ForumA3 8P
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Spurverbreiterung und Tieferlegen A3 8PA

Spurverbreiterung und Tieferlegen A3 8PA

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 18:42

Hallo,

ich ab einen A3 8pa Bj. 11/07 105 PS und die Rial Ravenne Felgen 18 Zoll mit einer ET 35 drauf.

Möchte ihn gerne um 35mm tieferlegen und an der hinter Achse eine Spurverbreiterung von 20mm pro Rad ran machen.

Geht sich das aus oder kommt es da zu komplikation?

mfg fungott

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fungott

Hallo,

ich ab einen A3 8pa Bj. 11/07 105 PS und die Rial Ravenne Felgen 18 Zoll mit einer ET 35 drauf.

Möchte ihn gerne um 35mm tieferlegen und an der hinter Achse eine Spurverbreiterung von 20mm pro Rad ran machen.

Geht sich das aus oder kommt es da zu komplikation?

mfg fungott

da musste mit komplikationen rechnen da et35 beim a3 schon maximum sind...

leg ihn erstmal tiefer und schaus dir dann mal an.

ansonsten schraube raus,

flitz rausschneiden,

kotflügel ziehen...

ps: sufu hilft...

Zitat:

Original geschrieben von fabe123

Zitat:

Original geschrieben von fungott

Hallo,

ich ab einen A3 8pa Bj. 11/07 105 PS und die Rial Ravenne Felgen 18 Zoll mit einer ET 35 drauf.

Möchte ihn gerne um 35mm tieferlegen und an der hinter Achse eine Spurverbreiterung von 20mm pro Rad ran machen.

Geht sich das aus oder kommt es da zu komplikation?

mfg fungott

da musste mit komplikationen rechnen da et35 beim a3 schon maximum sind...

leg ihn erstmal tiefer und schaus dir dann mal an.

ansonsten schraube raus,

flitz rausschneiden,

kotflügel ziehen...

ps: sufu hilft...

wie breit ist den die felge überhaupt?

Servus

die haben ne 8x18

Aber das kannst vergessen!

Bei ner Tieferlegung schleifen die schon hinten, da musst dann die schraube und den den Block abdrehmeln und ggf. was vom Filz schon rausmachen!

mit nochmal 20mm pro rad musste Börderln anders gehts niemals!

Mit der ET35 hast aber sowieso schon ne sehr breite Spur!

Themenstarteram 25. Februar 2010 um 20:03

danke für die antworten. werd ihn erst mal tieferlegen und dann weider schauen.

mfg fungott

Kein Problem ^^

Hatte das alles schon verbaut...

ind 2 Jahren 5 Sätze Felgen drauf...

Hallo zusammen,

 

ich klinke mich hier gleich mal mit ein, da ich denke, dass meine Fragen hier ganz gut hinein passen.

 

Ich werde meinen A3 8P Bj. 2004 nächste Woche Tieferlegen lassen. Er bekommt die K.A.W. Federn mit VA/HA 55/45 mm.

Nun würde ich gerne zusätzlich andere Felgen verbauen, damit die Räder ein Stück weiter herauskommen ohne, dass ich Spurverbreiterungen nutzen muss. Momentan ohne Tieferlegung habe ich H&R Spurverbreiterungen mit VA/HA 20/24 mm verbaut. Diese möchte ich in Zukunft aber gerne weglassen.

Deshalb habe ich gedacht, dass ich die 17 Zoll Sline Felgen vom A4 auf dem A3 verbauen könnte. Nun meine erste Frage.

Passen die A4 Felgen auf jeden Fall von der Radnabe und dem Lochkreis? (Eigentlich müsste der Lochkreis mit 5x112 ja der gleiche sein, oder?)

Die Felgen die ich mir kaufen würde hätten die Maße 7,5j 17 ET 43 wie z.B. die 9 Stern Sline Felgen mit folgender Teilenummer 8E0 601 025AC.

Meint ihr dass diese Felge mit den Standard 225/45 R17 91Y Reifen ohne Probleme auf den A3 passen? Ich möchte eigentlich nichts verändern an den Radkästen.

Da ich momentan hinten 12mm Spurverbreiterungen mit der gleichen Felge in ET56 fahre habe ich hinten wenig Bedenken, da die A4 Felge lediglich 1mm weiter herausstehen dürfte. Aber wie sieht es vorne aus? Da wären es mit einer ET43 3mm mehr als ich momentan habe und da habe ich ein wenig die Befürchtung, dass es vorn etwas eng werden könnte.

 

Hat von Euch jemand diesbezüglich Erfahrung und kann mir ggf. weiterhelfen? Vielen Dank bereits im voraus für eure Hilfe.

 

Grüße,

quattrofever

wie bereits geschrieben, die unterste Einpresstiefe beim A3 ist 35. Alles was darunter liegt, kann funktionieren, man muss aber in der Regel was dafür tun (die Schraube am hinteren Teil des hinteren Radkastens rausdrehen oder den Kopf abdremeln, den Filz im inneren Radkasten entfernen oder sogar den Radkasten ziehen was die Extremmethode wäre.)

Soll heißen, alles über ET35 sollte kein Problem darstellen!

Haben die A4 Felgen eine Mittenzentrierung von 57,1mm ? Die brauchste nämlich fürn A3. Es gäbe Adapter - meist mit Spurverbreiterung - für den Notfall.

Ansonsten passt der Lochkreis.

Warum nimmst Du keine 18" Felgen? Wenn Du schon tieferlegst, müssen doch auch anständige Felgengrößen her! Oder kaufste die 17" fürn Winter? :p :cool:

Zitat:

Original geschrieben von fabe123

wie bereits geschrieben, die unterste Einpresstiefe beim A3 ist 35. Alles was darunter liegt, kann funktionieren, man muss aber in der Regel was dafür tun (die Schraube am hinteren Teil des hinteren Radkastens rausdrehen oder den Kopf abdremeln, den Filz im inneren Radkasten entfernen oder sogar den Radkasten ziehen was die Extremmethode wäre.)

 

Soll heißen, alles über ET35 sollte kein Problem darstellen!

 

Haben die A4 Felgen eine Mittenzentrierung von 57,1mm ? Die brauchste nämlich fürn A3. Es gäbe Adapter - meist mit Spurverbreiterung - für den Notfall.

 

Ansonsten passt der Lochkreis.

 

Warum nimmst Du keine 18" Felgen? Wenn Du schon tieferlegst, müssen doch auch anständige Felgengrößen her! Oder kaufste die 17" fürn Winter? :p :cool:

Eigentlich gefallen mir die 17" ganz gut. Die 5-Stern 18 Zoll Sline wären auch noch ganz interessante Felgen für mich, die habe ich auch auf dem A6, nur leider gefallen die meiner Frau auf dem A3 nicht so gut. :(

Von daher haben wir uns überlegt bei den 17" Sline 9Stern zu bleiben, zumal wir uns letzten Sommer erst komplett neue Reifen gekauft haben.

Wie bekomme ich das mit der Mittenzentrierung heraus?

Du sagtest bis ET35 soll es auf jeden Fall gehen. Dies ist aber doch auch davon abhängig wie breit die Felge ist. Was ich meine ist, dass eine 8J breite Felge mit ET35 weiter heraussteht als eine 7,5J breite Felge. Oder sehe ich da etwas falsch?

 

Vielen Dankl für deine Antwort!

 

EDIT: Hat denn hier irgendjemand A4 Felgen auf dem A3 verbaut und kann mir sagen ob das mit der Mittenzentrierung von 57,1 mm passt?

am 26. Februar 2010 um 8:48

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever

Was ich meine ist, dass eine 8J breite Felge mit ET35 weiter heraussteht als eine 7,5J breite Felge. Oder sehe ich da etwas falsch?

Nein, siehe auch Klick

Viele Grüße

g-j:)

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever

Was ich meine ist, dass eine 8J breite Felge mit ET35 weiter heraussteht als eine 7,5J breite Felge. Oder sehe ich da etwas falsch?

Nein, siehe auch Klick

 

Viele Grüße

 

g-j:)

Vielen Dank für die schematische Darstellung!

Zitat:

Hat denn hier irgendjemand A4 Felgen auf dem A3 verbaut

Ich habe seit gestern Felgen von A4 7x16 ET42 (s.foto). Muss aber extra vom TÜV abnehmen lassen

24022010279

Zitat:

Original geschrieben von olegwins

Zitat:

Hat denn hier irgendjemand A4 Felgen auf dem A3 verbaut

Ich habe seit gestern Felgen von A4 7x16 ET42 (s.foto). Muss aber extra vom TÜV abnehmen lassen

Vielen Dank für das Bild. Da scheint dann ja auch noch etwas Platz zu sein, aber dass würd man bei 7,5x17 ET43 auch benötigen. Wenn ich das richtig sehe müssten die 7,5 Zoll breiten Felgen und einer ET43 etwa 5,5 mm weiter herausstehen?!

 

Was hast du denn für die Eintragung beim TÜV bezahlt? Hast du noch etwas vorlegen müssen (Traglastbescheinigung oder ABE)?

Zitat:

Original geschrieben von quattrofever

Zitat:

Original geschrieben von olegwins

 

Ich habe seit gestern Felgen von A4 7x16 ET42 (s.foto). Muss aber extra vom TÜV abnehmen lassen

Vielen Dank für das Bild. Da scheint dann ja auch noch etwas Platz zu sein, aber dass würd man bei 7,5x17 ET43 auch benötigen. Wenn ich das richtig sehe müssten die 7,5 Zoll breiten Felgen und einer ET43 etwa 5,5 mm weiter herausstehen?!

Was hast du denn für die Eintragung beim TÜV bezahlt? Hast du noch etwas vorlegen müssen (Traglastbescheinigung oder ABE)?

Traglastbescheinigung und Vergleichsgutachten waren bei. Die Kosten für TÜV Abnahme trug Verkäufer (80 Euro).

Ach so und woher hattest du das Vergleichsgutachten? Kennst du jemanden mit dieser Kombination?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Spurverbreiterung und Tieferlegen A3 8PA