Antworten...
Liebe MT-User,
anlässlich der Eskalationen im Thread Funkschlüssel 997 habe ich nach mehreren Gesprächen entschieden, hier offen und ehrlich Stellung zu nehmen.
Manchmal braucht es auch einen harten Aufschlag, um Dinge aufzuarbeiten und nicht quälend weiter vor sich her zu schieben. So einen harten Aufschlag hatten wir gerade und ich denke, es ist jetzt an der Zeit, die Klärung anzugehen.
Zunächst möchte ich noch einmal kurz die Chronologie der Vorgänge aufrollen:
Es gab eine Anfrage von Camlot, hier bei MT Mod zu werden. Diese Anfrage wurde intern weitergereicht, wir waren uns aber nicht sicher und haben deshalb zunächst nicht entschieden. Die Sache wurde immer wieder vertagt, bis wir irgendwann der Meinung waren, wir wollen dies nicht.
Unser erster Fehler war, daß wir versäumt haben, diese Entscheidung klar und deutlich Camlot mitzuteilen. Stattdessen wurde eine "Ausrede" gefunden "wir brauchen derzeit bei Porsche keinen Mod".
Wie es dazu kam, kann ich nicht mehr nachvollziehen. Es wäre an dieser Stelle auch fehl am Platze.
Schnitt, andere Situation:
Durch meinen Jobwechsel sah ich mich mehr und mehr ausser Stande, "mein" VW Forum weiterhin sinnvoll zu betreuen. So kam in einem persönlichen Gespräch zwischen Habu, Totti und mir die Idee, dass ich zukünftig Porsche moderieren könnte.
Es passierte der zweite Fehler: Wir haben dies intern nicht so deutlich kommuniziert, dass jeder Mod dies mitbekommen hat. Und Habu nutzte dann die Gunst der ruhigen Zeit kurz nach Neujahr und setzte um, was wir besprochen hatten.
Ich habe dies nur per Zufall erfahren: Ich wunderte mich, plötzlich keine Thread-Anouncements mehr von VW, sondern stattdessen von Porsche per Email zu erhalten.
Daraufhin habe ich ohne zu zögern meine Vorstellung geschrieben und damit - ohne es zu wollen - massiv für Unruhe gesorgt.
Es folgten von mir einige unüberlegte Postings und Aussagen, einerseits begründet durch die Gewöhnung an das Vorgehen bei VW, andererseits durch zu wenig Nachdenken und Einfühlen in die neue Umgebung.
Andererseits macht "Ihr" es einem aber auch alles andere als leicht, es wurde jedes Posting von mir zerpflückt, jedes Wort auf die Goldwaage gelegt: Ich fühlte mich nahezu permanent angegriffen und es folgte eine emotionale Reaktion mit Machtdemonstration von mir (die finde ich grad nicht mehr).
Das dies nicht einfach so funktioniert, ist mir schon klar. Nur wenn man mit dem Rücken an den Wand steht und dann emotional reagiert, sind die Handlungen nicht immer rational und einleuchtend. Dafür bitte ich einfach um Verständnis und Einsehen.
Schnitt, anderes Thema:
Mir wurde einige Male vorgeworfen, ich sei nicht kritikfähig. Das ist einfach so dahingesagt schlichtweg falsch. Selbstverständlich nehme ich mir Kritik zu Herzen, denke darüber nach und setze um, was mir einleuchtet.
Ihr könnt aber nicht erwarten, dass sofort im Anschluß an die Äusserung der Kritik entsprechende Änderungen der Vorgehensweise eintreten. Das braucht Zeit und vielleicht muss die eine oder andere Kritik mehrfach geäussert werden.
Dabei ist es sehr wichtig, sachlich zu bleiben und nicht polemisch und / oder provozierend zu wirken.
Zudem besteht ein Interessenskonflikt: Ihr wollt einen Platz, um nett zu plauschen. Wir wollen ein technik- bzw. themenorientiertes Fachforum.
Wir sollten alle daran arbeiten, beide Interessen gemeinsam zu verfolgen.
In diesem Sinne und mit freundschaftlichen Grüßen,
Markus.
116 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Alfan
Hi Rotherbach
Habe mich das auch gefragt, und habe mir dabei folgendes überlegt:
Vielleicht liegt der Unterschied darin, das ein qualitativ hochstehendes Produkt nie Massenware sein kann (Porsche?) ... und wenn MT nun mal das grösste markenübergreifende Forum ist, kann es im Umkehrschluss wohl nie zu dem Fachforum werden, welches vielleicht jetzt gewünscht wird.
Wenn also MT "nur" noch ein hochspezifisches Fachforum wäre, würden die Hits folgerichtig sinken, die Userzahlen zusammenbrechen und ....irgendwann mal ..... tschüss. Die Halbwertszeit der früheren Selfmade-Handbücher "Jetzt helf ich mir selbst" oder so ähnlich, war ja auch begrenzt.
Ich stelle hier keineswegs die Qualität des MT-Forums in Frage, aber man muss sich auch den Geistern stellen, die man rief. Und ich bin sicher, dass ganz am Anfang, als ein paar bewundernswerte Idealisten (die womöglich heute immer noch dabei sind) diese Plattform aufgebaut haben, jeder User und jedes Statement höchst willkommen waren, und jetzt, wo man plötzlich eine stattliche Grösse erreicht hat, sieht's auf einmal so aus, als ob das grosse Reinemachen beginnt. Nun ist die Frage, ist die kritische Grösse (in allen Bereichen) bereits überschritten?
Nur meine Interpretation, meine sachliche Meinung, muss man nicht teilen 😉
Gruss Alfan
hi, 100% deiner meinung.
an mod´s :
seht es mal so: in meinem beruf besuche ich meine kunden. mit meine kunden rede ich seblstverständlich fürs erste über die geschäfte ( in diesem falle technik fred´s usw. ) während diese verkaufsgespräche komme nnatürlich auch mal private oder andere non topic themen zur sprache. dies ist nicht nur kommunikativ, sondern fördert auch der kundenbindung.
wenn wir ( wie im falle der "schlüssel" ) dann darüber "chatten" wie,welcher schlüssel aussieht, ist dies "harmlos" und einfach nur zur unterhaltung.
also:
wenn sich beleidigt wird oder "verbotene" themen angesprochen werden, dann gerne eingreifen. ansonsten ist dies einfach eine kommunikative community !!!
auf dass uns nie die worte ausgehen !!
joe
@domiquick:
Kann es sein, dass Du hier zwei absolut gegensätzliche Meinungen gutheißen willst?
Zum einen den Post von Andi, den ich auch nur unterstützen kann und zum anderen den Post von Webraider, der sinngemäß sagt: "Nicht lange fackeln, die Leute, die motzen, einfach rausschmeißen"?
Das verstehe ich jetzt nicht ganz! 😕
Gruß
Konni
@ Carsten/Esquirefish
Sehr gelungener Beitrag, dem ich in vielen Punkten zustimme.
Durch die Eigendynamik, die viele Threads hier entwickeln, lerne ich als Laie/Fahranfänger jeden Tag etwas. Nicht nur über Autos oder Autorelevante Themen, sondern in vielen vielen anderen Bereichen, die man mit einem Forum wie M-T wohl so schnell nicht assoziieren würde.
Die Beiträge derer, die im Klappschlüssel-Thread aktiv waren, sowie die im Kaminzimmer, hebe ich dabei besonders hervor.
Ich verstehe den Anspruch von M-T, ein Technik/Fachwissen-orientiertes Forum zu sein. Ich persönlich sehe aber in Threads, die sich durch das Gespräch zwischen Usern in eine andere, dem Threadtitel nicht entsprechende Richtung entwickeln, keine Gefährdung dieses Anspruchs.
MfG, Flo
der ohne OT wohl noch im 2-stelligen Beitragsbereich und um so manche schöne und erkenntnisreche Stunde ärmer wäre.
@Konni
Webraider stimme ich in dem Sinne zu, dass die Leute hier ihr Ding durchziehen sollen, ohne sich bei jeder Kritik ständig zu hinterfragen. Aber sie sollen halt berücksichtigen, dass nicht jedes forum gleich funktioniert, insofern passen die beiden posts für mich schon zusammen.
Aber ich muss jetzt weg, schönes Wochenende allerseits!!!
Ähnliche Themen
Zum Thema "Verschwundener Thread" :
Wenn es notwendig sein sollte, einen Thread aus dringlichen Gründen vollständig zu löschen, dann sollte er trotzdem, zumindest dem Titel nach , stehen bleiben.
Wenn man MT aufmacht und einen an-und für sich aktuellen Thread vom Vortag plötzlich GAR NICHT sieht, dann zweifelt man erst mal an sich selbst.
Zu wenig geschlafen?
Augenkrebs?
Alzheimer?
War der in einem anderen Forum?
Keinesfalls kommt man auf die Idee, Erläuterungen dazu im "Sagt's uns"-Forum, noch dazu unter einem anderen Threadtitel , zu suchen.
So geschehen beim zugegeben entbehrlichen GT-Schnacksel-Thread.
Mein Vorschlag:
Der Threadtitel bleibt stehen, wenn man ihn anklickt erscheint jedoch ein meinetwegen vorformulierter und gespeicherter Disclaimer in beispielsweise dieser Art:
_______________________________________________________
Dieser Thread wurde wegen Verstoßes gegen Forumsregeln von MT gelöscht.
Wir ersuchen um Verständnis für diese zwingend notwendige Maßnahme.
Erläuterungen auf Anfrage im Forum "Sagt's uns" oder per PN.
Danke.
________________________________________________________
Und GUT IS !!!
Okay?!?
Camlot
Hallo Sternensteiger (oder Erleuchter 😉)...
Hier mein Statement, welches ich dazu eben intern abgegeben habe:
Zitat:
Original geschrieben von Totti-Amun
Diesen Vorschlag von ihm finde ich nicht schlecht, würde auch in anderen Bereichen für mehr Transparenz sorgen.
Vielleicht kann man sowas automatisieren, wenn es denn allgemeinen Anklang findet...
Als erstes möchte ich hier anmerken, dass ich es sehr begrüße, dass Markus sich dazu entschlossen hat, mit diesem Thread eine Plattform für die grundlegende und nachhaltige Klärung der hier entstandenen Probleme zu schaffen.
Das zeigt doch, dass Markus durchaus kritikfähig ist und die Einigung von allen Beteiligten angestrebt wird.
Vorweg: Danke Markus, dass du diesen Schritt getan hast!
@ Webraider
Dein Beispiel greift zu kurz!
Die User sind keine Gäste, die man aus Freundlichkeit und Nächstenliebe aufnimmt, sondern die Gäste eines Wirts. Zwar bezahlt hier keiner Geld, aber Motor-Talk lebt davon, dass die Leute hier sind. Und die Leute geben hier das wertvollste Preis, was sie haben: Ihr Wissen und ihre Meinung! Man beachte: Alle Beiträge sind Eigentum von Motor-Talk. Dieses Forum und alles darin gespeicherte Wissen gehört habu.
In den AGB des Forums steht auch, dass seitens der Administration Beiträge ohne Angabe von Gründen gelöscht werden können. Da ist genau wie bei einem Gastwert ein Recht zur Notbremse. Wenn Gäste andere Gäste belästigen, beleidigen oder das Mobiliar schädigen, kann man sie rauswerfen. Aber genau wie in einer Wirtschaft, bedarf es auch hier einem Grund, die Notbremse zu ziehen. Wenn sich als User nicht darauf verlassen könnte, dass das Hausrecht nur für den vorgesehenen Zweck, den Notfall gebraucht wird, dann wäre hier ganz schnell alles leer!
Weiters kann man sich nicht einfach über die ausgesprochenen und unausgesprochenen Vereinbarungen zwischen der Administration und den Usern hinwegsetzen. Der Wirt kann zwar sagen, "dein Hemd gefällt mir nicht, geh!", aber das tut er nicht lange, weil er ja darauf angewiesen ist, seine Gäste zufrieden zu halten, damit sie bleiben und mehr kommen. Richtig, dieser Punkt sagt juristisch, dass man uns hier alle rauswerfen könnte, moralisch wäre das aber gegen jeden Usus des Abendlandes!
Indem man hier im massivst möglichen Ausmaß vom Hausrecht gebraucht hat, ohne den Usern eine Verhältnismäßigkeit aufzuzeigen, verprellt man die Gäste. Da denen aber die Wirtschaft hier sehr gut gefällt, und nicht der Wirt, sondern ein Kellner gemault hat, gibt es Protest. Denn das vorgefallene ist ganz sicher weder im Sinne des Gastes, noch im Sinne des Wirtes. Der eine möchte hier wie gewohnt sein Schnitzel genießen, der andere möchte seine Gäste nicht verprellen.
Deshalb, und genau deshalb ist die Diskussion hier entstanden und hat ihre volle Berechtigung.
Zur Diskussion:
Ich hatte gestern Abend ein sehr angenehmes Telefongespräch mit Markus, über die vorgefallenen Dinge und darüber, wie man aus dem entstandenen Unfrieden ein konstruktives und zufrieden stellendes Ergebnis für alle Beteiligten schaffen kann. Ich bin überzeugt davon, dass die Positionen nicht so weit auseinander liegen, wie es den Anschein haben mag.
Offtopic im Forum:
Ich glaube, gerade hier im Porscheforum ist die Plauderei abseits des Themas ein elementarer Bestandteil, der die Leute zusammenhält. Das im Beispiel erwähnte Golfforum zieht diesen Zusammenhalt aus ähnlichen Quellen. Dort ist es aber so, dass dieser auch aus dem Geben und Nehmen von Fachinformationen gezogen wird. Die Verbrüderung findet dort auch über den Austausch des gemeinsamen Horizonts statt, der Kommunikationscode dort ist aber der Plausch über die Technik, nicht über Lebensdinge! Wie bereits öfters erwähnt, auch von Totti und Markus, sind die Porschefahrer mit den technischen Details ihres Autos nicht vertraut, da sie nicht dran schrauben. Neben den technischen Barrieren, die die schon bei Golf IV Fahrern nicht gering sind, kommt bei den Porschefahrern noch hinzu, dass sie meist intensiv berufstätig sind und Schrauben nichts als Freizeitbeschäftigung in Frage kommt, da dort Entspannung gesucht wird. Hinzu kommt, dass hier durch Eigenleistung oft nicht mal Geld gespart werden kann. Schon bei 60 Euro pro Stunde überlege ich mir zwei mal, ob ich das selbst mache. Selbst wenn man genau so schnell arbeitet, wie die Fachleute, fehlt teures Equipment und die wertvolle Freizeit geht flöten. DAS macht praktisch kein Fahrer eines 993 und aufwärts, selbst drunter ist das ein Randphänomen.
Damit ist die Menge der technischen Fachbeiträge per Definition begrenzt. Sollen diese nun einen hohen Anteil ausmachen, ist das Forum praktisch tot und es tut sich an einem Tag fast gar nichts. Dieser kleine Fachanteil wird niemals reichen, um das Forum lebendig zu halten. Und wenn es interessant für die Anwesenden und die kommenden sein soll, muss dort ein bisschen Atmosphäre herrschen. Hier wurde ja schon gesagt, dass dieser Plausch der Leute, der die User erst als Person und Individuum zeichnet, maßgeblich für die "Lust am Lesen" verantwortlich ist.
Wenn man hier bei Porsche nicht an der Realität vorbei ins Aus will, muss man einfach den wesentlich höheren OT Anteil in Kauf nehmen. Diesen hier auf das Maß eines Golfforums eindämmen zu wollen, ist nur unter dem Verlust von einem Großteil der User möglich. Darunter vor allem gerade die, die selbst einen Porsche besitzen und daher einzig wirklich qualifizierte Eindrücke vermitteln können. Und eben gerade, weil Eindrücke in diesem Forum nicht weniger wichtig sind, als Technik, muss für denjenigen, der es liest, auch die Qualität erkennbar sein, die sich hier nicht nur aus der sprachlichen Formulierung ergibt, sondern auch daraus, beurteilen zu können, aber der Blickwinkel der Selbe ist, den man auch hat, oder wie dies für einen selbst anders wäre. (Bitte genau lesen!)
Mein Eindruck nach dem gestrigen Gespräch ist aber, dass Markus durchaus erkennt, dass man dieses Forum hier nicht zu einem reinen Austausch von Fachwissen konditionieren kann. Daher glaube ich, dass es in diesem Punkt kein Problem sein sollte einen Konsens zu finden.
Das von ihm bemängelte Zerstören von inhaltlich nicht abgeschlossenen Themen durch Spam ist sicher ein Punkt, in dem man sich auch schnell einig werden kann!
Allerdings kenne ich Situationen wie diese, wo man nach dem großen Knall am runden Tisch sitzt, aus eigener Erfahrung recht gut. Meist ist nach dem Streit der Willen zur Versöhnung groß, und man belässt es bei der diffusen "Versöhnung" nach der Aussprache. Hier sehe ich eine ganz große Gefahr, denn all zu oft sind die Probleme nicht wirklich gelöst und nachdem das Gefühl der umschmeichelnden Seligkeit gewichen ist, geht es von vorne los, weil nicht viel mehr klar war, als dass man nicht mehr streiten will.
Daher würde ich es sehr befürworten, wenn man hier wirklich festhält, was den Parteien für die Zukunft am Herzen liegt und sich zusagt, dass auch wirklich einzuhalten. Wenn dann Unmut aufkeimt, hat meine eine Grundlage, auf der man eben diesen beseitigen kann, ohne einen solchen Aufwand wie dieses Mal zu treiben.
In diesem Kontext würde ich auch Totti bitten, ein ausführliches Statement zur Lage abzugeben, da er in dieser Sache auch eine bedeutende Rolle gespielt hat. Insbesondere auch zu den Vorgängen, die letztlich Auslöser für die angespannte Situation waren.
Hui.....halbe Stunde gebraucht um alles zu lesen !
Was so ein Funkschlüssel so alles "auslösen" kann....
Vom ganzen lesen tränen schon die Augen....teils vor lachen aber auch manchmal recht ernst.
Bin ja auch noch nicht solange dabei.......aber macht doch einfach weiter wie bisher.........!
Gruß an alle Leser ! Jürgen
PS: Was ist denn jetzt mit dem Schlüssel
......Sorry
Re: Antworten...
Zitat:
Original geschrieben von Hulper
Es gab eine Anfrage von Camlot, hier bei MT Mod zu werden.
Nur der guten Ordnung halber:
Das ist so nicht richtig.
Sondern andersrum.
Es gab ein Anfrage von MT, ob ich bei MT Mod werden möchte.
Dies nur zur Klarstellung, daß nicht ich unbedingt Mod werden wollte, sondern daß MT mich ursprünglich von sich aus als Mod haben wollte und ich sogar empfehlend auf andere User verwiesen habe.
Diesbezügliche Korrespondenz ist gespeichert und kann bei Bedarf zitiert werden.
Weitere Details hier zu erörtern ist müßig, da es sich um Dinge handelt, die a) mehr als 6 Monate zurückliegen und b) in keinem direkten Zusammenhang mit aktuellen Ereignissen stehen.
Da der Umstand aber nun schon im Eröffnungspost von Markus angeführt wurde, dann sollte er auch korrekt dargelegt sein.
Camlot
Die Wogen scheinen sich, zumindest optisch ein wenig geglättet zu haben und außerdem ist DAS eingetreten, was ich grundsätzlich gern gesehen und anderenfalls auch angesprochen hätte: die gelöschten Postings im besagten Funkschlüssel-Thread sind wiederhergestellt worden und zwar alle.
Ein weiser Entschluss, den ich ausdrücklich sehr begrüße, da sich jeder User nunmehr selbst ein Bild wird machen können, um was es eigentlich bei dieser ganzen Diskussion ging und geht.
Und exakt hier möchte ich ansetzen.
Denn IMO ist es nicht allein damit getan, gelöschte Postings still und leise wieder sichtbar zu machen. Auch nicht damit, der Angelegenheit einen gewissen Anstrich von Wichtigkeit zu geben, indem der Administrator habu himself sein Statement abgibt. Und auch die angehäuft erklärenden Worte der Moderatoren letztlich nicht.
Alles zusammengenommen sicherlich Anzeichen für eine gewisse Betroffenheit.
Wenn aber aus dieser sichtbaren und anerkennenswerten Bemühtheit nicht eine manifeste Absicht wird, wirklich einiges im Interesse der User und damit des ganzen Forums zu überdenken und zu ändern, dann hat es sich hier von Seiten der User lediglich um einen läppischen Zwergenaufstand gehandelt und von Seiten der Foren-Administrative um den mehr oder minder erfolgreichen Versuch der Sedierung.
Ergebnis wäre ein Status quo ante, der langfristig jedoch nicht zufriedenstellen kann.
Ja, dieses Forum ist im Kern eine auto- und motorentechnisch orientierte Community, die es auch selbstredend bleiben soll. Dies ist Basis und der Anreiz für alle, die hier irgendwann zum Nutzer werden.
Es kann aber nicht sein, dass eben diese User zu nurmehr puren Beitragslieferanten instrumentalisiert werden und somit das Forum zur selbstzwecklerischen Plattform mutiert.
Wie hier mehrheitlich und in verschiedenster Ausprägung bereits bekräftigt worden ist, hat die zwischenmenschliche Komponente einen hohen Anteil daran, dass Motor-Talk zu dem bekanntesten deutschsprachigen Board dieser Art geworden ist.
Auch klar ist, dass da, wo Menschen aufeinandertreffen, nicht alles und immer glatt läuft und genau hier kommen die Foren-Moderatoren ins Spiel.
Ich möchte mich nicht dazu versteigen, zum tausendsten Male zu wiederholen, welche Aufgabe ein Moderator hat. Das wurde schon zur Genüge ausgeführt und bedarf sicher keiner grundlegenden Erklärung mehr.
Aber zu erklären und festzuhalten ist sicher, was einen guten und souveränen Moderator ausmacht.
Nämlich die sichere Beherrschung der Gratwanderung zwischen einerseits verständnisvoller Sensibilität und abwägendem Einfühlungsvermögen und andererseits dem regulierenden Eingreifen und der vermittelnden Konfliktlösung.
Eine zugegeben diffizile Aufgabe, die sicher niemals zur Zufriedenheit aller Seiten wird ausfallen können.
Eines aber sollte immer beachtet werden: die Nachvollziehbarkeit der angewandten Maßnahmen und der spürbare Respekt vor den Usern.
Und in dieser Hinsicht hat es in den letzten Wochen speziell im Porsche-Forum gehapert.
Ich will Hulper und auch Totti keinesfalls ihre grundsätzlichen Fähigkeiten absprechen, aber es waren merkwürdig anmutende Verhaltensweisen zu bemerken, die die ganze Bandbreite von versuchter Anbiederung bis hin zu willkürlich angewandtem Dominanzgebaren umfassten.
Und Kulminationspunkt waren eben nun die Streichungen einiger an sich harmlosen Postings, deren Folge unüberhörbare und unmissverständliche Unmutsäußerungen der betroffenen User waren, von denen BTW keiner als unbekannter Neueinsteiger oder gar notorischer Querulant zu bezeichnen wäre. Diese Postings wurden wiederum gelöscht und deren Urheber qua Verwarnung gemaßregelt.
Respekt? Einfühlungsvermögen? Oder gar Erklärung, innerhalb des Threads oder per PN? Nichts davon!
Dieses Forum kann nicht funktionieren, wenn nicht Einsicht in das Bedürfnis nach auch zwischenmenschlichen Tönen Einzug hält. Diese Töne sollten natürlich nicht die eigentliche Melodie des Boards überlagern, aber halt auch in maßvollen Quanti- und Qualitäten geduldet und sogar begrüßt werden.
Und nicht nur von den Nutzern sollte erwartet werden, bei Dissonanzen den direkten Kontakt zu den Mods zu suchen, sondern auch in umgekehrter Richtung.
Dieserartige Statements beschließe ich gern mit einem passenden Zitat. So auch jetzt, mit einem Wort Bertold Brechts, das ich den Moderatoren sehr ans Herz legen möchte:
"Ich rate, lieber mehr zu können als man macht, als mehr zu machen als man kann."
wuddeline
Hier noch gross was anzufügen wäre wohl Wasser in die Aare getragen ...
Meine Sicht der Dinge möchte ich mit einem chinesischen Sprichwort darlegen:
Eine drei Fuß dicke Eisschicht ist nicht das Ergebnis eines einzigen Frosttages.
Und ... nicht chinesisch, aber trotzdem wahr .... sie wird auch nicht an einem einzigen warmen Tag schmelzen ....
Nachhaltigkeit ist nun gefragt, und dafür dankt
Alfan
hallo zusammen,
ich möchte mich an dieser stelle für all die ausführlichen und meist sehr gut vormulierten, tiefgründingen postings bedanken. es ist NICHT die regel, dass foren-teilnehmer mit einer solchen eloquenz und engagement ihre meinung vertreten. dass diese meinungen nicht immer technischer natur sind, liegt in der natur der sache und auch im deutlich zu spürenden enthusiasmus der teilnehmer. ich persönlich bin der meinung, dass eine ganz sanft art der moderation immer notwenig sein wird, aber erfahrungsgemäss reguliert sich so ein forum in vielen bereichen selbst.
so ist denn nahezu jeder beitrag von bestimmten teilnehmern hier immer lesenwert ob nun OnT oder OffT (also immer OT) und genau das macht die sache hier spannend und imo auch erfolgreich. deshalb danke an diejenigen, die sich hier mit herz UND verstand einsetzen. und dank an die moderatoren, die imo schon sehr an und mit den vorkommnissen und beiträgen gewachsen sind....
have a nice day
xen
Zitat:
Original geschrieben von Hansi55
Ihr habt Probleme.
Es geht doch nichts über eine klare, sachlich fundierte Antwort!! 😠
Gruß
Konni
Zitat:
Original geschrieben von Hansi55
Ihr habt Probleme.
War das jetzt...
... eine Frage?
... eine bestätigende Feststellung?
... oder pure Ironie?
Eigentlich auch wurscht, denn die Erwiderung ist in jedem Fall die gleiche:
Es besteht Erklärungs- und Handlungsbedarf!
Alles klar? Gut! 😁