Teilkasko kann dir doch der Preis relativ egal sein oder bist du jetzt unter der Selbstbeteiligung geblieben?
Da Du Gewährleistung hast, wirst Du auch keine Rechnung erhalten.
Ich denke nicht, dass die Gewährleistung Marderschaden triftt...
Jukka
Habe heute die Rechnung bekommen 580,- €, Teilkasko zahlt den Marderschaden nicht, 150,- € muß ich selber bezahlen. 2 Tage vor dem Werkstatttermin ging auch noch die Fahrersitzheizung und die Klimaanlage kaputt, Steuermodul und Klimakondensator wurden auf Garantie ersetzt. Gesamte SW des Autos wurde auf den neuesten Stand gebracht, dauerte 1,5 Tage.
Bin mal gespannt wann die nächsten Probleme auftauchen.