Antennenfragen zum TV Tuner nachrüsten im S5 Sportback

Audi A5 8T Sportback

Hallo,

ich bin gerade dabei einen TV Tuner in meinem S5 Sportback nach zu rüsten (und schreibe auch ne kleine Doku ;-) ).
Dabei habe ich ein paar Probleme mit den Antennen, die ich anscheinend nicht so einfach raus bekomme.

Ich habe schon raus gefunden, das im Sportback mit TV-Tuner 3 Antennenverstärker eingebaut sind.

Ich habe oben links in der Klappe den Verstärker 8T8 035 225 A verbaut. Bei dem sind zwei weiße Anschlüsse für Antennenleitungen dran. Laut dem freien Platz im Kufatec Kabelsatz, gehört auf die rechte Seite dann anscheinend das original Antennenkabel vom Radio und links der Anschluß ist für den TV-Tuner Antenne 1.
Im Schaltplan kann ICH leider nicht erkennen, ob das so ist.
Frage:
Ist das so, das rechts der Radioanschluss und links der TV-Tuner Anschluss ist, bzw. wie komme ich an die Informationen?

Oben rechts gehört der Verstärker 8T8 035 225 E hin (da war noch gar nichts, selbst die Anschlüsse an der Scheibe sind nicht vorhanden). Da ist beim Kufatec Kabelsatz ein Kabel dabei mit schwarz und grün in einem drei poligem Stecker. Auf der Scheibe ist auch schwarz und grün genannt und somit habe ich die Leitungen dort angelötet und verbunden. Am Anschluss für die Antennenleitungen sind auch 2 Verbindungen vorhanden, wobei der Stecker vom TV-Tuner nur auf die linke Seite passt.
Frage:
Ist der linke Anschluss der richtige für den TV-Tuner und ist der rechte Anschluss dann für dab/dab+

Unten rechts an der Scheibe sitzt der Verstärker 8T8 035 225 F. Der hat nur einen Anschluss für den TV-Tuner aber hier ist das Problem, wo das Teil an die Scheibe angeschlossen wird.
Dort gibt es einen Stecker in der Heckklappe, wo ein Ring auf der Scheibe zu sehen ist (siehe Bild 3).
An der Scheibe bzw. an dem Stecker sind zwei Leitungen angeschlossen. Im Kufatec Kabelsatz ist zwar noch ein drei poliger Stecker für die Antennenseite, jedoch ist dort nur eine Leitung drin.
Frage:
Ist das überhaupt die richtige Anschlussstelle der Antenne für den dritten Verstärker?
Das könnte auch die Antenne für die Standheizung sein, habe ich gelesen.
Müssen dort nicht zwei Leitungen angeschlossen werden?

Gruß
Sunny_1966

Rechts oben
Links oben
Rechts unten
15 Antworten

das ist ganz normal in bergigen Regionen und auch mit dem werkstuner nicht anders

Deine Antwort
Ähnliche Themen