Antenne
Hallo, kann mir wer sagen wann ich die Haifischflossen(Antenne) beim 1er cabrio auf dem Kofferraumdeckel habe?? Die Stabantenne hinten links haben ja alle 1er cabrios!!
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute
Die Antwort von Chrisi82 ist so nicht korrekt. Die Stabantenne ist für das analoge Radio (FM/UKW, usw.). Diese hat jedes Cabrio, weil keine Scheibenantenne in der Heckscheibe verbaut werden kann. Ist ein Navigationssystem an Board, sitzt die GPS Antenne im Fusse des Rückspiegels wie auch die Mobiltelefonantenne. Bestellt man allerdings das DAB Radio bekommt man die (hässliche) Haifischflosse auf den Kofferraumdeckel.
Grüsse
Go4X5 (einem 1er Cabi Besitzer mit allem drin ausser DAB und ohne Haifischflosse...)
41 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Thorongil
Ich bin zwei Coupés (120d, 123d) probegefahren, die das stinknormale Navi Business hatte, das hatte die Flosse.
Lieber Thorongil
DAB-Tuner (SA654) gibt es auch mit Navi Business (SA606) und Radio Professional (SA663).
Gruss
Go4X5
Zitat:
Original geschrieben von Go4X5
Du scheinst sehr viel Technikinsiderwissen zu haben. Meines war nur basierend auf den Aussagen des 🙂 .
Was aber mindestens beim Cabrio/Coupé stimmt, ist dass es die Haifischflosse nur mit DAB Option verbaut gibt (MJ2008).
Ist nicht richtig! Das Coupé hat die Heckflosse, wenn du ein Navi mitbestellst.
Hier NOCHMAL der Auszug aus der Preisliste vom Coupé, wenn das jetzt mal jeder lesen würde...
"Heckscheibenantenne, zusätzliche Dachantenne in Verbindung mit Navigationssystemen, Handyvorbereitung bzw. DAB-Tuner"
NUR beim Cabrio gibts die Antenne auf dem Kofferraumdeckel ausschließlich in Verbindung mit DAB.
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Ist nicht richtig! Das Coupé hat die Heckflosse, wenn du ein Navi mitbestellst.Zitat:
Original geschrieben von Go4X5
Du scheinst sehr viel Technikinsiderwissen zu haben. Meines war nur basierend auf den Aussagen des 🙂 .
Was aber mindestens beim Cabrio stimmt, ist dass es die Haifischflosse nur mit DAB Option verbaut gibt (MJ2008).Hier NOCHMAL der Auszug aus der Preisliste vom Coupé, wenn das jetzt mal jeder lesen würde...
"Heckscheibenantenne, zusätzliche Dachantenne in Verbindung mit Navigationssystemen, Handyvorbereitung bzw. DAB-Tuner"
NUR beim Cabrio gibts die Antenne auf dem Kofferraumdeckel ausschließlich in Verbindung mit DAB.
*rot werd* 😰
Ok, habe mich ehrich gesagt nur fürs Cabrio interessiert (für welches die Aussagen jeweils stimmen) und dann dadurch aufs Coupé geschlossen - falscher Schluss, sorry...
Zitat:
Original geschrieben von Go4X5
*rot werd* 😰Ok, habe mich ehrich gesagt nur fürs Cabrio interessiert (für welches die Aussagen jeweils stimmen) und dann dadurch aufs Coupé geschlossen - falscher Schluss, sorry...
Hab ich mir so schon gedacht, kann ja mal passieren 🙂
Ähnliche Themen
da hier schon so eifrig über die Finnenantenne diskutiert wird, wollte ich mal nachfragen, ob die Möglichkeit besteht, eine solche auf den Fünftürer (FL) zu "basteln". Wieviel Arbeit ist damit verbunden? Ist es technisch möglich mit BMW Radio Professionel?
Ich habe zwar schon eine Kurzstabantenne, aber diese verfärbt sich, also möchte ich eine dauerhafte Lösung.
Hat das vielleicht schon jemand gemacht und könnte mit Bildern aufwarten? *thx*
Als Ersatz für die Radioantenne funktioniert das ja eh nicht. Ist nur für: Handy, GPS bzw. DAB.
ich dachte, beim 5-türer ist die radio-antenne in die heckscheibe integriert?! könnte man nicht theoretisch das ganze ding vom dach reißen? :P
Aso, hab gar net richtig geguckt, dann ist die Antenne bei dir fürs Telefon, oder? Dann wäre der Umbau ja ganz interessant.
Ob die Radio-Antenne in die Heckscheibe integriert ist hab ich mal irgendwo gelesen. Kann mich leider nicht erinnern wo, deswegen auch das Fragezeichen... vielleicht hat da jemand Ahnung und kann mich aufklären.
Telefon hab ich keins (also keine Vorrichtung)... deswegen ja im zweiten Post die Frage nach "runter reißen"... wenn die Antenne nicht wirklich benötigt wird mach ich mein Dach glatt... das sieht dann am besten aus... und gibt vielleicht nochmal n minus von 0,00000001 beim CW-Wert.
Wird sie doch benötigt ist die Frage, wie kompliziert wäre ein umrüsten? Was verweigert die Radionutzung?
Hallo,
beim normalen Radio ohne Navi hat man 3 Antennen: 2 in der Heckscheibe und 1 (Opel)Antenne auf dem Dach. Mittels der sogenannten Antennen-Diversity wird immer aktuell entschieden, welches Signal das beste ist und verwendet werden soll.
Dadurch ist es auch möglich, eine kürzere Dachantenne zu verwenden, oder auch ganz wegzulassen, allerdings mit Verlusten in empfangsschwachen Gebieten. Da habe ich auch schon die Verwendung der 8 cm Alu-Antenne gemerkt.
Gruß
Rainer
hab grad von der peugeot antenne für den 607 gelesen... (teilenummer: 6561.N3, kostenpunkt: 5,05€)...
ich denk, das werd ich mal ausprobieren... soll angeblich der hammer sein 🙂
Zitat:
Original geschrieben von funmen
hab grad von der peugeot antenne für den 607 gelesen... (teilenummer: 6561.N3, kostenpunkt: 5,05€)...
ich denk, das werd ich mal ausprobieren... soll angeblich der hammer sein 🙂
viel spaß mit der antenne. radioempfang wirste damit jeden falls kaum haben!
das ist nämlich ne gsm-antenne, also fürs autotelefon.
die "radioantennen" sitzen beim 607 in der hinteren stoßstange.
das ist schön für den 607 😛... und beim 1er sitzen die antennen in der heckscheibe! schau dich mal im 1er-forum um... da gibts keine beschwerde - sowohl design als auch funktionalität.
ich hab bomben-empfang auch ganz ohne antenne... momentan die 3cm innovenda wird golden und macht nicht mehr so wirklich laune... und testen kann man immer... zurückgeben ist nämlich möglich!
tut mir leid, daß ich dich vor einem potentiellen fehlkauf warnen wollte!
du kannst mir glauben, daß wird nicht mehr vorkommen.
das sollte keine kritik an deinem posting sein, wollte ja nur deutlich machen, dass im falle des empfangsverlusts immer noch ne retour möglich ist. andere fahren nur mit ner schraube in der antennenhalterung und ich wohn glücklicherweise in einer empfangsstarken region. 🙂