Antriebswelle vorne wechseln. Wie am einfachsten?

Mercedes ML W164

Das radseitige Lager meiner Achswelle vorne links macht Probleme.
Wie wechsele ich es am einfachsten? Wo schraube ich den Achsschenkel los um die Welle rauszuziehen?

Beste Antwort im Thema

1. Rad ab
2. Zentralmutter ab (blockieren mit Schraubenzieher über Sattelhalterung und die Scheibe)
3. Bremssattel mit z.B. Schnellspanner leicht zurückschieben (für den späteren Einbau)
4. ABS Sensor trennen
5. Bremssattel komplett abschrauben (2 Schrauben) und mit z.B. Kabelbindern aufhängen
6. Mutter von Querlenker oben abschrauben und Gelenk lösen
7. Lenkwellengelenk trennen
8. Unten braucht der Querlenker nicht getrennt werden
9. Antriebswelle reinschlagen (ich benutze alte Mutter und passende Nuss)
10. Achsschenkel zur Seite kippen
11. Antriebswelle rausziehen
12. Fertig
Ist keine Hexerei. Gelenkabzieher und ordentlicher Schlüssel für die Zentralmutter sind sehr ratsam.

85 weitere Antworten
85 Antworten

update: Habe die Welle jetzt richtig drin und das Differential Öl nocheinmal gewechselt! Jetzt sollte alles passen!!!

Frage:
Woran erkenne ich eine defekte Achse oder ein defekt im differenzialgetriebe? WIe macht der sich bemerkbar? Nicht das doch was kaputt gegangen ist.

Gefahren ist der Wagen normal. Nur war die Achse auf der Beifahrerseite nicht ganz drin hhrrrrrrrrr....

Die geht nicht so schnell kaputt mach dir keinen Kopf

Wenn, dann gehen die Lager über die Wupper. Das hörst Du dann aber und siehst es an Metallteilchen im Öl. Aber das Teil ist sonst robust und da geht so schnell nichts kaputt. Wenn doch, im Internet nach "DasDifferential" suchen. Ist eine Firma in Mailand, die sich da drauf spezialisiert hat. Getriebe ausbauen, wird abgeholt und eine Woche später etwa wieder angeliefert. Die machen Top Arbeit (eigene Erfahrung)

Werde heute mal eine probe Fahrt machen und hören ob irgend etwas Geräusche macht...

Ähnliche Themen

update:
Fährt sich ganz normal! Geräusche kann kann ich jetzt nichts ausmachen. Hört und fährt sich wie immer.

Werde nächste Woche nochmal nach dem Öl schauen. Sind das dann große Stücke im Öl? Habe so etwas noch nicht gesehen (Metalabrieb im Öl).

Und geht das so einfach mit der Star Diganose das Auto hinten tiefer zu legen?

Danke

Leider lässt sich due Achswelle nicht herausziehen, obwohl sie lose ist. Die hat eie art siemenring drauf. Wie kriege ich die weg

1. Aus dem Gelenk? Jo, manchmal sitzt sie im Gelenk bombenfest.
2. Aus dem Getriebe? Hinten am Achswelle ist nur ein Springring. Etwas ruckartiger ziehen und sie ist raus.

Bin vorne links. Von der Radnabe konnte ich sie problemlos lösen. Aber vom Differenzial bis jetzt noch nicht. Versuche gerade mit Spannset und meissel. Aber ohne erfolg.

So siehts aus

Image

Gelöst. Viel WD40 von innen suf die Welle gesprüht. Das ganze auf Zug über Spannset und dann mit einem kräftigen Schlag von innen

Image

Muss nochmal einhacken hier:

Auf der Fahrerseite / Motorseite ist bei meiner "neuen" Antriebswelle die Manschette gerissen bzw. hat ein Großes Loch!
Welche ist denn die Passende zum bestellen? Bei einigen steht immer Radseite und bei nur einer habe ich Getribeseite gefunden. Nicht daß ich eine Flasche nichtpassende bestelle!

Und gibt es auch passende zum kleben? Ich würde die dann mal für ca. 2 Monate zum testen verbauen. Dann muss ich eh zum TÜV und wenn dann an der Vorderachse noch was zu machen ist, dann würde ich gleich alles auf einmal machen...

Danke für Eure Hifle!

Weiß niemand welche Manschette die Richtige ist?

Moin,

doch!
zb.die hier:
https://www.ebay.de/itm/402362201581

Kleben kannst vergessen, ausbauen wirst sie sowieso müssen und wenn es dann ohne Zerlegen sein soll, geht auch sowas:
https://www.amazon.de/.../ref=sr_1_11?...
Passende Manschetten gibt es da auch.
Solltest du auch Zeitnah erledigen, bevor Dreck ins Gelenk kommt.

Gruß

Ok. Danke.

ist bei der auf ebay egal ob Radseitig oder getriebeseitig?
Passt die auf beiden Seiten? Macht vielleicht gleich Sinn beide zu tauschen.
Danke

alle 4 Antriebswellen sind unterschiedlich. Manschetten sind Achsweise gleich. Manschette von Matty oben ist nur für Hinterachse gedacht. Das Werkzeug von SKF ist nur für Gummimanschetten gedacht. Die Gummimanschetten sind absolut nichts wert. Es müssen Thermoplastische sein. Ich kann nur Löbro und Spidan empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen