Antriebswellenflansch hat Luft

Audi A6 C6/4F

Hallo.
Möchte nur fragen ob die Antriebswellenflasch bissl Luft haben muss bzw. lässt sich par mm bewegen oder darf da kein Spielraum sein??
Mfg

174 Antworten

Zitat:

@92passat schrieb am 11. Februar 2022 um 07:31:02 Uhr:



Und alle original Gelenke hatten weniger Luft als die von SKF oder dem scheiß Tschechen-China Teil, das hat ja schon in der Verzahnung wer weiß wie viel spiel gehabt.

😰 Ist SKF auch zum Zukäufer geworden? Solche Erfahrungsberichte finde ich zwar wertvoll, aber auch beunruhigend.

Zitat:

@lenny1234 schrieb am 11. Februar 2022 um 11:03:41 Uhr:


Ich habe noch eine Original Welle mit neuen SKF Lagern (ca. 500km gelaufen) für vorne links.

Meld dich bei Interesse.

Gruß,
lenny

Das hätte ich wissen müssen, da bei Ebay und Konsorten leider niemand einen Kilometerstand angegeben hat und auf meine Frage niemand geantwortet hat habe mir nun doch noch mal ein SKF Gelenk bestellt. Soll morgen kommen. Ich werde berichten.

Denk dran, dass Du das Tripodengelenk auspressen musst & dafür eine Presse benötigst (für das innere Gekenk). Ich bin mit der ausgebauten Welle (mit einem anderen Fahrzeug) zu einer Werkstatt gefahren & die haben mir freundlicherweise ihre Presse zur Verfügung gestellt, weil Sie selber nicht wussten, wie man es umpresst.

Ich kann Dir sonst gerne auch mal die Welle zur Verfügung stellen, falls du nach wie vor Vibrationen hast. Ich habe ja auch immer noch Vibrationen & finde den Fehler nicht.

Woher kommst Du? Vielleicht können wir Bauteile gemeinsam quertauschen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@lenny1234 schrieb am 11. Februar 2022 um 20:18:41 Uhr:



Woher kommst Du? Vielleicht können wir Bauteile gemeinsam quertauschen.

Gucke mal in das angehängte Bild rein...

.

@lenny1234 du hattest doch einen Automatik oder? Glaube die Wellen passen eh nicht.

Hab heute das Gelenk getauscht, da war kein Gramm Fett mehr drin. Entweder habe ich nicht genug rein gemacht oder sie war nur undicht, rings um der Welle sieht es jedenfalls danach aus. Irgendwie war die Schelle nicht richtig fest oder saß nicht richtig.
Die Qualität der SKF Schellen ist aber auch grottig im Gegensatz zu den Originalen.

Die Gelenke von SKF sind übrigens made in China. Habe mir die andere Seite auch noch einmal angesehen, da war Fett in ausreichender weise vorhanden aber da ist trotzdem schon wieder spiel drin undzwar in den 3 Nadellagern.

SKF Gelenk.jpg

@lenny1234 du hattest doch einen Automatik oder? Glaube die passen eh nicht.

Hab heute das Gelenk getauscht, da war kein Gramm Fett mehr drin. Entweder habe ich nicht genug rein gemacht oder sie war nur undicht, rings um der Welle sieht es jedenfalls danach aus. Irgendwie war die Schelle nicht richtig fest oder saß nicht richtig.
Die Qualität der SKF Schellen ist aber auch grottig im Gegensatz zu den Originalen.

Die Gelenke von SKF sind übrigens made in China. Habe mir die andere Seite auch noch einmal angesehen, da war Fett in ausreichender weise vorhanden aber da ist trotzdem schon wieder spiel drin undzwar in den 3 Nadellagern.

Ja, ich habe Automatik.

Dazu habe ich nun wirklich nichts in der Suche gefunden...

Im Zuge des heiss diskutierten Themas Vibrationen habe ich mir 2 neue Antriebswellen vorne einbauen lassen.
Das vibrieren war zwar deutlich besser aber immer noch vorhanden.

Also weitersuchen...

Aber nun kommts; schaut euch mal die Bilder an. Sowas schon mal gesehen???

Zum Glück ist das beim Anfahren an einer grün werdenden Ampel in der Stadt passiert und nicht mit 200 kmh auf der Autobahn.

Nun bin ich mal gespannt, wie Audi die Garantielage sieht, bestimmt finden die was um nicht zahlen zu müssen...

Claus

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Böse Panne' überführt.]

Gelenkwelle vore
Bruchstelle

Hoppla, das ist jetzt aber die alte Antriebswelle, oder? Oder andersrum: wie lange war die denn jetzt drin?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Böse Panne' überführt.]

Das Suchen nach Beiträgen in der Suche war auch nicht nötig... Du hättest es in dem Thread posten können wo Du schon geschrieben hattest !
https://www.motor-talk.de/.../...swellenflansch-hat-luft-t7024785.html

Wieviel Kilometer bist Du mit den neue Wellen gefahren ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Böse Panne' überführt.]

die abgebildete Welle wurde im August 2021 eingebaut.
Gefahren bin ich damiot ca. 25.000 km. Und ich bin nunmal wirklich nicht der Kavalierstart Typ !
(wobei das mit quattro eh nicht geht...)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Böse Panne' überführt.]

Welle war ein Neuteil?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Böse Panne' überführt.]

hab grad auf den Rechnungen nachgesehen bin genau 15.780 km gefahren 🙂

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Böse Panne' überführt.]

Zitat:

@Blubber-AWD schrieb am 5. März 2022 um 09:28:05 Uhr:


Welle war ein Neuteil?

Na klar Original von Audi.

Ich bin kein Freund von zweimal kaufen (Billigteile)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Böse Panne' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen