Antwort von ACS - Feder VA&HA
Hallo,
Mein Auto:BMWF30,340iA xDrive,PPSK,360PS
EZ:Jan/2016, 19.000km, Firmenlaesingauto
Ich habe z.Z.ein M-Adaptivesfahrwerk.
Bei normale Fahrten ist das Fahrwerk sehr straff.
Daher fahre ich nur mit Comfortmodus.
1,Ich will jetzt das Fahrwerk(Federn)noch komfrontabler
machen, nicht straff, nicht hoppelich,
Also Stoßdämpfer und Federn sollen noch so weicher arbeiten,
dass der Fahrkomfort besser wird.
2, Bei hoher Geschwindigkeit wackelt das Fahrwerk, mein F30 soll
noch stabiler fahren, ohne hoppelich, wackelich zu sein.
Diesbezueglich habe ich ACS eine Anfrage geschickt.
ACS empfielt mir dann die folgende Produkte:
Was meint Ihr dazu? oder hat man schon mit der Teile die Erfahrung gemacht?
Schafft das Fahrwerk von ASC mehr komfort als M-Adaptives Fahrwerk?
Geht auch mit xDrive moeglich?
VG
[vielen Dank für Ihre Anfrage.
[Mit dem AC Schnitzer Federnsatz erreichen Sie eine weitere Tieferlegung von
[ ca. 20-25mm. Der Fahrwerks-Federnsatz ist so abgestimmt,
[dass er einen idealen Kompromiss aus Alltagstauglichkeit und sportlichem
[Fahrverhalten ermöglicht. Ihnen bleibt weiterhin genügend Restkomfort erhalten.
[Sie haben aber wesentlich mehr Sicherheitsreserven bei schnellen Kurvenfahrten.
[Der Federnsatz besteht aus folgenden Bauteilen:
http://preisliste.ac-schnitzer.de/acs_kpl/pics/produkte/3130231330.jpg
[3133220310 Feder Vorderachse x 2
[3353231130 Feder Hinterachse x 2
[UPE € 297,00 inkl. MwSt.
[Sie können diesen bei Ihrem ortsansässigen BMW Händler oder
[direkt bei uns bestellen und verbauen lassen.
[Er ist sofort lieferbar.
[Sie haben Fragen? –Gerne helfe ich weiter.
[Herzliche Grüße aus Aachen
26 Antworten
Nee, mein x-Drive hält perfekt die Spur.
Die Variable Sportlenkung war ja hier schon öfter Mal das Thema, da könnte Berba Recht haben - zumindest mit einem subjektiv schwammigen Gefühl?
Zum Luftdruck mit vorne und hinten 2,5 bar kann ich ohne nachzuschauen nichts konkretes sagen, ich glaube, das Thema hatten wir doch schon? Da habe ich den Luftdruck-Aufkleber für x-Drive in der Tür fotografiert und hier eingestellt. Im Zweifel für Komfort an die untere Grenze der angegebenen Werte gehen.
Auf jeden Fall keine kürzeren Federn - und im Zweifel nochmal zum Händler gehen und probefahren lassen! Schließlich ist der Wagen ja noch Jahr alt?
JooJooo
Du irrst @joojooo! Ich schrieb von keinerlei Problemen mit der VSL! 😉
Was sind denn höher Geschwindigkeiten?
200? 230? 240?
Mein X-Drive liegt bzw. lag gestern bei 248 schon langweilig gut… ;-))
Wie war es mit den Sommerreifen?
@Berba11, du hast Recht! Aber du hast vorher VSL übersetzt, das ist schlimm genug 😉
Also keine Probs mit VSL ...
Trotzdem schönen Weihnachtsendspurt euch allen
JooJooo
Ähnliche Themen
Zitat:
@JooJooo schrieb am 17. Dezember 2016 um 19:21:30 Uhr:
@Berba11, du hast Recht! Aber du hast vorher VSL übersetzt, das ist schlimm genug 😉Also keine Probs mit VSL ...
Trotzdem schönen Weihnachtsendspurt euch allen
JooJooo
Kein Thema Motorbruder! 😉 Grüße vom Weihnachtsmarkt mit schwedisch Glögg incl Schuss
Zitat:
@DG250 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:33:40 Uhr:
Ich habe später gemerkt, das bei meinem Auto ein M-Adaptivesfahrwerk
von anfang an verbaut wurde.
Ich hätte eine Sportline aber kein M sondern,
ein normalrer Adaptivesfahrwerk bestellt. war es aber nicht.
So wie Du sagst, ich wollte einfach mehr Fahrkomfort haben.
Die beste Lösung wäre daher, ein normales Adaptivesfahrwerk zu haben,
es ist ja aber teuer.
Auch wenn die Bezeichnung im Ausland so lautet, gibt es lediglich ein adapt. Fahrwerk. Diese Sonderausstattung stellt bereits die komfortabelste Variante dar, vor allem weil du schon auf NonRFT unterwegs bist.
Zitat:
@DG250 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:39:13 Uhr:
Zitat:
@Martin964 schrieb am 17. Dezember 2016 um 10:39:22 Uhr:
Hallo,
mich wundert das "hoppeln".
Kannst du das näher beschreiben?Das könnte mit VSL zu tun haben.
Bei hoher Geschwindigkeit ab 220kmh wird VA hoppelig,
Besonders, wenn die Boden schlecht sind.
Das liegt meist an der fahrwerkseinstellung.....
Mit Sommer und Winterreifen identisch?
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 18. Dezember 2016 um 23:12:36 Uhr:
Zitat:
@DG250 schrieb am 17. Dezember 2016 um 11:39:13 Uhr:
Das könnte mit VSL zu tun haben.
Bei hoher Geschwindigkeit ab 220kmh wird VA hoppelig,
Besonders, wenn die Boden schlecht sind.Das liegt meist an der fahrwerkseinstellung.....
Mit Sommer und Winterreifen identisch?
Sommer mit Mischbereifung:VA:225/40/19,HA:255/35/19, non ruflat.
Winter: VA und HA:225/45/18, non runflat
Zitat:
@DG250 schrieb am 19. Dezember 2016 um 01:37:36 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 18. Dezember 2016 um 23:12:36 Uhr:
Das liegt meist an der fahrwerkseinstellung.....
Mit Sommer und Winterreifen identisch?
Sommer mit Mischbereifung:VA:225/40/19,HA:255/35/19, non ruflat.
Winter: VA und HA:225/45/18, non runflat
Ist das Fahrverhalten identisch?
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:31:50 Uhr:
Zitat:
@DG250 schrieb am 19. Dezember 2016 um 01:37:36 Uhr:
Sommer mit Mischbereifung:VA:225/40/19,HA:255/35/19, non ruflat.
Winter: VA und HA:225/45/18, non runflatIst das Fahrverhalten identisch?
Winterreifen sind stabiler als SR.
Zitat:
@DG250 schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:51:42 Uhr:
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 19. Dezember 2016 um 10:31:50 Uhr:
Ist das Fahrverhalten identisch?
Winterreifen sind stabiler als SR.
D.h. Wenn der Reifen weicher ist liegt er stabiler.
Klingt sehr stark nach fahrwerkseinstellung
Die sr haben mehr als 4 mm Profil noch?
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 19. Dezember 2016 um 17:52:05 Uhr:
Zitat:
@DG250 schrieb am 19. Dezember 2016 um 15:51:42 Uhr:
Winterreifen sind stabiler als SR.
D.h. Wenn der Reifen weicher ist liegt er stabiler.
Klingt sehr stark nach fahrwerkseinstellung
Die sr haben mehr als 4 mm Profil noch?
Ja, ich habe neue SR gekauft, Dunlop Sport Maxx RT, nur 2.500km gefahren.