Anzahl Getränkekisten in Kofferraum Golf VII
Wieviele Getränkekisten (Glasflaschen Deutscher Brunnen) passen denn in den Kofferraum des Golf VII?
Also kein Variant oder Sportsvan sondern der normale Golf VII ohne dass die Rücksitzlehnen umgeklappt sind.
Man liest im Internet alles zwischen 4 und 7.
27 Antworten
Also in meinen Golf 7 4Motion mit Ladebodenabdeckung passen 3 Bierkästen, für den 4. ist kein Platz mehr. Ohne die Ladebodenabdeckung sollten 4 rein passen, da der Kofferraum dann ca. 10 cm tiefer ist und damit die Schräge nicht so ins Gewicht fällt.
Von der Grundfläche sollten 3 Bierkästen passen. Mit herausgenommener Hutablage und übereinandergestapelt demnach 6 Kästen😉
...und mit umgeklappter Rücksitzbank könnten es auch 10 werden....
Gibt es auch Golf-Fahrer, die nicht nur Bier trinken, sonder auch Sprudel?
Ich wollte wissen, wieviel Sprudelkisten (12 x 0,7 l Glasflaschen, Deutscher Brunnen) reinpassen.
In unseren Golf Plus passen 5 Kisten rein. Ohne Umklappen oder Verschieben der Rückbank und ohne Stapeln.
Drei Stück. Habe gestern Getränke geholt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tietze83 schrieb am 2. Oktober 2016 um 22:00:37 Uhr:
Drei Stück. Habe gestern Getränke geholt.
Nur 3? Das ist aber wenig.
Passen da nicht 2 Reihen à 2 Kisten rein?
Golf 7, Boden ist oben: 4 Kisten Sprudel.
Siehe meine Idee hier:
http://www.motor-talk.de/.../...echt-stellen-adapter-t5225484.html?...
Wenn die Lehne senkrecht steht, passen 6 Kisten rein,
wenn Du dann noch die Kopfstützen hoch machst, gehen sogar 9 rein( Boden oben).
Natürlich sollte man dann die Gurte in die Schlösser einhängen, damit die Ladung sicherer ist.
Na ja, ich fahre immer mit Frau und 2 Kindern einkaufen, da fällt diese "Konstruktion" schon mal weg.
Also sind es 4 Kisten, die normal rein passen. Das ist weniger, als bei den Mitbewerbern.
Bei meinem alten Opel Astra F haben ohne Verrenkungen 6 Kisten rein gepasst!
Schade, dass es den nicht noch elektrisch un rostfrei gibt.
Von der Grundfläche des Kofferraums im Golf VII müssten doch mehr Wasserkisten reinpassen.
Der ist doch an der engsten Stelle 1 m breit und 85 cm tief.
ABer die Rücksitzlehne ist sehr schräg nach hinten gelegt.
Also 4 Kisten, ohne übereinander zu stellen, meinte ich.
Mit senkrechter Lehne passen ohne Probleme 6 Kisten auf eine Ebene und dann ist noch ein wenig Platz.
Dafür hatte ich mir ja die Mühe gemacht und diese Konstruktion gebaut (anderer Thread)
Nimm doch den Variant. Bei PRivatpersonen ist doch da der Preisunterschied gar nicht so hoch, oder? 1500 Euro?
Oder den Sportsvan, etwa so teuer wie der Variant.
Du kannst auch gerne meinen Variant gebraucht kaufen, sobald der Passat GTE draußen ist mit mehr Akku ;-)
Den Ladeboden habe ich immer oben, da es dann einfacher ist, die Kisten rein und raus zu stellen, für meine schwächere Hälfte....
Zitat:
@VW_Golf_Neuling schrieb am 3. Oktober 2016 um 15:03:53 Uhr:
Na ja, wenn es den Variant mal in schön und den Sportsvan in der U60-Version gibt.
Der Variant ist ja quasi der Zwilling des "normalen" Golf.
Aber über Geschmack lässt sich ja Streiten. Bei 2 Kiddies und dem dementsprechend umfangreichen Wocheneinkäufen würde ich entweder zu einem Kombi greifen oder aber zum Touran.
Also die "echten" Golf-Fahrer hier würden lieber zweimal mit dem Golf einkaufen fahren, als einmal mit dem Variant.
Naja,wenn der normale Golf 5cm länger wär, würde er hinten nicht so stummelig aussehen und Du würdest mehr rein bekommen.