Antenne

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo, kann mir wer sagen wann ich die Haifischflossen(Antenne) beim 1er cabrio auf dem Kofferraumdeckel habe?? Die Stabantenne hinten links haben ja alle 1er cabrios!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute

Die Antwort von Chrisi82 ist so nicht korrekt. Die Stabantenne ist für das analoge Radio (FM/UKW, usw.). Diese hat jedes Cabrio, weil keine Scheibenantenne in der Heckscheibe verbaut werden kann. Ist ein Navigationssystem an Board, sitzt die GPS Antenne im Fusse des Rückspiegels wie auch die Mobiltelefonantenne. Bestellt man allerdings das DAB Radio bekommt man die (hässliche) Haifischflosse auf den Kofferraumdeckel.

Grüsse
Go4X5 (einem 1er Cabi Besitzer mit allem drin ausser DAB und ohne Haifischflosse...)

41 weitere Antworten
41 Antworten

Ich hab noch eine Frage an diejenigen, die ggf die Peugeot-Antenne auf dem Auto haben oder dies schonmal gesehen haben:
Ist dort auch ein "Spalt" wie im Anhang bei der Inovenda zwischen Fuß und dem Antennenstummel?

Hallo, ich bin neu hier,

Radioempfang mit einer solchen Antenne ist echt mässig! Hatt auf die Beiträge hier gehört und mir beim Peugeothändler in Hof eine solche Antenne geholt. Sehr schlechter Empfang, zudem die Antenne 7,66 Euro gekostet hat und der blöde Dornig diese nicht mehr zurück nimmt da eine Sonderbestellung. Jeder der etwas von Radios versteht wird sagen dass diese Antenne nur der Optik aber nicht des empfanges dient. Sollte doch jemand dieses Teil wollen, für 6 Euro inkl. Lieferung kann er diese haben.

Zitat:

Original geschrieben von 206driver


tut mir leid, daß ich dich vor einem potentiellen fehlkauf warnen wollte!
du kannst mir glauben, daß wird nicht mehr vorkommen.

Hallo zusammen,

also ich habe mir die Antenne auch vor 4 Wochen für 5,05 Euro beim Peugeot-Händler gekauft. Hat mir auch gleich gesagt, dass es sich hierbei um die Antenne fürs Telefon handelt. Nicht für Radio-Empfang.

Also ich kann sagen, dass ich keine Probleme mit dem Radio Empfang habe. Allerdings ist der Empfang genauso gut ohne Antenne. Für mich ist das reine Kosmetik, da mir die normale nicht gefallen hat. Schaut einfach super schick aus, hab im Anhang mal ein Bild gerade für Euch gemacht.

Wir haben die Antenne bei einem Mini ausprobiert, da funktioniert es leider nicht. Da ist wohl keine besondere zusätzliche Antenne verbaut wie im 1er. Vielleicht liegt es auch daran, dass ich Navi Busi habe und dass hier evtl noch zusätzliche Antennen verbaut wurden. Keine Ahnung?!?!

Aber wie gesagt, für den 1er gibts nix besseres, da es ebenfalls eine schwarze Kunststoff-Antenne ist, die sehr harmonisch zum Antennensockel passt. Anders wie die Metallantennen.

Viele Grüße aus Würzburg

Keine Ahnung wie der Empfang ganz ohne Antenne ist, aber bei mir ist er mit der kurzen genau so gut wie mit der originalen Antenne.

Gruß
andreasstudent

Ähnliche Themen

Hello

ich habe NAVI PROF , funktioniert das weiterhin auch mit der kurzen peugeot antenne ?

Meines Wissens sollte die besagte Antenne in allen Modellen und Ausstattungen funktionieren.

Je nach Radio und BJ haben nicht aller 1er einen Antennendiversity.

Ohne Antennendiversity funktioniert die Antennenumschaltung auf die Scheibenantennen nicht.

Ein Fremdradio kann den  Antennendiversity nicht ansteuern.

Infos:
http://uploaded.to/?id=cvzd9f

Also ich habe keine Probleme mit dem Navi...alles funktioniert reibungslos...aber auch ohne Antenne funktioniert das Navi...deswegen glaube ich auch, dass das wirklich nur was mit dem Radio zu tun hat...

Schaut halt einfach schick aus 😎

Wenn man im aktuellen Modelljahr das Serienradio hat (also das Business CD), dann ist wohl in der Heckscheibe keine Diversity-Antenne für FM verbaut (oder irgendwo anders fehlt etwas das für Antennen-Diversity benötigt wird), was dazu führt, dass man mit der kurzen Antenne sehr deutlich schlechteren Empfang hat, selbst im Stadtgebiet (von bspw. Köln) merkt man den Unterschied. Ähnlich dürfte es - vermute ich - auch mit Nicht-Serienradio aussehen, da die vermute ich ebenfalls nicht von antenen-diversity profitieren.

Ich schreibe das aus leidlicher Erfahrung. Ich mache es so, dass ich für Langstrecke oder beim Pendeln die lange Antenne draufschraube, und im Stadtverkehr die kleine drauflassse (auch, weil ich einen Doppelgaragenplatz nutze, und die sonst ohnehin immer abschrauben müßte).

Mit dem besseren BMW-Radio scheint es aber nur kaum schlechter zu werden.

Was das Navi angeht, so schrieben andere Leute das dadurch theoretisch eine schlechtere Versorgung mit TMC-Meldungen die Folge sein könnte. Wie stark sich das in der Praxis auswirkt....

Stimmt, ich meine aber mal gelesen zu haben das das nur für das Facelift zutrifft sprich ab März 2007.
Alles davor hat diese Antennen-Diversity wohl Serienmäßig und somit auch kein Nachrüstantennenproblem.

Oder werfe ich jetzt alles durcheinander?

Danke,

habe natürlich so ein Facelift.

Antenne sieht echt gut aus, nur manchmal hakt der empfang. Gibt aber auch keine andere lösung, oder?

Zitat:

Original geschrieben von Moloch


Stimmt, ich meine aber mal gelesen zu haben das das nur für das Facelift zutrifft sprich ab März 2007.
Alles davor hat diese Antennen-Diversity wohl Serienmäßig und somit auch kein Nachrüstantennenproblem.

Oder werfe ich jetzt alles durcheinander?

Zitat:

Original geschrieben von Moloch


Stimmt, ich meine aber mal gelesen zu haben das das nur für das Facelift zutrifft sprich ab März 2007.
Alles davor hat diese Antennen-Diversity wohl Serienmäßig und somit auch kein Nachrüstantennenproblem.

Oder werfe ich jetzt alles durcheinander?

Vielleicht vertue ich mich auch.

Ich habe gerade nochmal in das IKT E87 PDF (aus 2004) geschaut, und da steht, dass außer beim "Audio Radio" überall Antennen Diversity unterstützt wird, auch beim Business CD.
Allerdings steht auf einer anderen Seite (Audiosysteme), dass die FM-Antenne in der Heckscheibe und ein Diversity-Bauteil nur bei Hifi und Top-Hifi verbaut sind.

Vielleicht liegt es also auch bei mir nicht am Business CD, sondern eher daran, dass ich dass Hifi Paket nicht habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen