Stoßdämpfer hinten wechseln, welche Federn nehmen, Sachs oder Bilstein

BMW 3er F31

Da ich nun nach 24tkm einmal die Stoßdämpfer hinten wechseln lasse und dabei auch gleich die Federn erneuere, welche Federn nehme ich, Sachs oder Bilstein.

Erneuern wollte ich wie folgt:

  1. Stoßdämpfer SACHS 315 872
  2. Federbeinstützlager SACHS 803 047
  3. Staubschutzsatz, Stoßdämpfer SACHS 900 317

Federn:

SACHS Fahrwerksfeder 994 539 oder Bilstein B3 36-251285

Welche wäre da die bessere Wahl bei den Federn?

4 Antworten

Du kannst Bilstein oder Sachs problemlos als 1:1 Ersatz verwenden, da ist kein Unterschied zu den Originalfedern. Selbst die Originalen brechen gerne mal.

Dann werde ich die Sachs Federn dazu nehmen.

Sollte man generell neue Schrauben verwenden oder reicht es aus, die alten wieder zu verwenden, ich benötige vorne noch eine 31106885777 für die Zugstrebe vorne, soll bei Leebmann 10,33€ kosten, für eine Schraube, das ist schon ordentlich!

Es ist nie verkehrt, die Schrauben zu erneuern, wenn man eh schon alles tauscht.

Die Schraube von der Zugstrebe ist vermutlich eine Dehnschraube, zumindest habe ich das so ohne nachzusehen noch im Gedächtnis. Wird ja auch erst auf Drehmoment und anschließend mit glaube 90 Grad unter Belastung der Strebe, also Fahrzeug ablassen und etwas unter den Achsschenkel legen, befestigt.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen