Antenne / Antennenverstärker FM und DAB
Ich hab das Gefühl, mein DAB Empfang hat sich deutlich verschlechtert, und FM auch. Hier in der leicht hügeligen Gegend war der Empfang noch nie berauschend, aber nun ist er richtiggehend schlecht, selbst bei starken Sendern wie SWR3.
Der Empfang (FM) in meinem Corsa mit seiner täglich von diversem Getier durchgekauten und begatteten Schrottantenne ist besser.
Nun mag der ein oder andere einwerfen wollen, das könnte an meinen umfangreichen Eingriffen in die Unterhaltungselektronik des Fahrzeuges liegen, und hier hätte er (oder sie) sogar mal Recht.
Sachlich betrachtet habe ich aber in diesem Zusammenhang nur das MMI von "B&O" auf "Standardsoundsystem" umcodiert. Und natürlich alle Stecker ab gehabt - vielleicht war ich auch zu doof, sie wieder richtig drauf zu stecken, muss ich noch checken.
Trotzdem würde ich auch gerne die entsprechenden Antennen und Verstärker im Fahrzeug lokalisieren und mal durchprüfen.
Hatte schon jemand das Zeug am Wickel und kann mir sagen, wo insbesondere der Antennenverstärker sitzt?
Beim 8J saß er hinter der Innenabdeckung der Heckklappe - beim 8S auch?
Danke für alle Tipps.
Im Oktober bin ich auf einem TT Treffen, da werde ich auch noch mal den Empfang mit einem "unmodifizierten" TT mit DAB vergleichen.
Viele Grüße
Celsi
31 Antworten
Ich schließe mich dieser Thematik an und kann bestätigen, dass seit kurzer Zeit der DAB Empfang deutlich schlechter geworden ist. Am Auto wurde nichts verändert, was Auswirkungen auf den Empfang haben könnte.
OK, danke für den Einwurf. Langsam keimt die Hoffnung bei mir, dass ich doch nichts kaputtgefummelt habe und Korrosion ist bei meinem Schönwetterfahrzeug eigentlich auch kein Thema.
Eigentlich höre ich auch nicht viel Radio, nur bei nächtlichen Fahrten, wenn ich allein bin und ich zugequatscht werden will, höre ich schon mal Bayern5 oder WDR5. Oder mal SWR3, wenn mir meine eigene Musik auf den Senkel geht.
Aber jetzt bei Soundcheck bin ich mal alle Quellen durch, und nur 5 oder 6 verfügbare Radiosender und keiner davon unterbrechungsfrei als DAB kam mir komisch vor, das war früher mehr. Auch hier im Outback im Raum KÜN.
Dann ist die Hoffnung von uns Landeiern vielleicht das hier. Einer der genannten Sendemasten habe ist direkt hier um die Ecke:
https://www.google.com/.../92675.html
Ist bei mir schon seit Jahren so schlecht. Und das nicht nur im TTRS. DAB bricht ständig ab. Viel schlimmer als FM. Ich streame nur noch übers Internet. Radio, Spotify… was auch immer. Hier muss ich schon irgendwo ganz tief in der Einöde sein, um keinen Empfang zu haben.
Hege so langsam den Verdacht das die Sendeleistung von DAB verringert wurde. Am Fahrzeug ist jedenfalls nichts. Zud m höre ich in letzter Zeit auch immer wieder von anderen Personen die das gleiche berichten,DAB einwandfrei und plötzlich nur noch abgehakter Empfang.
Ähnliche Themen
Genau das Gegenteil ist der Fall. Es werden immer mehr Standorte mit eingebunden. DAB+ ist als SingleFrequencyNetwork konzipiert - sprich : Jeder Sendemast sendet auf der selben Frequenz das exakt selbe Signal aus und in der Theorie hat man einen nahtlosen Empfang ohne Unterbrechungen.
In der Paxis kann es aber an Grenzgebieten durch unterschiedliche Ausbreitungswege zu Inter-Symbol-Interferenzen kommen.
Somit kann es also passieren, dass sich auch nach Zuschalten eines neuen Senders das Signal an gewissen Positionen verschlechtert. Ich will da jetzt nicht zu sehr in die Technik abdriften 😉
Für den Norden von BW sind z.B. solche Themen für den SWR Multiplex bekannt und im Vergleich zu Festinstallationen mit Richtantennen lässt sich bei mobilem Empfang im Fahrzeug nicht tricksen.
Hilft also nur : die eigene Anlage überprüfen und auf den weiteren Ausbau hoffen.
Bei mir im Süden an der CH Grenze gab's 2-3 Blinde Flecken beim DAB+ Empfang. Diese sind nun deutlich größer und auch an anderen Stellen aufgetaucht
@Celsi: Was macht die Fahndung nach korrodierten Kontakten auf dem Antennenkabel?
Ggf. auch der probeweise Betrieb an sauberer Gleichspannung (= zweiter Akku, der nur den Antennenverstärker versorgt)? Provisorisches extra Massekabel probiert?
Bin noch nicht dazu gekommen.
Meine Motivation hat auch etwas abgenommen, da ich offenbar nicht als einziger betroffen bin und Korrosion nicht mal unter dem Auto habe.
Als erstes wollte ich mal die Antennenstecker hinten am MMI prüfen, da hab ich ja definitiv dran rumgefummelt.
Aber auch da bin ich noch nicht zu gekommen.
Der "live" Vergleich mit anderen 8S am 1. Oktober wird auch noch wertvolle Erkenntnisse bringen.
Hallo,hab Mal alle Kontakte angeschaut, tadellos.Eingebaute Dashcam abgehängt.Hab nun einen anderen Arbeitsweg und da ist der DAB Empfang auf einigen km sowas von sch... nicht zu gebrauchen. Kenne die Strecke,bin sie auch vorher etliche male gefahren und hatte niemals ein Problem mit DAB Empfang. Hat einer noch eine Idee woran es liegen könnte?
Scheißt mich ziemlich an
Mein geplanter Vergleich mit anderen TT am letzten Sonntag ist leider wg. Krankheit flachgefallen - bin also auch noch nicht schlauer.
Schon mal den Vergleich mit einem normalen DAB+ Radio mit kleiner Stabantenne in Betracht gezogen? Idealerweise im Parallelbetrieb?
Wenn auch das Radio Empfangsprobleme hat, liegt es am generell schlechten Empfang. Andernfalls hat die MMI-Technik ne Macke.
soetwas gibt‘s von Technisat für aktuell kleines Geld - diese Woche bei Aldi (Süd) gesehen und angefasst.
Der Vorgänger steht bei uns ungenutzt, aber empfangsbereit als Reserve-Infoquelle im Badezimmer, falls der Strom mal für längere Zeit wegbleiben sollte.