Antriebswelle vorne wechseln. Wie am einfachsten?
Das radseitige Lager meiner Achswelle vorne links macht Probleme.
Wie wechsele ich es am einfachsten? Wo schraube ich den Achsschenkel los um die Welle rauszuziehen?
Beste Antwort im Thema
1. Rad ab
2. Zentralmutter ab (blockieren mit Schraubenzieher über Sattelhalterung und die Scheibe)
3. Bremssattel mit z.B. Schnellspanner leicht zurückschieben (für den späteren Einbau)
4. ABS Sensor trennen
5. Bremssattel komplett abschrauben (2 Schrauben) und mit z.B. Kabelbindern aufhängen
6. Mutter von Querlenker oben abschrauben und Gelenk lösen
7. Lenkwellengelenk trennen
8. Unten braucht der Querlenker nicht getrennt werden
9. Antriebswelle reinschlagen (ich benutze alte Mutter und passende Nuss)
10. Achsschenkel zur Seite kippen
11. Antriebswelle rausziehen
12. Fertig
Ist keine Hexerei. Gelenkabzieher und ordentlicher Schlüssel für die Zentralmutter sind sehr ratsam.
85 Antworten
Spidan sind mir schon ans Herz gelegt worden. Nur ich finde wenn keine Angaben ob vorne rechts oder linke Achse... vieleicht sehe ich auch den Wald vor lauter Bäumen nicht...
Manschetten vorne links und vorne rechts sind identisch.
Dann sollte diese ja passen oder?
https://www.bandel-online.de/...es-benz-gl-klasse-m-klasse-271509.html
Zitat:
@1cocoon1 schrieb am 13. April 2024 um 21:05:50 Uhr:
alle 4 Antriebswellen sind unterschiedlich. Manschetten sind Achsweise gleich. Manschette von Matty oben ist nur für Hinterachse gedacht. Das Werkzeug von SKF ist nur für Gummimanschetten gedacht. Die Gummimanschetten sind absolut nichts wert. Es müssen Thermoplastische sein. Ich kann nur Löbro und Spidan empfehlen.
Moin,
stimmt hast recht, die war für hinten, bei Mercedes hab ich automatisch immer die Hinterachse im Kopf. Mein Fehler sorry.
Das Gummimanschetten nix taugen stimmt auch aber bevor geklebt wird.
Spidan ist gut. In der Regel nehme ich die auch aber wenn die Manschette gerissen ist und ich nicht genau weiß wie lange da schon Dreck reingekommen ist, mache ich lieber die gesamte Antriebswelle neu. Alle Riefen oder Beschädigungen der Laufflächen im Gelenk sieht man nicht immer und bevor man dann nochmal alles auseinander nehmen muß.
Genauso ab einer Laufleistung von über 200000 Km, denn auch Antriebswellen sind Verschleißteile.
Aber das kann jeder für sich entscheiden wie er es Handhabt.
Gruß
Ähnliche Themen
schau hier mal, da sind bestimmt die passenden dabei:
https://www.autoteiledirekt.de/.../achsmanschette.html?brand%5B%5D=1
Gruß
Das witzige ist ja, das ich letztes Jahr die beiden Antriebswellen neu gemacht habe. Leider ist die Manschette jetzt gerissen...
Wieder eine doofe Frage: Bei den Achmanchetten auf der Webseite steht was von "für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausführung" was ist daß denn nun schon wieder?
von welchem Hersteller waren die Antriebswellen?
Das ist das Offroadpaket (Schlechtwegeausführung).
Müsstest dann im Armaturenbrett über dem Ascher diese Schalter haben.
Zitat:
@ttmgunn schrieb am 14. April 2024 um 19:41:53 Uhr:
Das witzige ist ja, das ich letztes Jahr die beiden Antriebswellen neu gemacht habe. Leider ist die Manschette jetzt gerissen...Wieder eine doofe Frage: Bei den Achmanchetten auf der Webseite steht was von "für Fahrzeuge mit Schlechtwegeausführung" was ist daß denn nun schon wieder?
Die Qualität ist bei den Manschetten ausschlaggebend.
Hier ist Spidan/Löbro Onlinekatalog.
https://web.tecalliance.net/.../assigned?...(W164)%2520ML%2520350%2520CDI%25204-matic%2520(164.125%252C%2520164.124);targetType:cars;targetId:32167;typeNumber:32167/lnkparts:Faltenbalg;targetType:cars;assemblyGroupId:100074;targetId:32167;typeNumber:32167
OK. Danke.
Ah, jetzt habe ich den "Fehler" ich habe ja eine R Klasse und bin gerade im ML Forum... Nicht schlimm... Ist ja bauglecih... Denn den Schalter kenne ich nicht aus der R Klasse.
so, habe die Passenden Manschette jetzt hier und die Antriebswellen vor mit (vorderachse recht und links).
2 vielleicht doofe Fragen:
1. Welches Gelenk kann ich abmachen zum Rad hin oder zum Dif. Getriebde?
2. Und wie mache ich das am besten? einfach runterschlagen? Ist da vielleicht noch ein Sicherungsring oder so etwas?
Danke für die Hilfe!
Woher weiß ich denn welche Manschette ich brauche? Ich habe für vorne links Radseitig einmal mit 95,9mm und einmal mit 102mm. Kann mir zufällig da jemand helfen?
Der ML ist von 09/2011.