Antriebswellenschaden durch tieferlegen?

Audi A3 8P

Hi zusammen,

ich weiss nicht ob Ihr mir helfen könnt, aber ich bin zur Zeit einwenig verzweifelt. Habe vor ca 350km meinen A3 8P 2.0TDI tiefer legen lassen (VA ca 35mm). In der Werkstatt (kein Audi) haben SIe mir gesagt, das mein Gelenkmanschettenclip der Antriebswelle gebrochen wäre und die Antriebswellenmanschette leicht verschoben und schon Fett ausgetreten wäre. Ich habe es beseitigen lassen (reinigen, fetten und neuen clip drauf). NAch jetzt 200km (nach der tieferlegung) hat das Auto stark aufgeschaukelt. Ich hatte Ihn zum Audi-Händler gebracht (wegen Garantiefall). Nun sagte dieser mir das durch das tieferlegen der Antriebswellenschaden verursacht worden wäre. Kennt jemand von Euch dieses Problem und kann ich nach 500km (nach der Reparatur) wieder mit einem Schaden rechnen? Wie schon gesagt, bin etwas verzweifelt, geht ja schliesslich um ca.450€.

Ciao und schönen Abend

Gruss Heiko

16 Antworten

Re: Garantiefall

Zitat:

Original geschrieben von sihethie


Hallo zusammen, nur um Euch auch was positives zu berichten.
Die Audi AG hat sich dem Garantie-/Kulanzfall angenommen und ihn positiv bewertet.
@sihethie,
Glückwunsch. Du hast eine kulante Audi WS.

Sersn Moerf

es war nicht die Werkstatt, es war die freundliche Audi-AG-Mitarbeiterin. naja das Auto ist noch net mal 2 Jahre alt hat aber schon 90000km drauf.

Mich hat es auf alle Fälle erfreut. Vielleicht ist somit der Zahnriemenwechsel umsonst ;-)

Gruß Heiko

Deine Antwort
Ähnliche Themen