Anteil x-drive Bestellungen zu normal?
Hallo,
mich würde mal interessieren wieviele Kunden Ihren G30 mit x-drive bestellen und weshalb?
Insbesondere die Benzinerfraktion war ja beim F10/11 noch mit Heckantrieb in der Überzahl. Liegt das einzig und allein an der Philosophie von BMW oder ist es tatsächlich Kundenwunsch?
Meiner Meinung nach ist x-drive nur in seltenen Fällen wirklich erforderlich, bringt aber Mehrgewicht des Fahrzeuges, etwas weniger Agilität und außerdem höhere Betriebs-und Wartungskosten ( Reifenpanne!) mit sich. Ich fahre seit 1992 5er BMW und das immer mit Heckantrieb, hatte in den 25 Jahren bisher nur zweimal im Winter eine Situation wo Heckantrieb von Vorteil gewesen wäre!
Beste Antwort im Thema
Keine Ahnung wo deine Informationen herkommen, aber der F10 xdrive ist ein permanenter Allrad. Im Grundzustand mit 40/60 verteilt, kann sich aber auch bis 0/100 oder 100/0 je Anforderung anpassen.
Der Verschleiß und die Anfälligkeit des VTG wurde hier mehrfach erläutert und das Mehrgewicht fällt beim Spritverbrauch auch ins Gewicht. Das Fahrverhalten ist ein deutlich anderes zum RWD und auch zum Audi Quattro.
Das es für dich nicht spürbar ist, heißt nicht: "das ist alles nicht richtig"
55 Antworten
Zitat:
@flosen23 schrieb am 4. Mai 2017 um 11:00:52 Uhr:
Hier muss ich Wyatt allerdings zustimmen.
Wer mit einem RWD beim 530d überfordert ist, weil ständig die Räder durchdrehen oder das Heck ausbrechen will, der hat es offenbar verlernt, den Gasfuß nicht nur zwischen 0 und 1 zu variieren.Selbst beim E 350CDI, der nochmal 60-80Nm mehr Drehmoment hat als der 530d, kann man problemlos auch bei Nässe ganz ohne durchdrehende Räder und ausbrechendes Heck sehr zügig unterwegs sein.
Zur Sicherheit: Das heißt nicht, dass pauschal alle xDrive-Fahrer nicht fahren können.
Ich gehe mal davon aus dass der Schreiberling gemeint hat er genießt es voll drauf latschen zu können (bei Nässe oder Schnee) während die RWD Fraktion unsicher am Gaspedal drückt (übertrieben ausgedrückt).
Da frage ich mich schon ob der Diskussion sich manche hier Blöd stellen wollen. 🙄
Zitat:
@DenizRoethel schrieb am 4. Mai 2017 um 11:05:14 Uhr:
(...) Ich gehe mal davon aus dass der Schreiberling gemeint hat er genießt es voll drauf latschen zu können (bei Nässe oder Schnee) während die RWD Fraktion unsicher am Gaspedal drückt (übertrieben ausgedrückt).
Da frage ich mich schon ob der Diskussion sich manche hier Blöd stellen wollen. 🙄
Da bin ich mir ziemlich sicher. Muss ja nicht eimal "voll drauf latschen" sein, aber einfach dass man nicht bei Nässe Geblinke im Display zu erwarten hat, wenn man mal zügig anfährt.
Dass man mit Allrad nicht bei Aquaplaning 200 km/h fährt oder bei Schnee und Eis digital fährt, sollte eigentlich klar sein und hat nicht mit der Technik sondern dem Hirn des Fahrers zu tun. Ich als Allradfahrer unstelle ja auch nicht, dass jeder mit RWD auf der Rennstrecke mit Vollgas über die Piste driftet und das im Strassenverkehr auch so macht.
Um mal wieder zum Thema zu kommen:
Meine Werksniederlassung gibt bei G30 2% mehr Rabatt auf Neubestellungen wenn X-Drive mit geordert wird.
Das bedeutet, dass der Aufpreis für X-Drive fast halbiert wird (je nach Gesamtpreis durch andere Zusatzausstattung) und das wird sicher viele dazu verleiten, X-Drive mitzubestellen.
Daher kann ich mir gut vorstellen, dass beim G30 prozentual mehr Fahrzeuge mit X-Drive bestellt werden, als noch beim F10.
mfg Croni
Irgendeinem Menschen, den man nicht kennt, zu unterstellen er habe das Autofahren verlernt, nur weil dieser überzeugt ist (wie ich!), dass das XDrive von BMW eine geniale Zusatzausstattung zu diesen Fahrzeugen ist, kratzt aber heftig an der Höflichkeit und Toleranz im Umgang untereinander im Forum zum Austausch von Kenntnissen und Neigungen!
Einem Piloten eines Airbus zu unterstellen, er habe das Fliegen verlernt, nur weil er das Segelfliegen jetzt hintenan stellt, würde wohl niemand machen.
LG louis
Ähnliche Themen
Ich bekenne mich auch als XDrive Gegner. Bin der Meinung, dass BMW wegen Audi das Allrad verstärkt anbietet. Das Audi aus Zwang wegen Frontantriebsplattform auf Quattro setzen muss, um überhaupt in der Oberklasse mitspielen zu können, vergessen viele gerne. Für mich ist es wichtig, dass ein Fahrzeug 50:50 ausbalanciert ist, denn nur so fährt sich ein Auto auch in Gefahrenbreich neutral und präzise. Das erfüllen die XDrive-Modelle leider nicht, denn die Last an der Vorderachse ist höher. Wenn man jetzt noch nicht einmal die Wahl hat, ohne XDrive einen stärkeren 5er zu fahren, dann kann man nun tatsächlich auch ein Audi fahren...
Zitat:
@wyzi318iE46Limo schrieb am 04. Mai 2017 um 21:24:28 Uhr:
Wenn man jetzt noch nicht einmal die Wahl hat, ohne XDrive einen stärkeren 5er zu fahren, dann kann man nun tatsächlich auch ein Audi fahren...
Die Boliden kommen halt mittlerweile in Leistungs- und Drehmomentregionen in denen nur noch unter Idealbedingungen die erreichbaren Fahrleistungen auch tatsächlich umgesetzt werden können - auch dem Standardantrieb sind irgendwo Grenzen Gesetz 🙁. Nicht umsonst wird der zukünftige M5 Allrad bekommen.
http://www.bimmertoday.de/.../
Das schreibe ich als bekennender Standardantriebsfahrer - 😉!
Zitat:
@Croni schrieb am 4. Mai 2017 um 15:34:08 Uhr:
Um mal wieder zum Thema zu kommen:
Meine Werksniederlassung gibt bei G30 2% mehr Rabatt auf Neubestellungen wenn X-Drive mit geordert wird.
Das bedeutet, dass der Aufpreis für X-Drive fast halbiert wird (je nach Gesamtpreis durch andere Zusatzausstattung) und das wird sicher viele dazu verleiten, X-Drive mitzubestellen.
Daher kann ich mir gut vorstellen, dass beim G30 prozentual mehr Fahrzeuge mit X-Drive bestellt werden, als noch beim F10.mfg Croni
Das gabs beim F1x auch. Mein F11 hatte wegen xdrive auch mehr rabatt.
Zitat:
@wyzi318iE46Limo schrieb am 4. Mai 2017 um 21:24:28 Uhr:
Ich bekenne mich auch als XDrive Gegner. Bin der Meinung, dass BMW wegen Audi das Allrad verstärkt anbietet. Das Audi aus Zwang wegen Frontantriebsplattform auf Quattro setzen muss, um überhaupt in der Oberklasse mitspielen zu können, vergessen viele gerne. Für mich ist es wichtig, dass ein Fahrzeug 50:50 ausbalanciert ist, denn nur so fährt sich ein Auto auch in Gefahrenbreich neutral und präzise. Das erfüllen die XDrive-Modelle leider nicht, denn die Last an der Vorderachse ist höher. Wenn man jetzt noch nicht einmal die Wahl hat, ohne XDrive einen stärkeren 5er zu fahren, dann kann man nun tatsächlich auch ein Audi fahren...
Das hängt auch stark davon ab wo man unterwegs ist. Wenn man mit nem 5er in den Bergen und schnee unterwegs ist, dann ist allrad ein richtiger komfortfaktor.
Hätte mir den 5er wohl ohne allrad nicht gekauft, weil ich irgendwie auf Kettenaufziehen keine lust mehr habe.
Bei leichteren Fahrzeugen würd ich auch rwd nehmen.
gretz
und ich dachte immer, X-Drive wäre ein Mehr-Wert mit Mehr-Kosten... Das BMW Kaufanreize geben muß 🙄 gäbe mir zu denken 😛
Zitat:
@kanne66 schrieb am 6. Mai 2017 um 14:26:10 Uhr:
und ich dachte immer, X-Drive wäre ein Mehr-Wert mit Mehr-Kosten... Das BMW Kaufanreize geben muß 🙄 gäbe mir zu denken 😛
Ist er auch. Das ist nur, damit Leuten wie dir die "Argumente" ausgehen.
Danke für das Statement... @Primaten-ente :-D
Faszinierend, wie aggressiv manch einer dieses X-Drive verteidigt... gar nicht so lange her, da wurde das Rad erfunden und der Karren gezogen... jetzt wird 4wd schon angeschoben... sogar von BMW mit finanziellem Anreiz... was Marketing alles möglich macht... :-))
Zitat:
🙄 gäbe mir zu denken 😛
Das streng Dich hoffentlich nicht allzu sehr an! 🙂🙂😛
Zitat:
Faszinierend, wie aggressiv manch einer dieses X-Drive verteidigt...
Nicht faszinierend, sondern traurig, wie manch einer hier das Veraltete verteidigt. Das würde durchaus Aggressionen möglich machen, die ich aber mehr bei dem Zitierten sehe!
Lass die Kanne nicht überlaufen! Bleib cool!😎
Gruß louis
eh klar 😉 es heißt ja auch die Wanne sei voll 😁 und nicht ich 😎
Euch viel Freude am genialen X-Drive-Mountain, ich bleibe beim "rear-drive", um die Anglizismen der schönen Marketing-Welt zu pflegen und das "Veraltete" zu verteidigen...
Die Shareholder freut es, danke für den gewichtigen (oder ist x-drive schon gewichtsneutral😕) Beitrag😛
BTW: "Allradantrieb bedeutet, daß man erst dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht mehr hinkommt."
Zitat:
@kanne66 schrieb am 6. Mai 2017 um 14:26:10 Uhr:
und ich dachte immer, X-Drive wäre ein Mehr-Wert mit Mehr-Kosten... Das BMW Kaufanreize geben muß 🙄 gäbe mir zu denken 😛
Also die Kosten verteilen sich.
Reifen nutzen sich gleichmäßiger ab und halten damit länger. Den f34 hab ich mit den originalen Reifen zurück geben nach 75 tkm.
Leasingkosten Unterschied wäre gering gewesen.
Zitat:
@kevinmuc schrieb am 7. Mai 2017 um 10:18:37 Uhr:
Also die Kosten verteilen sich.
Reifen nutzen sich gleichmäßiger ab und halten damit länger. Den f34 hab ich mit den originalen Reifen zurück geben nach 75 tkm.
Das kann auch ein RWD oder FWD. Einfach durch tauschen.