Anzeige der Schaltungsempfehlung ausschalten?

VW up! 1 (AA)

Hi,

diese Anzeige, dass man raufschalten soll, finde ich störend und teilweise auch unsinnig. Kann man das abschalten?
Beispiel: man hat gerade runter geschaltet, weil man in einiger Entfernung irgendwas sieht...und dann kommt prompt die Anzeige Pfeil nach oben, ab in den 5 Gang.
Diese Anzeige ist so was von überflüssig, ich weiß nicht warum die überhaupt vorhanden ist. Welchen Sinn macht die? Wer nicht in der Lage ist, das selbst zu beurteilen, der hat doch gar keinen Führerschein, oder irre ich mich da etwa? ;-)

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Zitat:

Original geschrieben von Gulfossi


Naja so unsinnig finde ich es gar nicht, den Up kann man nämlich untertourig wie einen Diesel fahren, [...]
Der war lustig. Für das banale Dahinrollen in der Ebene mag die Schaltempfehlung noch nett sein, in allen anderen Fahrsituationen lebt das freisaugende 1-Liter-Motörchen lebt von Drehzahl, Drehzahl und nochmal Drehzahl.

Nö, muss man nicht. Man muss einfach mal vom hohen Ross runterkommen, um einzusehen, dass man nicht immer die maximale Beschleunigung zum fahren braucht. Wenn ich natürlich vorher 150 PS gefahren bin und versuche diese Beschleunigung auch mit dem up! hinzubekommen, dann stimme ich dir zu. Das ist aber nicht der Sinn und Zweck dieses Fahrzeugs. Dafür habe ich ihn auch nicht gekauft. Um einen guten Verbrauch zu erhalten, muss ich den Beschleunigungsverlust gegenüber Fahrzeugen mit Mehrleistung eben hinnehmen.

Und ein Hinderniss ist man bei einer zurückhaltenden Fahrweise noch lange nicht. Das kann man leicht daran sehen, dass sich der Abstand beim Anfahren an der Ampel nicht merklich zum Vordermann ändert.

Um es noch einmal auf den Punkt zu bringen:

Der up! muss nicht getreten werden, um am Straßenverkehr teilzunehmen.

28 weitere Antworten
28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Blöder Hund


Ganz großer Käse: Das Drehmoment ist für eine 1-Liter-Maschine sehr in Ordnung, der 75-Motor geht im Vergleich zum 1,4er Sauger wie die Feuerwehr!

Na klar! Das zeigt ja bereits ein Vergleich der Datenblätter ... der 1.4er liefert ja nur 40% mehr Maximaldrehmoment.

Na, welch große überraschung bei 40 % mehr Hubraum (auch wenn das kein direktes Kriterium ist) 🙄🙄

@Spacefly:
Richte Deine Ironie bitte an Diskutanten, die dem freisaufenden (ein freud'scher "Versprecher" 😁) Dreizylinder ICE-Qualitäten attestieren.

Mein Urteil über den 1.0 R3 wird das nicht ändern: Sportiv anmutendes Arbeitsgeräusch, engagiertes Hochdrehen, aber (zu) wenig Kraft. Der "Rest" vom Auto ist klasse.

Soviel vermeintliches "Bashing" muss ein Up-Forum vertragen.

Ich möchte die Meinung und das Urteil von neimanden ändern. Warum sollte ich auch, ich finde auch einiges gut und schlecht was andere anders sehen...
Dennoch vergleicht man hier Äpfel mit Birnen, egal ob einem der Up! nun gefällt oder nicht, und das ist nunmal "mumpitz" 😉

Ähnliche Themen

Meine Beiträge sind für die dünnhäutige Up-Fangemeinde wirklich kein Grund zum Heulen.

Ich habe weder geschrieben, dass der Up mir pauschal nicht gefiele, noch habe ich irgendeinen Vergleich beider Motoren angezettelt. Für letzteres sorgte allein der User Blöder Hund.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Meine Beiträge sind für die dünnhäutige Up-Fangemeinde wirklich kein Grund zum Heulen.

Ich habe weder geschrieben, dass der Up mir pauschal nicht gefiele, noch habe ich irgendeinen Vergleich beider Motoren angezettelt. Für letzteres sorgte allein der User Blöder Hund.

...aha,so kann man also die Anzeige der Schaltungsempfehlung ausschalten?

Geordnet nach Unfug oder "Mumpitz" (feinsinnig -> grob):

  • abkleben
  • hineinbohren
  • Fremdmarke fahren

Wer hier die ersten Beträge zur eingangs gestellten Frage verfolgt und zudem die MT Suchfunktion bemüht hat, wird wohl einsehen müssen, dass man die Schaltempfehlung nicht rauscodieren kann.

Denn was schon am Golf VI (ein früherer Thread zu dem Thema) nicht klappte, wird auch am Up kaum funktionieren.

Zitat:

Original geschrieben von Rigero



Denn was schon am Golf VI (ein früherer Thread zu dem Thema) nicht klappte, wird auch am Up kaum funktionieren.

Vorsicht!

Mein Verkäufer behauptete, der Funkschlüssel am A3 würde die Scheiben hoch und runter machen können.
Bei seinem : ja! Klappt!
bei meinem: nein, hat das Werk geändert!
da waren dann für 50,- Programmierungen notwendig.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


nein kann man nicht

so sieht eine vernümpftige Antwort aus!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Meine Beiträge sind für die dünnhäutige Up-Fangemeinde wirklich kein Grund zum Heulen.

Ich habe weder geschrieben, dass der Up mir pauschal nicht gefiele, noch habe ich irgendeinen Vergleich beider Motoren angezettelt. Für letzteres sorgte allein der User Blöder Hund.

Und ich habe dich doch garnicht direkt angesprochen sondern lediglich den etwas zweifelhaften vergleich des 1.0 3-Zylinders mit einem 1.4 4-Zylinder und den logischerweise, aus technischer Sicht, resultierenden Leistungsunterschied in Frage gestellt welcher dann auch noch als Vergleich her halten soll 😉

Es ist wohl anderes herüber gekommen als ich es letzlich meinte, das kann im Forum schon mal passieren...

LG

Klimbim im UP - Gestern mittag, 13:00...

Tempo 50, dann kommt eine 30er Zone.
In den 2. und langsamer in die 30er Zone.

Was zeigt diese unsinnige Anzeige: in den 5. schalten! Das tat ich dann.
1.200 Touren. Echt spritsparend.
Wieso hat der UP keine 6 Gänge?

Fortsetzung folgt.

PS wer hat eine Automatik, schaltet die Automatik so, wie diese Schaltungsempfehlung es verlangt?

Zitat:

Original geschrieben von Hasso28


Tempo 50, dann kommt eine 30er Zone.
In den 2. und langsamer in die 30er Zone.

Was zeigt diese unsinnige Anzeige: in den 5. schalten! Das tat ich dann.
1.200 Touren. Echt spritsparend.

Hmm!? Also wenn ich durch eine 30er-Zone rolle, dann wähle ich den vierten oder dritten Gang. Wenn du bei 50 km/h in den zweiten schaltest, dann geht der up! ja mächtig in die Motorbremse. Ich kann mir schon vorstellen, dass er dann meckert 🙂

Wie auch immer. Ich habe beobachtet, dass beim Runterschalten (im Sinne, das Fzg. zu verzögern) oft noch für 1 bis 2 Sek. die Hochschaltempfehlung stehen bleibt. Aber dann hat es das System "verstanden" und nimmt die Empfehlung weg. Wenn dann allerdings im dritten bei 40 wieder Gas gegeben wird, ist klar, dass dann wieder die Hochschaltanzeige kommt.

Alles in allem. Ruuuhig bleiben. Von so ein paar roten Pixeln auf 5 mm² wird sich doch niemand aus der Ruhe bringen lassen. Und ab und zu ist die Empfehlung gar nicht mal so falsch. 🙂

Zitat:

Wieso hat der UP keine 6 Gänge?

Weil's nicht wirtschaftlich oder vom Bauraum her mgl. ist, ein Sechsganggetriebe im up! zu verbauen.

Gruß, Ben

Die Anzeige beobachte ich nur noch, weil es Spaß macht. Also die ist ein lustiges Gimmick!

Wenn ich im 2.ten ~30 fahre, dann sind das gut 2.000 Touren.

Es gab früher mal Tabellen mit den Drehzahlen in den einzelnen Gängen...gibt es so was noch?
x-Achse war km/h und die y-Achse die Drehzahl.

Zitat:

Original geschrieben von Hasso28


Diese Anzeige ist so was von überflüssig, ich weiß nicht warum die überhaupt vorhanden ist. Welchen Sinn macht die? Wer nicht in der Lage ist, das selbst zu beurteilen, der hat doch gar keinen Führerschein, oder irre ich mich da etwa? ;-)

Du glaubst gar nicht, wie viele Menschen nicht in der Lage sind, korrekt zu schalten. Mein Vater ist mit meinem 1. Auto erst mal, ohne mit der Wimper zu zucken, auf der Stadtautobahn (Tempo 80) im 3. Gang (von 5) gefahren. In der Ebene! Und ich kenne auch Leute, die den 5. Gang praktisch bis Standgas eingelegt lassen. Nun gut, wer so ignorant und / oder gefühllos ist, das nicht zu bemerken, der checkt eine Schaltempfehlung auch nicht mehr, aber immerhin kann man dann nicht sagen, dass der Hersteller sich nicht darum kümmert, dass korrekt geschaltet wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen