Antriebswellen

Ford Focus Mk2

Hallo Gemeinde,
hat schon jemand an seinem Fahrzeug die Antriebswellen verkleben lassen?Ich geh davon aus,dass die Klackgeräusche davon herrühren.Tritt beim Lastwechesel,also beim Loslassen der Kupplung auf.Haupsächlich beim Zurückschalten.Beim schleifend loslassen der Kupplung tritt es nicht auf.Ist das Verkleben der neuste Stand,oder geht man da inzwischen anders vor.Hat jemand mit dem Verkleben gute Erfahrung gemacht?

21 Antworten

Das ist kein Standard. Vielleicht erst mal die Querlenkerbuchsen und die Spurstangenköpfe prüfen.

d

Zitat:

@Rotzirotz schrieb am 17. Juni 2023 um 19:32:49 Uhr:


Das ist kein Standard. Vielleicht erst mal die Querlenkerbuchsen und die Spurstangenköpfe prüfen.

Das sind ganz andere Symtome.Die würden das Fahrverhalten beeinflussen.

Mal eine saudumme Frage, weil ich das mit dem verkleben schon mehrfach gelesen habe:

WAS wird da WO reingeklebt?

Die Antriebswelle in das Radlager. Mit Fügen Welle Nabe.

Ähnliche Themen

Okay.....

Also ist dann entweder die Antriebswelle hinüber oder das Radlager wenn da Spiel drin ist.

Was ist denn das für eine Pfuschlösung.
Bei mir rührt sich an der Stelle nix auch nur 1/1000mm.

Bei mir auch nichts und ich hatte beide Antriebswellen aus den Radlager gezogen für einen Kupplungssatz-Tausch. Wäre ja mega ungenaue Verarbeitung finde ich irgendwie.

Das hat Ford als Garantieleistung gemacht. Die Zahnung hatte beim eingelenkten Beschleunigen ein tickern. Mit steifem Wälzlagerfett wurde das problem behoben. wirklich kleben ist ja keine Option - das muß ja bei Bedarf auch wieder auseinander, oder!!

Zitat:

das muß ja bei Bedarf auch wieder auseinander, oder!!

das wird mit Loctite gemacht, Schrauben mit Loctite bekommt man ja auch jederzeit wieder ausgebaut ...

Hi ich hänge mich hier Mal mit rein. Woher weiß ich die Länge der verbauten Welle? Bei den teile Portalen gibt es 5 verschiedene Varianten, von 902 bis 921mm Länge. Habe Nen 2003er mit 1.8l,88kw.

Das Hauptproblem ist das 2 verschiedene Getriebe verbaut sein können (das iB5 und/oder das MTX75). In den Shops wird alles als passend angeboten, oder steht dabei für welches Getriebe die jeweilige Antriebswelle ist?

Wenn du auf Nummer sicher gehen möchtest kannst du nur selber nachmessen (und optisch vergleichen), oder per Teilenummer suchen.

Bei 2 Getrieben würde ich ja noch 2 Wellen verstehen, aber 5? Was ist denn der Unterschied? Gibt's bei Ford auch so ein toll wo ich über die vin alles rausfinde? Farbe , Ausstattung usw?

catcar.info

Finde ich auch keine Länge und die Teilenummer auch nicht. Vielleicht bin ich auch zu blöd. Hier Mal meine vin

Bild

Xrecorder-edited-28062023
Deine Antwort
Ähnliche Themen