Antriebswelle Jubi GTI Audi TT AUQ 132 KW

Audi TT 8N

Antriebswelle Jubi GTI Audi TT AUQ 132 KW

Brauch mal ein wenig Hilfe

Ich selber fahre ein Golf 4 Jubi GTI mit einen 1.8T 132 KW
Motorkennbuchstabe AUQ.

http://www.vwhome.de/gallery2/d/110-1/DSC06626.JPG

Ich wollte wissen ob mir jemand den Durchmesser der Antriebswelle auf der Beifahrerseite vom Audi TT AUQ mit 132 KW sagen kann.

Durch meine tieferlegung habe ich das Problem das meine Antriebswelle auf der Beifahrerseite ab und zu gegen den Rahmen schlägt,

Jetzt meinte ein Kollege man kann auch die Welle vom Audi TT nehmen da diese vom Durchmesser her kleiner sein soll als die vom Golf.
Beim Golf soll eine Welle verwendet werden die innen hohl ist und beim TT eine aus Voll Material
Danke im vorraus

www.vwhome.de

32 Antworten

Das würd mich auch interessieren
und die TDI´s haben den selben wellendurchmesser

Hallo Markus!
erkundige dich mal ob da überhaupt ne schelle draufkommt.
war damals beim wimmercheck des öfteren ein Mangel, bis sich herausstellte, dass da nicht überall wo es nach schelle aussieht uach ne schelle sein muss!😉

wie jetzt??? Das sieht ein Blinder mit Krückstock, dass da ne Schelle drauf gehört. Wieso suppt da sonst das Fett raus? Außerdem kenne ich kein einziges Auto, bei dem man nur auf einer Seite ne Schelle drauf macht?!

Ich muss mal in meinen Fotos vom K04 Umbau wurschteln. Da haben wir ja damals auch die Antriebswellen ausgebaut. Wenn ich auf nem Foto sehe, dass die Schellen damals dran waren und nun, nach der Ispektion, nicht mehr, kann ich zur Werkstatt gehen und denen mal auf die Füße treten. Aber erst kommt diese Woche ne Dienstreise. Evtl. werde ich am Freitag mal zur WS fahren und denen das Wochenende versauen😁

bei mir waren da auch keine schellen, bis ich zur sicherheit mal kabelbinder drumgezogen habe! fett kam da aber nicht raus! man sagte mir, das dort der "druck" entweichen soll! aber dafür ist normalerweise dieses winzige loch in der manschette!

mfg

Ähnliche Themen

@i need nos : Ja Prima eingetlich wollen wir ne Lösung für das Antriebswellen Problem und jetzt kommst Du wegen einer fehlenden Schelle und der ganze Thread läuft ausm ruder *grrr*

wenn Du 1 und 1 zusammenzählen kannst, dann wärst Du von selber darauf gekommen, warum ich das hier poste....ich wollte damit zeigen, dass ein Geräusch aus dem Bereich der Antriebswellen nicht zwingend durch´s Anstoßen kommen muss.

Aber is ja gut, ich halte mich raus und werde hier nix mehr posten😠

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


wenn Du 1 und 1 zusammenzählen kannst, dann wärst Du von selber darauf gekommen, warum ich das hier poste....ich wollte damit zeigen, dass ein Geräusch aus dem Bereich der Antriebswellen nicht zwingend durch´s Anstoßen kommen muss.

Aber is ja gut, ich halte mich raus und werde hier nix mehr posten😠

Net gleich einschnappen, so kennt man dich gar nicht😉🙂

Ganz im Ernst, wenn die Welle anschlägt merkt man das schon recht eindeutig; die Geräusche kommen garantiert nicht von einer fehlenden Schelle🙁

ich will auf´n Arm🙁

Natürlich kommt das Geräusch nicht von der fehlenden Schelle, aber wenn die Schelle fehlt und das Fett raus spritzt, dann läuft das Gelenk trocken und dann...tocktocktock...

Zitat:

Original geschrieben von i need nos
dann läuft das Gelenk trocken und dann...tocktocktock...

@Inn,

kannst beruhigt sein.. mein`s "tocktocktock`t" auch ohne Schelle drumherum seit sieben Jahren noch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ich will auf´n Arm🙁

Natürlich kommt das Geräusch nicht von der fehlenden Schelle, aber wenn die Schelle fehlt und das Fett raus spritzt, dann läuft das Gelenk trocken und dann...tocktocktock...

nee, ich nehm dich nicht in den Arm; Männer sind doch da immer leicht homophob😁

Aber das "tocktocktock" in Kurven kenne ich noch von meinem alten IIer, da war die Welle halt einfach hin. Wenn sie anschlägt gibt das meist nur 1-2 kurze, aber sehr heftige Schläge, die durch Mark und Bein gehen-musst du dir so vorstellen, als würde einer mitm Vorschlaghammer von unten gegen den Rahmen donnern. Das ist echt so eine Kacke auf deutsch gesagt, aber wirklich höher will ich auch nicht mehr.

Wie gesagt, mich würde mal interessieren, wie die Welle von einem 180er mit 18"

Serienbereifung

aussieht und wie dick diese ist. Irgendwas muss ja anders sein, denn sonst hätte sie ja keine eigene TN mit Vermerk. Nur leider braucht man beim 🙂 gar nicht erst fragen, denn mehr als etwas im ETKA finden kann man da nie verlangen.

gibt nicht irgendwelche Firmen die sich damit Auskennen die zb Motorumbauten machen in andere Autos Z B
in ein 1er nen 1.8 T usw ,
woher wissen die immer welche Wellen passen und sie nehmen müssen

Keine Ahnung !

Das schlagen bei mir kommt eindeutig vom aufschlagen der Antriebswelle am Motorträger (ist einfach sehr tief)

Tja theoretisch passen fast alle A3,Seat leon und Golf Antriebswellen !?

Nur welche paßt definitv und ist dünner als die 180er front Serienwelle und hält das Drehmoment aus ?

zur Beruhigung: mein Geräusch ist sehr leise und hört sicher eher an wie ne defekte Koppelstange oder sowas. Allerdings habe ich es neuerdings beim Einlenken in beide Richtungen🙁

Hallo Nos
hab extra geschaut..bei mir ist keine schelle dran und da gehört laut TW und meinem Freundlichen auch keine hin..
wenn ich jetzt den nick von unserem spezi mit dem denimblauen TT wüsste könntest ihn fragen. der hat wegen dieser schelle ne doktorarbeit verfasst..😁

Zitat:

Original geschrieben von TTurbo20V


Keine Ahnung !

Das schlagen bei mir kommt eindeutig vom aufschlagen der Antriebswelle am Motorträger (ist einfach sehr tief)

Tja theoretisch passen fast alle A3,Seat leon und Golf Antriebswellen !?

Nur welche paßt definitv und ist dünner als die 180er front Serienwelle und hält das Drehmoment aus ?

Ehrlich gesagt fällt mir da keine ein, denn die 1.8T Wellen sind sowieso gleich dick und die von TDIs sind genauso dick. Dünnere Wellen gibt nur bei kleinen Motoren (1.4,1.6,2.0), aber die sind ja bei einmal Gasdrücken wahrscheinlich gleich hin. Daher lag meine Hoffung bislang auf der ominösen Welle vom 180er mit 18" Serienbereifung.

Dazu kann ja leider keiner was sagen; denke ich werde einerseits mal Audi anmailen und mich mal bei meinem Tuner schlaumachen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen