Anzeige defekt? von Kühlflüssigkeit
Hallo Leute.
Heute auf dem Weg zur Arbeit, bin ich auf meiner Haustrecke wie immer kurz vor einer Ampel stehengeblieben ( es geht leicht Bergauf )
nunja also ich guck halt in der Gegendrum und Warte auf Grün.
Und auf einen Schlag fällt der Zeiger von der Kühlflüssigkeit sonst ist der immer nach 10 min spätestens bei 90° wie immer! und heute fällt der auf einen Schlag in wenigen Sec auf 60° und behaart da seit Stunden 🙁 nun ? woran kann das liegen?
Kann man das selber richten?
und wirds teuer?
Ich mach mir echt sorgen nicht das ich nicht mehr Autofahren kann? bzw Kühlflüssigkeit ist Voll und wurde auch nichts dran gedreht ich hab jeglich mal Orginal Audi nachgefüllt da es über dem Sommer weniger wurde!
Also ich frag euch lieber bei sowas da ich Audi nicht mehr traue und mein Mechanikerkumbel im Ausland is! ich hoffe das macht nix
Schonmal vielen vielen dank leutz,
mfg
Flo
Beste Antwort im Thema
Hier mal die Teile Nummer für den Doppeltemperaturgeber 4 Polig - grün:
4 Zylinder mit folgenden MKB: AEB, AJL, AFY, AJP, AFN, AQE, APU, ARK, ARH, ANB, AJM, AWT, AVG:
Geber: 059 919 501 bis FIN 4B-X-200 000
Geber: 059 919 501 A ab FIN 4B-Y-000 001
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
6 Zylinder mit folgenden MKB: ASM, AMM, ARE, BDV, ASN, BBJ, BES
Geber: 059 919 501 bis FIN 4B-X-200 000
Geber: 059 919 501 A ab FIN 4B-Y-000 001
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
6 Zylinder mit folgenden MKB: AYM, AKE, BFC, BCZ, BAU, BDH, BDG
Geber: 059 919 501 bis FIN 4B-X-200 000
Geber: 059 919 501 A ab FIN 4B-Y-000 001
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
8 Zylinder mit folgenden MKB: ANK, AQJ, ARS, ASG
Geber: 059 919 501 bis FIN 4B-X-200 000
Geber: 059 919 501 A ab FIN 4B-Y-000 001
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
8 Zylinder mit Bi Turbo MKB: BCY, BRV
Geber: 059 919 501 A
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
27 Antworten
Du darfst aber nicht zu lange warten mit dem wechsel, der Temperaturgeber gibt auch die Temperatur an Steurgerät und somit falsche werte. Kann sein das der Dicke dann immer schlechter anspringt.
@ Angus2202: War die Klammer bei dir aus Kunstsoff? Bei mir wars Metall
mfg.map
Hier mal die Teile Nummer für den Doppeltemperaturgeber 4 Polig - grün:
4 Zylinder mit folgenden MKB: AEB, AJL, AFY, AJP, AFN, AQE, APU, ARK, ARH, ANB, AJM, AWT, AVG:
Geber: 059 919 501 bis FIN 4B-X-200 000
Geber: 059 919 501 A ab FIN 4B-Y-000 001
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
6 Zylinder mit folgenden MKB: ASM, AMM, ARE, BDV, ASN, BBJ, BES
Geber: 059 919 501 bis FIN 4B-X-200 000
Geber: 059 919 501 A ab FIN 4B-Y-000 001
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
6 Zylinder mit folgenden MKB: AYM, AKE, BFC, BCZ, BAU, BDH, BDG
Geber: 059 919 501 bis FIN 4B-X-200 000
Geber: 059 919 501 A ab FIN 4B-Y-000 001
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
8 Zylinder mit folgenden MKB: ANK, AQJ, ARS, ASG
Geber: 059 919 501 bis FIN 4B-X-200 000
Geber: 059 919 501 A ab FIN 4B-Y-000 001
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
8 Zylinder mit Bi Turbo MKB: BCY, BRV
Geber: 059 919 501 A
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
Einbauorte Übersicht 8 Zylinder
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DerNachtfalke09
Hier mal die Teile Nummer für den Doppeltemperaturgeber 4 Polig - grün:4 Zylinder mit folgenden MKB: AEB, AJL, AFY, AJP, AFN, AQE, APU, ARK, ARH, ANB, AJM, AWT, AVG:
Geber: 059 919 501 bis FIN 4B-X-200 000
Geber: 059 919 501 A ab FIN 4B-Y-000 001
O-Ring: N 903 168 02
Haltefeder: 032 121 142
Hast Du evtl. auch die Teilenummern und die Einbauorte
für die kleinen Diesel (AVF, AWX) ???
So heute morgen ging sie nicht aber am Mittag hat die Anzeige wieder ihren Dienst getan.War heute morgen dann beim Freundlichen und der hatte sogar die Teile da (Geber,O-ring,Klammer).27€ und ein paar zerquetschte .Morgen werde ich den dann wechseln.
Gruß Steven
Hallo,
also mein Dicker (1,8T-AWT) zeigt wenn er betriebswarm ist IMMER 85 Grad an!
Den Doppeltemperaturgeber habe ich gewechselt...ohne Heilung!
Ab und zu springt er auch schlecht an (3-4 Sek. orgeln).
Habe aber nun auch noch poröse Unterdruckschläuche entdeckt!
Wenn er danach immer noch ab und zu schlecht anspringt, was kann es dann sein??
Gruß, Thomas
@ Dave74 : 85 Grad ist doch gut,das schlechte anspringen kann vieles sein, Klopfsensor,ne Sonde,der Kat? Laß mal Fehlerspeicher auslesen evtl. stehts da drin
mfg.map
So ich habe den Geber am Fr gewechselt ,ging beim V8 mal in 10min. und die Anzeige ist wieder heile.
Ist das eigentlich der G62 Geber?
Gruß Steven
Zitat:
Original geschrieben von Steven S6
So ich habe den Geber am Fr gewechselt ,ging beim V8 mal in 10min. und die Anzeige ist wieder heile.
Ist das eigentlich der G62 Geber?Gruß Steven
Ja, ich glaube der heißt so.
Im Fehlerspeicher steht nur "Gemischadaption zu mager"!
Ich schiebe das mal auf die porösen und durchlöcherten Unterdruckschläuche...