Antennengewinde im Sockel verschließen
Servus.
Mir wurde mittlerweile schon zum zweiten Mal meine 3cm Antenne geklaut/abgerissen und das nervt mich. Ich habe keine Lust jedes Mal für 5 oder 6 Euro eine neue zu kaufen. Die letzte war keine Woche drauf.
Da wir die Antenne eigentlich nicht brauchen und ich die originale nicht nutzen kann, weil er dann nicht mehr in den Duplex-Parker passt, würde ich gerne einfach die Gewindeöffnung im Antennenfuß verschließen um zu verhindern das Wasser und Dreck reinkommen.
Kennt da zufällig jemand eine Lösung auf dem Zubehörmarkt, sofern sie überhaupt exisitert? Wie würdet ihr das machen?
23 Antworten
Schraube/Gewindestift alleine ist nicht dicht gegen (Salz-)Wasser, Fett wird auch ausgewaschen in den ersten paar Gewindegängen, das korrodiert dann fröhlich vor sich hin (müsste Messing sein oder?).
Würde Kopfschraube bevorzugen, eben aus Edelstahl, die aber dann nochmal lackieren, O-Ring dazwischen, bissl Fett (möglichst eins, dass nicht dein O-Ring auflöst), den O-Ring trotzdem regelmäßig wechseln.
Wenn der Schraubenkopf zu hässlich ist, Gewindestift und geschlossene 6-Kant-Mutter, die sind so hübsch rund.
Nee, keine Sorge, die sind aus V2A Stahl. Die sollten der Witterung eine ganze Weile standhalten, zumal unser Wägelchen sowieso die meiste Zeit in der Tiefgarage steht. Ich hab auch noch Abdeckkappen aus Kunststoff für Madenschrauben gefunden, evtl. kommen die noch oben drauf.
Auch Edelstahl ist nicht resistent gegen Salzlauge, leider. Regenwasser oder Schnee wären ja egal, aber das Spritzwasser von der Tot-gesalzenen AB, das ja echt in jede Ritze reingeht.
Da hilft die Tiefgarage auch nicht, das ist ja dann schon drin (und kann mangels Luftzug nicht mal gscheid trocknen).
Aber mehr will ich gar nicht sagen, bevor mir wieder was vorgeworfen wird 🙂
Viel Erfolg mit der Lösung deiner Wahl.
V2A übersteht auch Salzwasser relativ gut (wobei natürlich V4A besser wäre). Auf der "Tot-gesalzenen AB" fahre ich ziemlich selten, vor allem im Winter. Und wie schon gesagt, eine Abdeckkappe kommt auch noch drauf. Von daher würde ich erstmal abwarten bevor ich panisch werde. Hinzu kommt, dass wir "nur" vom Antennensockel reden. Das ist jetzt für mich eher das unwichtigste Bauteil am ganzen Auto.
Die Zeit wird's zeigen. 😉
Ähnliche Themen
Mache dir nicht zuviel Kopf darüber. Passende Schraube mit Fett eindrehen, fertig.
Paarung verschiedener Elemente / Kontaktkorrosion Zur Vermeidung von Kontaktkorrosion gilt die Regel:
Verbindungselemente müssen im jeweiligen Anwendungsfall mindestens die gleiche Korrosionsbeständigkeit aufweisen
wie die zu verbindenden Teile.
Falls keine gleichwertigen Verbindungselemente gewählt werden können, müssen sie höherwertiger sein als die zu
verbindenden Teile.
Ja. Ich würde zu dem thema noch ne Doktorarbeit verfassen und als nächste thema : wie benutze ich thoilettenpapier.
antennen sind normal mit normgewinde, kauf ne billige im baumarkt zwick ab, fertig