Antennenfussdichtung tauschen ohne den Himmel zu öffnen?

VW Passat B5/3B

Hallo!
Habe das Gewinde meines Antennenfußes geschrottet. Fragt nicht wie.
Wie wechsel ich die komplette Antenne? D.h. wie komme ich daran. Ich muß wohl den Himmel abbauen? Wie funktioniert das (welche Schrauben wo etc.)
Über Eure schnelle Hilfe würde ich mich freuen...
Gruß

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Antenne Fuß wechseln' überführt.]

Beste Antwort im Thema

Hi,

also nur so als Hinweis: hört auf beim Auto irgendwas mit Silikon abzudichten. Silikon gehört nicht ans, ins oder aufs Auto.

Die Dämpfe des Silikons greifen den Lack an und es wird Rosten.

mfg

65 weitere Antworten
65 Antworten

Wollte mich heute noch hier im Forum bedanken für eure Hilfe .
Habe die Dichtung ersetzt ,und ausser paar lästige Glaserfaserhärchen 😁 (von der Himmelabdeckung) die in meine Handgelenke sitzen ,ging es prima ohne grosse Mühe .
Noch zwei vorher - nachher Bildchen 🙂

schöne Grüsse aus der Schweiz

Hallo

Neuer Fuß oder nur neue Dichtung?

MFG

Zitat:

Original geschrieben von blue vectra th


Hallo

Neuer Fuß oder nur neue Dichtung?

MFG

Habe einen Kollegen der Nahe an der deutschen Grenze wohnt und er hat dann die Dichtung in einer deutschen Garage bekommen und mir dann zugeschickt . Hier in der Schweiz hätte ich den ganzen Antennenfuss kaufen müssen🙄

Grüsse😉

Eieiei....

Mit welcher Begründung?
Das es die nicht gibt,kann ja nicht sein.

MFG

Ähnliche Themen

Gute Beiträge,
helfen aber echt nicht weiter. Dann nicht, wenn man eine Limousine fährt.
Oder habe ich etwas verpasst?
Und weiter: Die Stabantenne ist nicht jedermanns Sache. Heute kann man sie doch gegen eine gedrungene
Hai-Form ersetzen. Einer hier im Forum, der dies einmal durchgezogen hat?
Der Anschluss "Antennenkabel" wie die Schraubverbindungen müssen passen. Danke.
Gruss

Mit einer Haiflossenantenne wirst du einen unterirdischen Empfang haben.

Fahrzeuge, die so eine ab Werk haben, sind zusätzlich mit Scheibenantennen in Heck- und/oder Seitenscheiben bestückt.

Wie man bei der Limo an die Antenne von innen rankommt? Wohl durch Lösen der Haltegriffe und der Dichtungen und Verkleidungen, die den Himmel festhalten. Um dann von der Seite aus (Hintertür) an die Antennenmutter zu kommen.

Danke delvos,
nahme deine Aussagen als gegeben hin. Nunmehr denke ich an eine Kunststoff-Kurzantenne,
etwa 10cm, die auf dem vorhandenen Fuß aufschraubbar ist. Liegen hierzu Erfahrugen vor?
Habe soetwas beim Golf 3, Bj.97 gesehen.
Gruss

Gibt es hier irgendwo Erfahrungen/Berichte, wie man die große Dichtung unter dem Antennenfuß bei der Limo am einfachsten tauschen kann (aber nicht mit zerschneiden usw.)? Der Freundliche wollte dafür über 330,- Euro haben.

Hi

Bei der Limo muss der Himmel,da dieser von hinten her in einer Schiene sitzt,komplett ausgebaut werden,dazu muss der Himmel komplett gelöst und nach hinten geschoben werden.

MFG

Das hat mir mein Freundlicher auch so erklärt. Hilft beim nächsten mal nur-Kombi kaufen. Da würde es nur etwa 40 Euro kosten, statt 330 Euro. Vielleicht lass ich alles so wie es ist und schau mich mal nach einer wetterfesten, schwarzen und dauerelastischen Dichtmasse um. Da kann man die Dichtung vielleicht auch etwas verkleben und abdichten.

Beim Variant dauert das ganze 10min.
Wo kommst denn her?

Zitat:

@vauwui schrieb am 1. Juni 2019 um 22:34:13 Uhr:


Das hat mir mein Freundlicher auch so erklärt. Hilft beim nächsten mal nur-Kombi kaufen. Da würde es nur etwa 40 Euro kosten, statt 330 Euro. Vielleicht lass ich alles so wie es ist und schau mich mal nach einer wetterfesten, schwarzen und dauerelastischen Dichtmasse um. Da kann man die Dichtung vielleicht auch etwas verkleben und abdichten.

Die Aussendichtung ist nur Zierde,die eigentliche Dichtung ist ein Nullring,der direkt unten am Vierkant sitzt.

Ja, das hab ich auch schon gehört. Deshalb werde ich vielleicht aus optischen Gründen nur den Riss versuchen zu verkleben. Danke nochmals für die Infos und Hinweise.

Die Dichtung bekommt man auch in China für ca. 1 Euro, frei Haus.

Habe sie gerade mal eingebaut. Tatsächlich, ca. 5 Minuten,dank BScom und Rudi. Habe sie wohl 180° anders drin, macht aber nichts.
Vaseline und passt so.

Frage in die Runde, hat der Passat eigentlich einen Antennenverstärker für das Radio am Fuss oder im Kabel mit verbaut?
(Weil ich nicht genau weiss, ob bei einem Fremdradio Phantomspeisung nötig ist.)

Ant1
Ant 2
Ant 3
+1

Ist im Fuß. Für fast alle Fremdradios benötigt man eine Phantomspeisung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen