Antenne
hallo focus mk3 besitzer
könnt ihr mal für mich mal schauen welsche gewinde der neue hat?? M5 M6 oder M7 und ob er innengewinde oder außengewinde hat..
viellicht auch mal nen foto dazu machen
danke ich hoffe ihr könnt mir hilfen
mgf felix
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jom185
Hallo Fiffi123,ich habe auf Deinen Fotos gesehen, daß Du die Antenne schon drauf hast. Sieht von weiten auch gut aus.
Kannst Du mal bitte ein Foto aus der Nähe reinstellen ? Würde bestimmt einige interresieren.
Wie sind denn eigentlich die Empfangseigenschaften der kleinen Antenne ? Hast Du dies mal mit der Großen verglichen? Währe toll, wenn Du eventuell einige Erfahrungen gesammelt hast.
Gruß JOM
hier sind bilder!!
85 Antworten
Ich habe das Standart Audiosystem vom Focus Trend.
Wohne der Nähe von Wuppertal.
Da sollte 1Live nun echt kein Problem sein.
Das Spaltmaß gefällt mir gar nicht.
Kann man mit der Feile nacharbeiten?
Gruß Wanibo
Servus beisammen,
hab mir auch die kleine Antenne bestellt und gestern ist sie angekommen. Sieht sehr gut aus, das geringe Spaltmaß stört mich gar nicht. Wichtig ist nur diesen kleinen Gummi-Ring rauszunehmen der unten drin sitzt. Dann passt die Antenne schon etwas besser auf den Sockel.
Aber mal ne etwas andere Frage: Auf der Verpackung der Antenne stand, man sollte um Korrosion vorzubeugen, die Schraube mit Kupferpaste einschmieren. Habt ihr das gemacht?
Hab hier keine Kupferpaste, wollte erst Titanfett nehmen, das ich hier noch fürs Fahrrad rumliegen hab aber das dient eigentlich zum Schmieren und nicht als Rostschutz. Dabei ist Titan deutlich unedler als die meisten anderen Metalle, könnte also eigentlich den Zweck erfüllen.
Habt ihr was draufgeschmiert und weiß jemand aus welchem Material die Schraubverbindung ist?
Viele Grüße
sollte eigentlich Messing sein
geht WD 40
Ich habe Industriefett genommen. Dient ja nur dazu, das die Antenne nicht fest gammelt.
Ähnliche Themen
Für unter 16 Euronen inkl. Versand in der Bucht gefunden.
Zitat:
Ich nochmal!
Foliatec kann ich nur empfehlen. Antenne is gestern gekommen!
Schön kurz und.... guter Empfang. Hab in ca. 22 km Entfernung zur Stadtgrenze noch den Regionalsender von Hagen reinbekommen. Das sollte wohl reichen.? Navi funzt auch noch einwandfrei!
Das einzige was ein bisschen stört ist, dass die Gummikappe der Antenne nicht zu 100 % bis auf den Sockel reicht, da der ne Wölbung hat. Dementsprechend ist da ne Lücke von 1 - 2 mm.
Welches Radio habt Ihr denn so, dass Ihr Euch so über den Empfang beschwert? Hab das Ford Navi und nen ca. 4 cm langen Antennensockel aufm Dach.
Hallo!
Hat jemand vielleicht auch eine kurze Antenne, die direkt ohne Lücke auf den Sockel reicht?
Gruß
Netztrennwand
Aols ich gestern nach Hause fuhr, war mein Radioempfang grottenschlecht. Als ich ausstieg, wußte ich warum....Mir hatten sie die Antenne geklaut.. 😰 Wie ärmlich ist das denn..JHetzt muß ich eine neue bestellen...
Zitat:
Original geschrieben von wheel14
Aols ich gestern nach Hause fuhr, war mein Radioempfang grottenschlecht. Als ich ausstieg, wußte ich warum....Mir hatten sie die Antenne geklaut.. 😰 Wie ärmlich ist das denn..JHetzt muß ich eine neue bestellen...
das sind richtige böse leute!!! ich hasse antennenklauer obwohl bei mir noch nicht passiert ist ...
Hallo!
Hat jemand vielleicht auch eine kurze Antenne, die direkt ohne Lücke auf den Sockel reicht?
Gruß
NetztrennwandHab die Antenne hier (http://cgi.ebay.de/.../130538733378?...)
geholt und hab sie ein wenig zu fest gedreht. Ergebnis: Die Gummikappe lässt sich bewegen und somit auch ein wenig weiter runterdrücken. Hab sie mit Alleskleber wieder befestigt. Hält Bombe und sitzt komplett drauf!
Zitat:
Original geschrieben von cm1312
Ich nochmal!Foliatec kann ich nur empfehlen. Antenne is gestern gekommen!
Schön kurz und.... guter Empfang. Hab in ca. 22 km Entfernung zur Stadtgrenze noch den Regionalsender von Hagen reinbekommen. Das sollte wohl reichen.? Navi funzt auch noch einwandfrei!
Das einzige was ein bisschen stört ist, dass die Gummikappe der Antenne nicht zu 100 % bis auf den Sockel reicht, da der ne Wölbung hat. Dementsprechend ist da ne Lücke von 1 - 2 mm. 🙄
Welches Radio habt Ihr denn so, dass Ihr Euch so über den Empfang beschwert? Hab das Ford Navi und nen ca. 4 cm langen Antennensockel aufm Dach.
So, muß mich hier leider mal selbst zitieren und vor allem
korrigieren: Ich war am Samstag zum 2 x mit der Antenne in der Waschstraße. Ihr Vorteil liegt ja u. a. darin, dass man sie dort nicht abenehmen muß.... dachte ich!!!
Als die Walze nämlich von oben kam hab ich nur was schwarzes nach vorn wegfliegen sehen. Draußen wars dann klar: Die äußere Gummihülle der Antenne ist einfach mal so abgezogen worden und im Abflussnirvana verschwunden. Außerdem wurde die darin liegende Antennenspindel verbogen!
Also entweder ne andere nehmen oder nicht vergessen auch diese abzunehmen!!!
Heute ist die ganze Zeit ein MK3 Turnier vor mir gefahren. Bei diesem habe ich bemerkt wie die Standart Antenne extrem geflattert hat bei ca. 180 km/h. Bin schon froh, das ich die" kleine Antenne" habe.
Gruß Jom
Gibt es denn noch kürzere Antennen?
Wenn ich ehrlich bin, stört mich sogar der Fuß aufm Dach ^^
Wäre gut wenn es vllt nur eine Art kleinen "Knubbel" gibt, den man drauf schraubt.
Dann hast du keinen Empfang mehr wenn du nicht ne Antenne über dem Dachhimmel verlegst
Naja, mein Vater hat in seinem alten 3er BMW die Antenne sogar in der Scheibe eingearbeitet ^^
Dazu kommt, dass ich eh sehr sehr selten Radio höre, bei mir läuft Musik vom Stick.
Und ich würde die Antenne/den Fuß ja auch gar nicht weg machen, aber wenigstens was noch kleineres als die Foliatec Antenne wäre schön, für mich.
Wenn du einen Titanium hast, hat der auch eine zweite Antenne in der Scheibe, da könnte man theoretisch die Hauptantenne einfach abschrauben und in einer Großstadt könnte das noch reichen.
Wenn dich dann noch das Loch stört, schraub einfach eine entsprechend große Imbusschraube rein und gut ist