Antriebswelle oder Radlager?

Audi A4 B8/8K

hi🙂

Fahrzeug: Audi A4 8k LIM 2.0 TDI, 03.2008

ich habe seit 12000 km bei einer Laufleistung von 168000 km folgende Mängel: Rad vorne links, bei komplett einschlag und Gas nach vorne bzw rückwärts kommt ein klack klack klack, mein Audi Berater meint es wäre die Antriebswelle, kann es aber auch ein Radlager sein?

Wenn ich im STand das Lenkrad lenke, rechts oder links, keine Geräusche, nur beim gas geben und lenken. bei meinem Freund war das Problem im STand, da hat es geknackt, er hat die Querlenker getauscht, also kann ich die Querlenker erstmal vergessen?

und nochwas, er meint man müsste beim A4 das komplette Radlagergehäuse tauschen, aber hier alle im Forum sprechen nur von dem Radlager, ist es das richtige? klick

und zum rechten rad ist folgendes: ein geräusch das ab und zu kommt, wenn ich gerade beim parken bin bzw stehen bleibe und lenke, kommt ein wie soll ich sagen, ein quietschen, das sich fast so ähnlich anhört wie wenn ein schüler mit seinen langen nägel an einer tafel kratzt.

Ps. wenn es die ANtriebswelle ist, habt ihr die aktuellste Teilenr?

Vielen Dank!

37 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


OK, danke für die schnelle Antwort 😎 Mir wollte der Freundliche erzählen, das Geräusch (klack, klack, klack beim Rückwärtsfahren und Lenkeinschlag - aber nur auf der linken Seite) käme von den Radlagerschalen, die aneinander reiben....man könnte das, wie beim A8 durch fetten zu 99% beseitigen, dazu müssten aber die Radlager raus und diese würden dabei wahrscheinlich kaputt gehen...ja, ne is klar...😁

Ach die haben doch keine Ahnung, bei mir wollten (audi) die komplette Antriebswelle auf beide Seiten wechseln mit Lenkgetriebe. Bin dann zu einem Freund der KFZ Meister ist gegangen und er stellte nur das fest letztendlich

Dann werde ich mal die Sachen, die Du genannt hast, in Angriff nehmen...und hoffen, dass es damit beseitigt wird...😎 Kosten halten sich ja noch in Grenzen...😛

Zitat:

Original geschrieben von schneidfried


Dann werde ich mal die Sachen, die Du genannt hast, in Angriff nehmen...und hoffen, dass es damit beseitigt wird...😎 Kosten halten sich ja noch in Grenzen...😛

Alles klar 😁 halt mich auf den laufenden und wenn du was brauchst sag einfach Bescheid 😁

Ja, werd ich machen...und erstmal Danke...😉

Ähnliche Themen

hallo ich grabe das thema schnell mal aus,

also bei meinem A4 B8 3.0 BJ 2011 sind laut Freundlichem vorne beide Radlager auszutauschen, habe dann noch gefragt was das kostet, also Arbeit 150 Euro und Radlager pro Stück 153 € (nicht original Audi)
also wollte ich fragen, soll ich die Radlager selber im Internet kaufen? wenn ja welche und bin ich somit günstiger beraten?

Mfg

Hallo,

SKF VKBA6649 oder FAG 713610900

Habe meine neulich getauscht, hab FAG genommen, für beide Seiten 114 Euro bezahlt.

Lg

hallo, super danke, dann kann ich beruhigt Radlager dieser 2 Hersteller nehmen? kosten nur 50 euro, da zahlt es sich allemal aus anstelle von der Werkstatt um 150 Euro 😁

Danke

Es werden beide Hersteller bei Audi original eingebaut. Meiner hatte original FAG drinnen, deshalb habe ich wieder FAG genommen. Schau mal auf e**y nach original Radlagern. Da kann man am Foto, am Lagerring FAG lesen.

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen