Anzeige 30km Restreichweite beim Arteon 2.0TFSI. Trotzdem Motor tot
Hallo
Nach 1.400.000 km mit diversen Autos hatte ich heute meine aller1. 'Panne'
Seit 2 Wochen fahr ich den Arteon 280PS. Wirklich tolles Auto!!!!!
Als ich heut mit Anzeige 30km Restreichweite von der Autobahn runterfuhr ruckelte er an der ersten Ampel mit Anzeige: Fehler im Start Stop System
Ca 200 meter weiter ging gar nix weiter. Motor sprang nicht mehr an
5mal beim VW Notdienst angerufen. Jedesmal ne Meldung: Zu viele Anrufe, bitte später versuchen
Dann die Leasingfirma informiert. Nach ca 20 minuten kam dann ein Abschlepper der mich - da er den Verdacht auf zu wenig Benzin hatte - erstmal zur Tankstelle brachte
Und siehe da. Getankt und alles war wieder ok!!!
Bei meinem letzten (Passat TDI 240PS) bin ich bei Restreichweite 0km noch ca 30km gefahren!
Und der Arteon läuft schon nimmer bei 30km Restreichweite!!
Kann das sein?
Wie sind eure Erfahrungen??
VG und immer einen Liter Sprit im Tank
Isi
Beste Antwort im Thema
*** Provokation entfernt, NoGolf, MT-Moderation ***
Rein technisch:
Wenn du dem Karren auf der AB ordentlich die Sporen gibst, könnte ich mir schon vorstellen, dass der Füllstand schneller sinkt, als die sehr stark gedämpfte Tanknadel/Restreichweite... Der große TSI gilt jetzt ja nicht unbedingt als Sparwunder bei Artgerechter Haltung 😉
62 Antworten
Zitat:
@Diesel-Isi schrieb am 05. Juni 2018 um 19:49:29 Uhr:
HalloNach 1.400.000 km mit diversen Autos hatte ich heute meine aller1. 'Panne'
Seit 2 Wochen fahr ich den Arteon 280PS. Wirklich tolles Auto!!!!!
Als ich heut mit Anzeige 30km Restreichweite von der Autobahn runterfuhr ruckelte er an der ersten Ampel mit Anzeige: Fehler im Start Stop System
Ca 200 meter weiter ging gar nix weiter. Motor sprang nicht mehr an
5mal beim VW Notdienst angerufen. Jedesmal ne Meldung: Zu viele Anrufe, bitte später versuchen
Dann die Leasingfirma informiert. Nach ca 20 minuten kam dann ein Abschlepper der mich - da er den Verdacht auf zu wenig Benzin hatte - erstmal zur Tankstelle brachteUnd siehe da. Getankt und alles war wieder ok!!!
Bei meinem letzten (Passat TDI 240PS) bin ich bei Restreichweite 0km noch ca 30km gefahren!
Und der Arteon läuft schon nimmer bei 30km Restreichweite!!
Kann das sein?
Wie sind eure Erfahrungen??
VG und immer einen Liter Sprit im Tank
Isi
Wieviel hat dann rein gepasst an Sprit?
*** Kontext zu gelöschten Inhalten entfernt, NoGolf, MT-Moderation ***
ICH würde eine Notiz an mich selbst machen: "den Tank nicht mehr bis Restreichweite 30km leer fahren".
Damit wäre das "Problem" für mich erledigt.
*** Provokation entfernt, NoGolf, MT-Moderation ***
Rein technisch:
Wenn du dem Karren auf der AB ordentlich die Sporen gibst, könnte ich mir schon vorstellen, dass der Füllstand schneller sinkt, als die sehr stark gedämpfte Tanknadel/Restreichweite... Der große TSI gilt jetzt ja nicht unbedingt als Sparwunder bei Artgerechter Haltung 😉
Ähnliche Themen
Stimmt
Trotzdem.
ich erwarte eigentlich schon dass der Motor erst dann ausgeht sobald einmal die '0' bei der Restreichweite steht.
Dass der schwimmer hängenbleibt kann i mir net vorstellen, weil ja die restreichweite schon kontinuierlich runter ist....
bei Abfahrt warens ca 140 km. Nach gefahrenen ca 100 km warens noch 30. Das ist ok
Hast du den Wagen schon öfter betankt?
Bei meinem TDI Arteon war die Anzeige bei den ersten beiden Tankfüllungen auch etwas verwirrt, arbeitet jetzt aber wieder ganz normal.
Wenn das aber nach zwei/drei Tankfüllungen noch so vorhanden ist, würde ich es reklamieren, habe ich bei 7 VW noch nicht erlebt, die sind normalerweise sehr zurückhaltend mit den Restreichweiten!
Die Restreichweite wird m.E. über den Verbrauch der letzten 30 km vorausberechnet. Wenn man nun die letzten AB-Kilometer ordentlich Stoff gibt (mit 280 PS!) und davor jedoch sehr sparsam gefahren ist, ist der vorausberechnete Rest schneller weg als man denkt....
Bernd.
Hi Bernd
Ich bin wirklcih die km davor ganz normal gefahren. ich denke ich hatte nen durchschnittsverbrauch von 8.9l/100km
Und wie gesagt. Wenn die restreichweite schnell runtergeht, ist das ja ok.
Aber Das Auto hat mir ja immer noch 30km Recihweite angezeigt, als der sprit schon weg war.
Da muss was faul sein
@Heli220
ich hab bisher ca 5 mal getankt. Mir ist nicht aufgefallen dass die Tankanzeige nicht funktionieren würde.
Und wenn doch. Ich hab kein vertrauen mehr und werde bestimmt spätestens bei 50km Restreichweite tanken....
Das Auto ist noch neu, ich würde also weiter beobachten und erst mal mit Vorsicht die "letzten Tropfen" verbrauchen...
Bernd.
Update
Heut kam die Meldung: Bitte tanken. Restreichweite 70 km
Die Tankuhr war genau auf dem roten Strich (letztes Achtel) wo der rote Bereich anfängt
Nach 10 km fahr ich zur Tankstelle und es passen 69,5 Liter rein.
Und das bei 66 Liter Nenn-Tankinhalt!
Anzeige Restreichweite: 60km
Da ich bei meiner Panne 70,9 nachgefüllt habe war der Tank wohl bis auf 1,5 Liter leer
Da stimmt irgendwas mit der Tankinhaltsmessung net.
Ich fahr zum freundlichen...
Vg
Das ist aber normal, das man mehr tanken kann, als angegeben.
Das er aber noch ordentlich restreichweite anzeigt, ist untypisch.
Hast du mal was codieren lassen?
Und bei mir ist es grad Andersrum,
Tank Uhr zeigt über halb voll, und 38 Liter gehen rein, bei gefahrenen 642 km
ne, Hab nix kodieren lassen. Das Auto ist ja auch neu (ca 3Wo)
Hab schon mit der Werkstatt gesprochen. Die vermuten auch dass die Tankinhaltsmessung spinnt. Am 2.7. hab ich Termin
@raudi52
Dann ists bei dir doch ähnlich.
Die Tank Uhr zeigt dir mehr an als drin ist.
Schau mal wieviel du tanken musst wenn die uhr genau auf der roten Linie ist. Gleich wenn die Anzeige kommt. 'Bitte tanken'
VG