1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Antriebswelle Gelenksatz getriebeseitig

Antriebswelle Gelenksatz getriebeseitig

Audi A6 C5/4B Allroad

Hallo
Beim A6 (2,7 bíturbo allroad, Automatik) meines Sohnes ist die Manschette der Antriebswelle getriebeseitig abgerutscht....ja, nicht gerissen, sondern einfach abgerutscht und natürlich ist alles Fett verteilt. Nun haben wir einen neuen Gelenksatz bestellt, der aber nicht, wie verbaut, (3 Aus- Einbuchtungen wie das Tripoid), geliefert wurde sondern komplett rund ist und nur innen tripoid. Weiss jemand, ob der kompatibel ist oder nicht? Bestellt wurde nach Bj. Motorisierung und Multitronic, geliefert wurde, wie gesagt, ein rundes Gehäuse mit pass. Manschette, die verbaute Manschette und Gehäuse haben eine andere Form, kann sie nicht beschreiben und habe keinen Begriff gefunden, allerdings eine Bezeichnung SKF VKJA 8509...da findet man Bilder. Es gibt jedoch auch ein 8046... Gehäuse sieht gleich aus, aber die Maßangaben variieren, könnte sein, dass die für hinten sind???
Dass die Manschette einfach abspringt, ist schon merkwürdig, aber ja, es ist ein Gummiformteil und mglw. ist die Kraftübertragung bei fast 300PS heftig. Dummerweise klackert die Welle der Beifahrerseite, so dass letztlich beide raus müssen, daher würde ich gern vorher klären, ob die Köpfe passen oder nicht, da ich ja Einen dazubestellen muss. Offenbar gibt es auch noch unterschiedliche Tripodantriebe?? Verwirrt....

Ähnliche Themen
34 Antworten

Da habt ihr vermutlich was falsches bestellt.
multitronic gabs im allroad auch nicht. Wenn man so Teile bestellt MUSS man das fast mit der korrekten OE Nummer machen, sonst kriegt man selten was, das passt.

Danke, bin aber sicher, mein Sohn sagte Multitronicgetriebe.... Getriebe hat eine (halbmanuelle) Sporteinstellung.....
Das Teil wurde nach Eingabe der Fahrzeug-Daten geliefert. Hab dann drunter gelegen und gesehen, was Sache ist. Vorher wurde es nur bei der TÜV Vorprüfung als defekt angegeben, dachte, es sei, wie üblich, Manschette eingerissen.
Also gehst du davon aus, dass das Teil nicht kompatibel ist?
Das mit den OE Nummern ist ja nicht einfach, bevor das Teil ausgebaut ist. Dann stehts fahrunfähig rum, auch blöd....oder man macht sich doppelte- dreifache Arbeit.

Ach so, ist Bj. 2003 falls das wichtig ist. Hab gesehen, bei manchen passen auch A4 Antriebswellen oder Gelenke.....

Mulitronic(cvt Getriebe) gab es aber nicht in Verbindung mit Allrad. Automatik bei Allrad ist immer die tiptronic (Wandlerautomatik)
Alternativ kann man die Nummer auch bei VW erfragen oder über 7zap selber draus suchen.

Der Audi heisst A6 4B Quattro allroad, da bin ich sicher, 2.7T biturbo Benziner (184kw/5800)- sorry, war falsch, sind 195 kw und im Fahrzeugschein steht definitiv Allroad....
ist die Variante mit Luftfahrwerk und den blöden rostanfälligen Türstreifen in Wagenfarbe.

Ich hab jetzt auch mal ein paar "Getriebefragen im Forum" gelesen, das pendelt sich alles auf Tiptronic - 5 Gänge, Multi 6 Gänge- ein. Haben die Getriebe unterschiedliche Antriebswellen, dass sich die Unterschiede dadurch erklären könnten?

7zap ist der Horror, hab grad gestöbert.

Und VW nennt Preise, aber sonst nichts. Da wird einem schwindlig, die Ventildeckeldichtungen sollen 240.-€ kosten,der VK war selbst von den Socken.....Antriebswellen gibts nicht mehr!!

Hab jetzt aber ein Angebot gefunden- komplette Welle.....neu 85.-€ in der Bucht.
weiss jemand, ob die tatsächlich links und rechts gleich -lang- sind?

Nenn mal Baujahr, MKB und GKB.
Wenn es die nicht mehr gibt, nennt der Freundliche die TNR normal schon.
A6 Allroad ist die Modellbezeichnung.
Allrad eine Antriebstechnik und quattro die Verkaufsbezeichnung von Audi für den Allrad.

Motor- und Getriebebuchstaben hab ich leider nicht.......kann lediglich 0588 für Audi und 736 Modell angeben.

Die Welle ist aber wohl 4B3407271G, nur dass da beim gockeln auch unterschiedliche Wellen angezeigt werden, aber nach den Fotos hab ich die 6 Kantwelle gefunden.
Links zur Bucht etc. darf man ja hier nicht angeben....

Die stehen am Aufkleber im Service helft.
Hsn und tsn sind nicht aussagekräftig um korrekte Teile zu bestellen... Da passiert mit dem umschlüsseln nur Chaos.

Nur mal so als Referenz:
N Gelenk in vernünftiger Qualität kostet 40-60€ pro Stück im Internet.
Du bekommst eine ganze Welle für unter 100€.
Kannst dir ja selber überlegen, von welcher Qualität die sein wird....

Hat auch einen Datenträger in der Ersatzradmulde. Mach mal ein Foto

Das Serviceheft hab ich leider nicht vorliegen.

Nachfragen, bei dem der es vorliegen hat?

Zitat:

@Blauers6c5 schrieb am 8. November 2020 um 18:18:57 Uhr:


Hat auch einen Datenträger in der Ersatzradmulde. Mach mal ein Foto

!
Nicht gelesen?

4B3407271G passt sicher nicht beim allroad. Die Wellen fangen immer mit 4Z7 an.
Welle ist auch unterschiedlich zwischen links und rechts.

Als Innengelenk kommen folgende in Frage:
4B0 498 103
4B0 498 103 X
4Z7 498 103

Welche du brauchst hängt von der FIN und dem Motorcode ab.

Warum nicht gelesen ? Wenn er das Auto hat, dann hat er auch einen Datenträger im Auto kleben. Außer er hatte mal nen Heckschaden....... und die habens vergessen zu erneuern. Wir machten ein Foto, druckten es aus, und haben es wieder mit Klarsichtfolie reingeklebt..

Wenns der Sohn ist, kann er mal in die Ersatzradmulde und ein Foto machen.

Audi hat da ein ziemliches wirrwarr gebaut

Deine Antwort
Ähnliche Themen