Antenne

Ford Focus Mk3

hallo focus mk3 besitzer

könnt ihr mal für mich mal schauen welsche gewinde der neue hat?? M5 M6 oder M7 und ob er innengewinde oder außengewinde hat..
viellicht auch mal nen foto dazu machen

danke ich hoffe ihr könnt mir hilfen

mgf felix

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jom185


Hallo Fiffi123,

ich habe auf Deinen Fotos gesehen, daß Du die Antenne schon drauf hast. Sieht von weiten auch gut aus.

Kannst Du mal bitte ein Foto aus der Nähe reinstellen ? Würde bestimmt einige interresieren.

Wie sind denn eigentlich die Empfangseigenschaften der kleinen Antenne ? Hast Du dies mal mit der Großen verglichen? Währe toll, wenn Du eventuell einige Erfahrungen gesammelt hast.

Gruß JOM

hier sind bilder!!

85 weitere Antworten
85 Antworten

http://www.foliatec.com/.../...niverselles%20Zubeh%C3%B6r.foliatec?...

Hab die von Foliatec mit ca. 10cm Länge. Radioempfang ist weiterhin sehr gut und optisch ist sie deutlich besser als die Originale.

gestern gabs bei Norma welche für 4,99 Euro
hab mir gleich eine geholt, sieht genauso aus wie die Original, nur 20 cm kürzer.
Empfang ist top, kann keinen Unterschied feststellen.

Antenne Norma

Zitat:

Original geschrieben von technicalcare


gestern gabs bei Norma welche für 4,99 Euro
hab mir gleich eine geholt, sieht genauso aus wie die Original, nur 20 cm kürzer.
Empfang ist top, kann keinen Unterschied feststellen.

Antenne Norma

Na die hat sicher ne gute Qualität 🙂

sicher nicht schlechter als Foliatec und auch nicht schlechter als die originale

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von technicalcare


sicher nicht schlechter als Foliatec und auch nicht schlechter als die originale

Mach einen langzeittest und in nem Jahr einen neuen Post. Ich lass mich gern überzeugen!

Zitat:

Original geschrieben von Wuffi2009


Wenn die Antenne von "Made in Germany" ist, müsste die Antenne ja auch irgendwo von Deutschland zu beziehen sein?!

Versuchs mal bei Inovenda

Hallo,
ich wollte kein extra Thema aufmachen, deshalb hier meine Frage.
Welcher Stecker ist auf der Radioseite (Sony Radio) Fakra , DIN oder ISO?

Grüße
Chris

Hallo,
Standard ist heute Fakra bei OEM Radios.

Gruß
Björn

hat schonmal jemand eine Shark-Antenne nachgerüstet? Spiele mit dem Gedanken dies zu tun. Dies hier wäre mein Favorit. Diese kurzen Antennenstummel die es gibt sehen meiner Meinung nach aus wie gewollt aber nicht gekonnt. Wäre schön hier einen Meinungsaustausch zu erhalten. Wie aufwändig ist das, macht das euer Händler oder eine Spezialwerkstadt (Caraudio), welche Kosten enstehen, entstehen vielleicht mögliche Schäden durch abgebrochene Clipse des Dachhimmels... etc. danke! FAKRA ist angeblich der Standard - ich glaube mich erinnern zu können dass mein Häöndler bereits was von DIN erzählt hat... 😕

Die kannste sicher nehmen, aber das Problem ist den Himmel aufzumachen und eventuell ist die Bohrung größer.
Ich denke das Beste ist sich mal bei Ford schlau zu machen, den es geht ja auch darum nicht die Garantie zu verlieren.

Hallo Björn ,
hat das Sony Radio zwei Einzel Fakra Stecker oder den Doppel Diversity Stecker?

Hat jemand ein Foto von den Steckern bzw. Buchsen ?

Gruß
Chris

Zitat:

Original geschrieben von bjoernm86


Hallo,
Standard ist heute Fakra bei OEM Radios.

Gruß
Björn

Also wir brauchten eine etwas kúrzere Antenne weil das Original bei einem durch meine Frau öfters benutzte niedrige Parkplatz gerade an einer Decke kam. Antenne länge ohne basis war 40,5 cm.
Wenn ich das bie unseren Händler erzählte hat er das original gleich als service umgetauscht gegen ein...Original, ABER genau 6 cm kürzer! Gleiche Optik, guter Empfang, Problem gelöst.
Gibt es da zwei verschieden Standard Länge?
Mfgr

Es gibt einmal die ganz alte, sehr lange, dann gibt es eine neuere und kürzere Standardantenne und dann eine noch kürzere vom Stylingpaket

Selbst die "kurze" Antenne vom Styling Paket ist ein Witz.
Ich hab sie sofort entfernt und fahre seit 10 Monaten mit der Foliatec Fact XS Antenne rum. 5cm!

Der Empfang ist nahezu gleich. Im ländlichen Bereich westlich von Köln oder Worms kommt es sehr selten mal zu etwas rauschen bezogen auf einzelne Sender. Im Uralub in den Alpen auch keine Probleme gehabt, trotz der Größe.

Gibt's bei der XS immernoch das Problem mit dem Gummimantel? Soll ja nicht sehr fest anliegen und auch schonmal nur vom Fahrtwind wegfliegen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen