Anzeige elektr. Feststellbremse C-Max

Ford Focus

Hallo Zusammen,

also erstmal muss ich hier ja mitschwärmen. Habe am Dienstag den C-Max Ghia 2.0 l Diesel abgeholt mit allem zipp und zapp und bin total happy.

O.k. abgesehen davon, das die Trottel (Entschuldigung) vergessen haben, uns die beheizte Solar-Reflect-Scheibe einzubauen. Bin mal gespannt, was jetzt für ein Lösungsvorschlag kommt. Meint ihr, das ist nachrüstbar?

ABer jetzt die andere Frage. Normalerweise leutet ja die Anzeige der "Handbremse" (elektr. Festellbremse) beim Anlassen stetig (Dauersignal) bis man sie löst. Seit gestern blinkt sie? Weiß einer, was das sein kann? Habe leider auch das Board Buch nicht hier, das liegt brav zu Hause.

38 Antworten

Hallo Pumpi

Wie kommst du drauf das ich in Saarlouis bin 😕 😁

So ein Schrott würde bei mir nicht vom Band laufen.

Mein C-Max ist ja auch in der Zeit gebaut worden und die EPB funktioniert tadelos.

Pumpi

Das tut mir leid für dich das du so viel pech mit deinem Neuwagen hast. Tret den Händler mal auf die Füße,auch ein gewisser Brief an die richtige Adresse hat schon Wunder bewirkt.

Wie ich darauf komme, dass Du in Saarlouis bist? Na hattest Du mal nicht sinngemäß geschrieben "dann haben wir ja doch ganze arbeit geleistet" Irgendwie soooo. Sorry, falls ich das dann falsch verstanden habe *lol* - war ja auch nicht bös gemeint - ich hoffe Du hast die Smileys dahinter verstanden *breitgrins*

Ein netter Brief an Ford folgt noch - auch in Bezug auf die doch sehr kompetente Assistance *motz* Aber diesmal gebe ich ihnen noch die Möglichkeit den Fehler zu beheben. Danach ist Sense....

Mein Händler (wo ich ihn gekauft habe) kümmert sich im Moment nicht arg darum, weil er den Wagen bis dato noch nicht wieder in der Werkstatt hatte. Der Wagen ist ja jedesmal woanders hingeschleppt worden.

Was macht denn der Gas-Umbau? Wir wollten urspr. eigentlich den C-Max CNG bestellen, aber der hatte ja Lieferzeiten, die waren mehr als jenseits von gut und böse ;-) Und was macht Dein Bremspedalproblem?

Hallo Pumpi

Ich war in der zwischenzeit auch beim FFH,einmal wegen der Bremse und wegen der lockeren Zierleiste am Automatikhebel die locker ist und natürlich sofort gewechselt wird.

Zur Bremse.

Ich hatte mich über das weiche Bremspedal gewundert und dasich es vol durchtreten kann.Einer vom Service hat dan mit mir eine 15min. probefahrt gemacht und mir erklärt daß das bei Mondeo und C-Max jetzt mormal wäre.Das hängt damit zusammen das die Auto´s mit dem Bremsassiständen ausgestattet sind und der im Notfall diesen weiten Weg für die Notbremsung nutzen würde.Auch der Bremskraftverstärker ist nochmal verstärkt worden der jetzt noch kräftiger zupackt.

Ich kann mich über die Bremse nicht beschweren,die brauch man wirklich nur leicht antippen um den gewünschten Effekt zu haben ander´s als bei meinem Vorherigen Sharan wo die Bremse noch richtig fest getreten werden mußte,ok da liegen fast 10 Jahre entwicklung dazwischen 😁

Ich muß sagen der Service Mitarbeiter bei FFH war sehr nett und hat mir alle fragen zu meiner zufriedenheit beantwortet.

Ich hab halt den vorteil daß das Autohaus keine 500m von mir entfernt liegt und der Autohaus Inhaber mein Nachbar ist und das wissen die angestellten.Wenn mir einer Blöd kommt steh ich sofort beim Chef auf der Matte. 😁

PS: Die Gasanlage ist bestellt und ich warte jetzt nur noch auf einen Termin bei der Werkstatt.Die bekommen zur Zeit die Türen eingerannt weil keine 200m weiter steht eine LPG-Tankstelle und das wissen die Leute und lassen jetzt ihre Auto auf Autogas umbauen. 😁

uuuuuuuuuund Sveagle, hast Du Deinen Gastank drin? Wie funktioniert es denn? Wir wollten damals eigentlich den CNG bestellen, aber der hatte ja Lieferzeiten.... *ohnmächtigwerd*

Tja, unser Focus steht jetzt innerhalb von 6 Wochen das dritte mal beim Händler. Insges. hat er schon 2 Wochen in der Werkstatt gestanden und unser Anwalt ist jetzt mit Wandlung dran. Nach wie vor blinkt zwischendurch beim zünden und starten die EPB und nach weiteren 1000 km, hat der Wagen sich wieder mal selbst ausgebremst :-(
Das Xenon-Licht macht auch Probs. Ist viel zu hoch und ist sich während der Fahrt ständig am nevilieren. Hat uns viele Gegenblinker eingebracht *hihi*
Echt ein Montagsauto - von vorne bis hinten. Ach ja. Letzte Woche, nachdem er dann gerade aus der Werkstatt kam hat mich noch ne Mauer hinten angesprungen *würg* ich werd nicht mehr. Ca. € 3000,- Schaden...

Ich hoffe wir bekommen die Wandlung durch. Würde das Auto nicht so geil fahren und der Komfort nicht so super sein, ich würde nur das Geld nehmen und mir ein anderes Auto holen, weil wir so einen Ärger haben und sich keiner dem Problem annimmt. Der Ford Kundendienst (also die Sachbearbeiterin) braucht von den Kollegen schon nicht mal mehr unsere Nummer. Der Name reicht *g* Ach ist das frustig und dabei so ein tolles Auto. Zwei Herzen schlagen in meiner Brust *lol*

Ähnliche Themen

Hallo,

vielleicht ein Satz zum Xenon-Licht: Das List ist über eine Stange an die Vorderachse gekopplet. Dadurch bewegt es sich mit den Bewegungen des Vorderrades mit. Dh das Licht bewegt sich aus Sicht des Fahrers auf und ab, je nachdem wie die Schaukelbewegungen des Fahrzeugs sind (bei welliger bzw. unebener Strasse kommt das natürlich öfters vor!).
Das hat jedes Fahrzeug mit Navi, das ist auch vom Gesetz so vorgeschrieben, da sonst der Gegenverkehr geblendet wird.
Nichts desto trotz kann natürlich das Licht an sich zu hoch eingestellt sein.
Aber die Bewegungen sind normal und müssen so sein.

Nur mal soviel.....

Viele Grüße

Greif

PS: ich hab auch schon mal ein Auto gewandelt, war kein Problem. Wichtig: Dran denken, dass der Wert des Fahrzeugs für die Zeit verzinst werden muss. Dh Wenn Du das Geld auf die Bank gelegt hättest, hättest Du ja Zinsen bekommen. Davon wollen die Händler meist nix wissen, ist aber gesetzlich geregelt. Der ADAC bietet zur Wandlung viele Infos an....

Hallo Pumpi

Hab erst gestern einen Termin zum Umbau für die Gasanlage gekommen.

Ich denke morgen wird er fertig sein.

Greif, herzlichen Dank für die Info mit den Zinsen. Dann werd ich gleich mal beim ADAC gucken gehen.
Das sich das Licht mitbeewegt ist mir schon klar *zwinker* Aber irgendwie ist es definitiv zu hoch. Und ich denke was auch nicht normal ist, das wenn man steht bzw. ne glatte Strecke fährt sich der Lichtkegelt von "normal" bis verdammt hoch reguliert (über die Temposchilder hinaus - so als Beispiel). Bin den Wagen vorher ja auch schon in Dunkelheit gefahren und da war es "normal"

Sveagle, na ich bin ja schon sowas auf Deinen Bericht gespannt. Hoffentlich klappt alles zu Eurer Zufriedenheit.

War gerade bei meinem Werkstatt die den C-Max auf Gas umbaut.Leider stand mein C-Max nicht mehr beim Umrüster sondern bei Ford.Als er das Motorsteuergerät eingebaut hatte (Gasanlage noch nicht angeschlossen) ist der C-Max nur noch 30km/h gefahren.Im Fehlerspeicher sind 15 Fehler aufgelistet unter anderem die EPB ohne Funktion.

Bin mal gespannt wie lange die mit der Reparatur brauchen.

So allmählich kommt Licht ins dunkeln *g* Heute war jemand in der Werkstatt von dem Modulbauer für die Bremsen oder so ähnlich. War auch für den Betriebsleiter unserer Werkstatt wohl eine interessante und lehrreiche Stunde *hihi* Denn der Mensch, der da war und sein Diagnosegerät rangehangen hat, konnte natürlich erheblich mehr auslesen, als die Ford-Compis.

Es stellte sich dann heraus, dass:

a) die Handbremse 12 mal bei einer Geschwindigkeit über 4 km/h gezogen wurde (aber kein mal waren wir es ;-) )

b) die EPB dann leuchtet, wenn an dem EPB-System Wartungen durchgeführt werden - sprich wir müssen irgendwo einen Kobold dort haben, der meint er müsse mal warten *lol* - er hat das nämlich auch dadurch bewiesen, das jedesmal, wenn er sein Steuergerät angehangen hat, das Ding anfingn zu blinken

c) jetzt wohl die kompletten elektronischen und mechanischen Teile der Handbremse ausgetauscht werden (fehlt noch das o.k. von Ford). Kostet wohl so um die € 1.500,-

d) man kann die EPB bei voller Fahrt ziehen und der Wagen wird langsam runtergebremst und erst ab 4 km/h packt sie voll zu (war für meinen Mann ganz neu - für mich nicht)

Ich bin ja sehr zweifelnd, ob es das war. Einmal Fehler in der Elektronik, immer Fehler in der Elektronik. Na schauen wir mal. In die Karosserie-Werkstatt muss er ja auch noch :-(

Deine Antwort
Ähnliche Themen