Antenne

Ford Focus Mk3

hallo focus mk3 besitzer

könnt ihr mal für mich mal schauen welsche gewinde der neue hat?? M5 M6 oder M7 und ob er innengewinde oder außengewinde hat..
viellicht auch mal nen foto dazu machen

danke ich hoffe ihr könnt mir hilfen

mgf felix

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jom185


Hallo Fiffi123,

ich habe auf Deinen Fotos gesehen, daß Du die Antenne schon drauf hast. Sieht von weiten auch gut aus.

Kannst Du mal bitte ein Foto aus der Nähe reinstellen ? Würde bestimmt einige interresieren.

Wie sind denn eigentlich die Empfangseigenschaften der kleinen Antenne ? Hast Du dies mal mit der Großen verglichen? Währe toll, wenn Du eventuell einige Erfahrungen gesammelt hast.

Gruß JOM

hier sind bilder!!

85 weitere Antworten
85 Antworten

Das mit der Imbusschraube ist ne prima Idee!
Danke 😉

Keine Ursache 😉

Würde mich mal interessieren wie der Inbusschraubenempfang hinterher ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von riotmilch


Das mit der Imbusschraube ist ne prima Idee!
Danke 😉

Klugscheissermodus an: Es heist nicht "Imbusschraube", sondern "Inbusschraube".

Eine kleine Eselsbrücke: Ich steige "in" den Bus.

Klugscheissermodus aus.

Wenn schon Klugscheissen dann aber richtig. Innensechskant wäre die richtige Bezeichnung 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Wenn schon Klugscheissen dann aber richtig. Innensechskant wäre die richtige Bezeichnung 😉

Ja genau und höchstwahrscheinlich eine Innensechskantschraube mit Metrischem Regelgewinde... Glaube M5 xD

Boar scheiße so viel Klugscheissen tut ganz schön weh 😁

Seltsamer Sonntag 😰

Werde Morgen mal schauen, wie sich das bewerkstelligen lässt mit der INBUSschraube und werde dann berichten! ^^

*hüstel* innensechskantschraube

😁 jetzt reichts aber

Zitat:

Original geschrieben von riotmilch


Naja, mein Vater hat in seinem alten 3er BMW die Antenne sogar in der Scheibe eingearbeitet ^^

Dazu kommt, dass ich eh sehr sehr selten Radio höre, bei mir läuft Musik vom Stick.
Und ich würde die Antenne/den Fuß ja auch gar nicht weg machen, aber wenigstens was noch kleineres als die Foliatec Antenne wäre schön, für mich.

Du kennst doch sicher die shark Antennen die man inzwischen häufig sieht. Kann man nachrüsten.

An so etwas habr ich auch schon gedacht. Aber ich bin handwerklich dann doch eher ungeschickt und hätte angst da was zu beschädigen =/

Nach was muss man denn da gucken, um auch eine passende zu bekommen?

Also, diese Antenne würde ich mir auch gerne kaufen, aber kann man damit auch in die Waschanlage fahren? Seid ihr schon damit in der Waschanlage gefahren?

gab hier schonmal nen Bericht darüber, die Gummihülle der Antenne wird von der Waschanlage runtergezogen

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Also, diese Antenne würde ich mir auch gerne kaufen, aber kann man damit auch in die Waschanlage fahren? Seid ihr schon damit in der Waschanlage gefahren?

Steht auch auf der Verpackung, dass man nicht mit der Antenne in die Waschstraße fahren darf. Die Verarbeitung ist nicht die Beste. Bei mir hat sich die Gummihülle schon beim ersten Festschrauben gelöst. Ist aber kein Problem, wenn man Sekundenkleber zur Hand hat.

Vom Design kann ich sie nur empfelen.

Danke, aber dann lasse ich wohl besser lieber Finger davon 🙂

Also wer eine waschstrassensichere Kurzantenne sucht, soll sich dieses Produkt hier
gönnen. Ist bei mir seit 1, 5 Jahren drauf und noch nie runtergekommen, weder absichtlich noch unabsichtlich in der Waschstrasse oder sonst irgendwo.

http://autoantennen.ch/Antennen:::1.html?...

Wenn die Antenne von "Made in Germany" ist, müsste die Antenne ja auch irgendwo von Deutschland zu beziehen sein?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen