Antennenstecker abgerissen rado qualmt
Hallo Leute,
Heute habe ich mal das radio ausgebaut um ein 2 din gerät zu verbauen, da habe ich bemerkt das der Antennenstecker nicht da war, es schaut so aus als hätte ihn jemand abgetrennt.
Ich habe irgendwie einen neuen drangebastelt (kenn mich mit elektronik nicht so gut aus, bin eher der typ der sich mehr für die mechanik interessiert). Anfangs hatte ich radioempfang, doch als ich das navi in den schacht gestopft habe ging der empfang verloren. Daraufhin habe ich das neue radio aus dem schacht gezogen und habe gesehen dass rauch aus der antennenbuchse des radios kommt. Dann hab ich schnell alles abgesteckt. Aber das radio funktioniert noch.
Hat das radio einen schaden erlitten?
Kann man den antennenstecker reparieren?
Warum hat es aus dem neuen radio gequalmt?
Danke schonmal im vorraus!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@ArkoBMWe46coupe schrieb am 9. Dezember 2018 um 16:39:59 Uhr:
Hallo Leute,
Heute habe ich mal das radio ausgebaut um ein 2 din gerät zu verbauen, da habe ich bemerkt das der Antennenstecker nicht da war, es schaut so aus als hätte ihn jemand abgetrennt.
Ich habe irgendwie einen neuen drangebastelt (kenn mich mit elektronik nicht so gut aus, bin eher der typ der sich mehr für die mechanik interessiert). Anfangs hatte ich radioempfang, doch als ich das navi in den schacht gestopft habe ging der empfang verloren. Daraufhin habe ich das neue radio aus dem schacht gezogen und habe gesehen dass rauch aus der antennenbuchse des radios kommt. Dann hab ich schnell alles abgesteckt. Aber das radio funktioniert noch.
Hat das radio einen schaden erlitten?
Kann man den antennenstecker reparieren?
Warum hat es aus dem neuen radio gequalmt?
Danke schonmal im vorraus!
Wenn Du keine Ahnung von Elektronik hast weist Du wahrscheinlich auch nicht wo + und - ist. Daher lass da mal besser jemand dran, der sich auskennt.
27 Antworten
Haben bestimmt auch viele gedacht bevor das Auto abgefackelt ist xD theoretisch nein... Aber wer weiß, wer weiß...
Wenns es aus dem Radio qualmt, ist wahrscheinlich was im Radio durchgebrannt.
Warum? Falsche Kabel angeschlossen.?
Ich glaube eher du hast den Widerstand überbrückt und somit die Batterie mit dem Radio direkt in nen KS gezogen, schau mal nach der Sicherung, wahrscheinlich ist die jetzt auch futsch
Ähnliche Themen
hallo,
also, den Antennen-Stecker kann man auch erneuern - sogar
mit original Teilen - ist halt nur ne Fummelarbeit - bei mir war
der Fahrzeug Originalstecker in der Mitte etwas zu kurz - als ich
das Business-CD mit Pixelausfall gegen ein anderes Radio tausch-
en wollte, war der Antennenanschluss am Radio ein anderer als
zuvor, das mit einem FAKRA-Adapter (am orig. Antennen-Ste-
cker) tadellos funktionierte, aber mit dem neuen Radio eben
nicht - hab mir den Wolf gesucht, bis ich den Fehler gefunden
hatte - das sollte vielleicht jemand machen, der genügend Zeit
und auch Kenntnis von Antennnkabel und dem Stecker hat
good lack
Zitat:
@BMWBernd320d schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:26:16 Uhr:
Ziehe doch in deiner Abwesenheit so lange die Sicherung raus, dann biste auf der sicheren Seite.
Welche Sicherung?
Die Sicherung am Radio ist nicht geflogen
Mich quält ständig der Gedanke dass das Auto nicht abfackelt??
Zitat:
@400.000km schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:37:24 Uhr:
Wenns es aus dem Radio qualmt, ist wahrscheinlich was im Radio durchgebrannt.
Warum? Falsche Kabel angeschlossen.?
Aber wenn was im Radio durchgebrannt sein sollte, warum funktioniert es dann noch ohne Probleme?
Ganz einfach.... Und logisch... Wenn was am Radio Empfänger durch ist, hast halt kein Empfang, wenn was am CD Laufwerk durch ist geht halt kein CD abspielen mehr, wenn was am USB Port durch ist, kannst halt keine USB sticks benutzen, aber eben alles andere geht...
Zitat:
@encik schrieb am 9. Dezember 2018 um 23:11:00 Uhr:
Ganz einfach.... Und logisch... Wenn was am Radio Empfänger durch ist, hast halt kein Empfang, wenn was am CD Laufwerk durch ist geht halt kein CD abspielen mehr, wenn was am USB Port durch ist, kannst halt keine USB sticks benutzen, aber eben alles andere geht...
Kann ich das Radio aber ohne Bedenken weiterverwenden ?(hab 400€ dafür bezahlt)
Weil es hat aus der Antennenbuchse gequalmt, wenn ich keine Antenne anschließe sollte doch nichts passieren oder?
Nochmal: zeig das Radio und das Auto einem Fachmann.
Keiner von uns kann von hier aus deine Kabel sehen bzw. durchmessen.
Zitat:
Aber wenn was im Radio durchgebrannt sein sollte, warum funktioniert es dann noch ohne Probleme?
Hat es denn noch vernünftigen Radioempfang? Wenn nein, dann ist der Eingangsschaltkreis hinter der Antennenbuchse abgeraucht.
Der Rauch im Radio hat eine Ursache. Ich denke das dein Rmpfangsteil durch ist. Das ist aber wohl im Betrieb auf CD oder USB kein Ding. Da wird zu 95% nix passieren. Das gefährliche sind die Kabel die blank oder wie auch immer hinter dem Radio liegen. Hier sollte jemand mit Sachverstand drauf schauen. Wenn ein Klemme 50 oder 15 Kabel irgendwo auf Masse liegt oder noch schlimmer fast nen Kurzen produziert ohne das die Sicherung fliegt haste den Salat. Ich habe genau aus dem Grund schon bem Golf2 GTI 16V abbrennen gesehen. Sehr ärgerlich... wenn es aber im Amaturenbrett brennt, machste nix mehr...
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 9. Dezember 2018 um 18:57:24 Uhr:
hallo,also, den Antennen-Stecker kann man auch erneuern - sogar
mit original Teilen - ist halt nur ne Fummelarbeit - bei mir war
der Fahrzeug Originalstecker in der Mitte etwas zu kurz - als ich
das Business-CD mit Pixelausfall gegen ein anderes Radio tausch-
en wollte, war der Antennenanschluss am Radio ein anderer als
zuvor, das mit einem FAKRA-Adapter (am orig. Antennen-Ste-
cker) tadellos funktionierte, aber mit dem neuen Radio eben
nicht - hab mir den Wolf gesucht, bis ich den Fehler gefunden
hatte - das sollte vielleicht jemand machen, der genügend Zeit
und auch Kenntnis von Antennnkabel und dem Stecker hatgood lack
Der Fakra Stecker wird vercrimpt dafür benötigt man eine spezielle Crimpzange. Mein Antennen Stecker war auch hin. Ich habe das damals für einen Zehner bei BMW machen lassen, die haben das spezielle Werkzeug🙂
Mittlerweile habe ich mir selber eine angeschafft, die sind nicht mehr so teuer. Es gibt aber ganz viele verschiedene Crimpungen, daher würde ich das in Deinem Fall besser bei BMW oder Fachwerkstatt machen lassen.