Anzeige 30km Restreichweite beim Arteon 2.0TFSI. Trotzdem Motor tot
Hallo
Nach 1.400.000 km mit diversen Autos hatte ich heute meine aller1. 'Panne'
Seit 2 Wochen fahr ich den Arteon 280PS. Wirklich tolles Auto!!!!!
Als ich heut mit Anzeige 30km Restreichweite von der Autobahn runterfuhr ruckelte er an der ersten Ampel mit Anzeige: Fehler im Start Stop System
Ca 200 meter weiter ging gar nix weiter. Motor sprang nicht mehr an
5mal beim VW Notdienst angerufen. Jedesmal ne Meldung: Zu viele Anrufe, bitte später versuchen
Dann die Leasingfirma informiert. Nach ca 20 minuten kam dann ein Abschlepper der mich - da er den Verdacht auf zu wenig Benzin hatte - erstmal zur Tankstelle brachte
Und siehe da. Getankt und alles war wieder ok!!!
Bei meinem letzten (Passat TDI 240PS) bin ich bei Restreichweite 0km noch ca 30km gefahren!
Und der Arteon läuft schon nimmer bei 30km Restreichweite!!
Kann das sein?
Wie sind eure Erfahrungen??
VG und immer einen Liter Sprit im Tank
Isi
Beste Antwort im Thema
*** Provokation entfernt, NoGolf, MT-Moderation ***
Rein technisch:
Wenn du dem Karren auf der AB ordentlich die Sporen gibst, könnte ich mir schon vorstellen, dass der Füllstand schneller sinkt, als die sehr stark gedämpfte Tanknadel/Restreichweite... Der große TSI gilt jetzt ja nicht unbedingt als Sparwunder bei Artgerechter Haltung 😉
62 Antworten
Achso gut ich dachte dass Problem war von Anfang an. Der Skoda hatte knapp 4000 km auf der Uhr und das Problem hatte der Kunde seit Anfang an blos hatt er den Tank nie so Leer gefahren bis zu dem Tag. SkodaNaya verbogen war der Geberarm im endeffekt nicht der war von haus aus einfach zu weit unten, ich hab ihn dann etwas hochgebogen. Dass mit dem Unterdruck im Tank ist bei dem Superb ebenfalls so wenn man den Tank öffnet zischt es “ziemlich“ arg ob das so normal ist kann ich leider nicht beurteilen. Das der Tank sich so arg zusammenzieht das der Geber blockiert kann ich mir eig. nicht vorstellen. Bin mal gespannt was Ihr nächster Werkstattbesuch bringt.
Nun ist es wieder normal,
die Reichweite sank kontinuierlich auf Null und darunter. Normalerweise sind dann noch ein paar Liter drin, im B6-Diesel war es auch so wie hier im kleinen Benziner, und ich kann dann noch zig Kilometer fahren. 64 Liter passten rein. Künftig werde ich bei kleiner Restreichweite tanken, ansonsten die Anzeige verfolgen.
Hallo alle
Update und Schluss:
Meine Kraftstoffpumpe wurde letzte Woche getauscht und es funktioniert jetzt!!!!
Bisher war bei Anzeige Restreichweite ca 35km der Tank knochentrocken und ich bin 2mal liegengeblieben.
Heut bin ich bis auf Restreichweite 0km runtergefahren und es war schätzungsweise noch ca 1,5Liter drinnen (69,3 Liter getankt)
Endlich nach knapp 3 Jahren repariert.
VG