Antara V6 mit LPG ?
Hallo Leute,
gibt es hier jemand der Erfahrung mit einem Antara 3.2 V6 mit LPG Anlage hat ?
Den großen Benziner will ja keiner und deshalb sind die Preise im Keller.
Gruß
Shreddermann
Ähnliche Themen
45 Antworten
Hi V2,
hier eine gute Anschrift zum Auffinden der LPG- gastankstellen
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE
Spiel mal ein bischen rum und Du hast schnell raus wies funktioniert.
Wenn ich auf Strecke gehe, weiß ich ungefähr was ich verbrauche, ca 350 - 400Km mit Gas.
Beispiel Dresden rd. 600 Km. Was davor liegt hat man so im Gefühl und dann wie gesagt über Google-Earth den Ort eingeben wo Deine bevorzugte Tankstelle liegt, und KM anzeigen lassen evtl. einige Tankstellen weiter. Aber immer kein Problem, denn Du hast noch BENZIN an Bord
Also o Probleme
Gruß
Hans-Jürgen 1
Hallo Hans-Jürgen,
hab Dank für die Tips. Ich werd auf jeden Fall ein Übernahmeprotokoll machen und alle Mängel auflisten.
Hast du deine Mängel direkt bei Opel rekalmiert, oder über den Händler, bei dem du den Wagen erstanden hast ?
Das wird dann bei mir leider etwas schwierig, da der gut 200km von meinem Wohnort weg ist.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Hallo Hans-Jürgen,hab Dank für die Tips. Ich werd auf jeden Fall ein Übernahmeprotokoll machen und alle Mängel auflisten.
Hast du deine Mängel direkt bei Opel rekalmiert, oder über den Händler, bei dem du den Wagen erstanden hast ?
Das wird dann bei mir leider etwas schwierig, da der gut 200km von meinem Wohnort weg ist.Gruß
Peter
Hallo Peter,
an Opel bringt gar nichts. Du hast nicht bei Opel sondern bei einem (Deinem) Händler gekauft und der ist Dein Vertragspartner.
Bei Übernahme sofort Reklamieren und auf Erledigung der nicht erfüllten Punkte drängen.
Der Händler wird sich mit Opel in Verbindung setzen und dann wird so ein (Typ) weis nicht wie die heißen und alles abklären.
Bleib auf Deinen Standpunkten und Nachrüsten bestehen.
Gruß
Hans-Jürgen 1
So, nu is er da und ich bin begeistert.
Er ist EZ 31.07.2007 und fällt somit noch in die Kategorie der Antaras, bei denen der umklappbare Beifahrersitz und die dunklen Scheiben noch nicht vorgesehen war (oder irre ich ?). Beides war für mich aber auch kein Kaufkriterium.
Die Frontscheibe hat Wärmeschutzglas und getauscht bekomme ich auf jeden Fall noch die Mittelarmlehne.
Dafür hab ich jetzt einen V6 in sanddriftgrau mit neuer LPG-Anlage von Frontgas, braunem Leder, DVD100, elektr. Fahrersitz, Schiebedach, abnehmbare AHK und einem Satz nagelneuer Michelin WR 235/65/17 auf Alufelge.
Die 2 fehlenden LS habe ich auch noch nicht vermißt
Gruß
V2
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
So, nu is er da und ich bin begeistert.Er ist EZ 31.07.2007 und fällt somit noch in die Kategorie der Antaras, bei denen der umklappbare Beifahrersitz und die dunklen Scheiben noch nicht vorgesehen war (oder irre ich ?). Beides war für mich aber auch kein Kaufkriterium.
Die Frontscheibe hat Wärmeschutzglas und getauscht bekomme ich auf jeden Fall noch die Mittelarmlehne.
Dafür hab ich jetzt einen V6 in sanddriftgrau mit neuer LPG-Anlage von Frontgas, braunem Leder, DVD100, elektr. Fahrersitz, Schiebedach, abnehmbare AHK und einem Satz nagelneuer Michelin WR 235/65/17 auf Alufelge.
Die 2 fehlenden LS habe ich auch noch nicht vermißt
Gruß
V2
Hallo V2, erst mal Glückwunsch zum NEUEN und viel SPASS.
Wenn Du das Ausstattungspacket Cosmos hast, schau mal nach, dann ist der Sitz drin.
Schau mal von außen auf die Frontscheibe (Beifahrersitz) unten links stehen Bezeichnungen der Scheibe.
Evtl. steht dort SOLARGLAS. Wenn es da steht ist die Scheibe eben die Gute ansonsten haste eben keine Solarglasscheibe
Für die zwei fehlenden Lautsprecher würde ich auch nicht die ganzen Seitenverkleidungen abnehmen lassen und dort rumfummeln.
Evtl. gibts ja ne Vergütung dafür!?!?!
Jetz erfreu Dich erstmal am Antara
Gruß
Hans-Jürgen
Hallo Hans-Jürgen,
danke für deine Glückwünsche.
Auf der Frontscheibe steht SOLAR GLASS, es ist halt nur keine Solar Reflect, wie in der ganz ersten Preisliste steht.
In den Preislisten von 2006 und der von April 2007 finde ich auch nix von dem umklappbaren Beifahrersitz, erst in der Liste von Juni 2007. Un da ist meiner leider etwas älter.
Aber das macht nix.
Wie gesagt, ich hab den echt günstig bekommen und dann noch den org. Michelin Winterreifensatz für 400 EUR dazu, anstatt der ca. 1700 EUR aus dem Konfigurator. Da will ich mal nicht meckern
Auch war bei dem Internetangebot für meinen Antara keine Rede von Schiebedach oder elektrischem Fahrersitz. Trotzdem hat er das.
Also "so what".
Und Freitag geht es auf große Fahrt, mal sehn wie er sich schlägt.
Gruß
Peter (V2) oder jetzt V6 ?
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Hallo Hans-Jürgen,danke für deine Glückwünsche.
Auf der Frontscheibe steht SOLAR GLASS, es ist halt nur keine Solar Reflect, wie in der ganz ersten Preisliste steht.
In den Preislisten von 2006 und der von April 2007 finde ich auch nix von dem umklappbaren Beifahrersitz, erst in der Liste von Juni 2007. Un da ist meiner leider etwas älter.Aber das macht nix.
Wie gesagt, ich hab den echt günstig bekommen und dann noch den org. Michelin Winterreifensatz für 400 EUR dazu, anstatt der ca. 1700 EUR aus dem Konfigurator. Da will ich mal nicht meckern
Auch war bei dem Internetangebot für meinen Antara keine Rede von Schiebedach oder elektrischem Fahrersitz. Trotzdem hat er das.
Also "so what".
Und Freitag geht es auf große Fahrt, mal sehn wie er sich schlägt.
Gruß
Peter (V2) oder jetzt V6 ?
Hallo Peter,
dann viel Spass bei der großen Tour. Du wirst je nach Fahrweise an ltr/ Gasverbrauch auf dem BC 16-18 ltr/100km haben.
Schreib anschließend mal was Du tatsächlich verbraucht hast.
Bei meiner letzten Tanke habe ich an Super-Benzin auf 380km 5,5 ltr. verbraucht, zum Anfahren. Ansonsten wie oben 16-18Ltr. Gas.
Auf der Autobahn natürlich weniger als imStadtverkehr.
Lass Dich überraschen.
Gruß
Hans-Jürgen1
Hi,
welche Reparaturkostenversicherung oder Zusatzversicherung könnt Ihr mir für die Gasanlage für unseren V6 empfehlen ? Opel wird sich ja sicherlich weigern, falls etwas mit dem Motor passieren sollte, was natürlich keiner hofft.
Falls wir das Thema schon mal hatten, bitte LINK
(ich war nur zu faul zum Suchen)
Danke
Peter
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Hi,welche Reparaturkostenversicherung oder Zusatzversicherung könnt Ihr mir für die Gasanlage für unseren V6 empfehlen ? Opel wird sich ja sicherlich weigern, falls etwas mit dem Motor passieren sollte, was natürlich keiner hofft.
Falls wir das Thema schon mal hatten, bitte LINK
(ich war nur zu faul zum Suchen)Danke
Peter
Du hast den Wagen bei einem Opel Händler gekauft?! Die Gasanlage war schon drinnen als Du den Wagen abgeholt hast, bzw wurde diese ja schon von Opel (durch Irmscher ?!) eingebaut und nicht erst durch den Händler. Also hast Du Garantie durch den Händler bzw. durch Opel.
Ist eigentlich eine (logische) Schlußfolgerung aus der Situation.
Opel hatte einige Antaras schon von Anfang an durch Irmscher umrüsten lassen mit Gasanlage . Solch einen Wagen wirst Du haben genau wie ich.
Gruß
Hans-Jürgen 1
Wer was KONKRET anderes weis sollte sich mal melden!
Hallo Hans-Jürgen 1,
stimmt nicht ganz, ich hab den Antara ohne gekauft und den Händler mit der Vermittlung des Einbaus beauftragt, welcher dann direkt durch die Firma Frontgas durchgeführt wurde. Die Firma Frontgas bietet auch 2 verschiedene Modelle für den Abschluß einer Raparaturkostengarantie an.
Eine davon hört sich auch gut an, nur hät ich gern noch ein oder zwei Alternativen ... so zum Vergleich.
Gruß
Peter
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
Hallo Hans-Jürgen 1,stimmt nicht ganz, ich hab den Antara ohne gekauft und den Händler mit der Vermittlung des Einbaus beauftragt, welcher dann direkt durch die Firma Frontgas durchgeführt wurde. Die Firma Frontgas bietet auch 2 verschiedene Modelle für den Abschluß einer Raparaturkostengarantie an.
Eine davon hört sich auch gut an, nur hät ich gern noch ein oder zwei Alternativen ... so zum Vergleich.
Gruß
Peter
Hallo Peter, hier mß ich jetzt passen
So ... nach gut 2,5 Wochen und knapp 2500 km kann ich nur sagen ... gute Entscheidung.
Im Stadtverkehr, bei echten Kurzstrecken, liegt der Verbrauch lt. BC über 16 Ltr.
Auf der AB hingegen, bei gemäßigter Fahrweise, auch unter 10 Ltr. lt. BC
alles auf WR 235/65/17.
Erste größere Tour:
Strecke Haan bei Düsseldorf / Schleswig-Holstein / Berlin / Harz / Haan in 5 Tagen = Durchschnitt 10,2 Ltr. lt. BC, bei wirklich gemütlicher Fahrweise (AB so zwischen 110 und 120). LPG nachgerechnet liegt 15% höher, bei 11,6 Ltr. War aber auch sehr wenig Stadtverkehr dabei.
Nächste Woche habe ich einen Termin zur ersten Nachkontrolle und Einstellung der LPG-Anlage.
Auch werde ich mir nächste Woche wohl die getönten Heckscheiben nachrüsten lassen
Kostenpunkt 230 EUR. Hab zumindest einen Termin, um mir die Folien mal anzusehen, die da so angeboten werden. Soll ja auch farblich zum sanddriftgrau passen.
Und über Ostern steht dann die Umrüstung auf die Sommerschuhe an.
Mal sehn, was das Bordwerkzeug so taugt.
Gruß
V2
Zitat:
Original geschrieben von V2-Power
So ... nach gut 2,5 Wochen und knapp 2500 km kann ich nur sagen ... gute Entscheidung.Im Stadtverkehr, bei echten Kurzstrecken, liegt der Verbrauch lt. BC über 16 Ltr.
Auf der AB hingegen, bei gemäßigter Fahrweise, auch unter 10 Ltr. lt. BC
alles auf WR 235/65/17.Erste größere Tour:
Strecke Haan bei Düsseldorf / Schleswig-Holstein / Berlin / Harz / Haan in 5 Tagen = Durchschnitt 10,2 Ltr. lt. BC, bei wirklich gemütlicher Fahrweise (AB so zwischen 110 und 120). LPG nachgerechnet liegt 15% höher, bei 11,6 Ltr. War aber auch sehr wenig Stadtverkehr dabei.Nächste Woche habe ich einen Termin zur ersten Nachkontrolle und Einstellung der LPG-Anlage.
Auch werde ich mir nächste Woche wohl die getönten Heckscheiben nachrüsten lassen
Kostenpunkt 230 EUR. Hab zumindest einen Termin, um mir die Folien mal anzusehen, die da so angeboten werden. Soll ja auch farblich zum sanddriftgrau passen.Und über Ostern steht dann die Umrüstung auf die Sommerschuhe an.
Mal sehn, was das Bordwerkzeug so taugt.Gruß
V2
Hallo V2,
wie ich so lese, bist Du aus meiner Gegend, ich wohne in Langenfeld.
In Bezug der Foliennachrüstung habe ich dies beim Kauf auch machen lassen sofort durch meinen FOH.
Falls Du interesse hast komm vorbei und schau es Dir mal an, denn wenn Du Dein Antara nicht optisch
versauen willst, gibt es nicht viel Spielraum der Farben.
Außerdem kommte es darauf an ob Du auf Optik od. mehr auf Wärmeschutz gehen willst.
Falls Interesse schick mir ne PN
Gruß
Hans-Jürgen 1
Habe meinen Wagen mit Folie nachrüsten lassen hat mich 169€ gekostet (5 Scheiben) in allen Farben und Wärmeschutz, ich habe meinen in Tiefschwarz gemacht sieht einfach Hammer aus und für den Preis einfach genial.kannst ja eine PN schicken
Hallo Hans-Jürgen 1
um die Optik geht es mir nicht, daher kommt auch nur eine leicht getönte Folie in Frage. Trotzdem soll die Optik des Fahrzeugs nicht "versaut" werden. Und nachts möcht ich gern noch etwas sehen.
Eine Reduktion der UV-Strahlung und eine Reduzierung der Innenraumwärme wären gut.
Halt alles für den Hund damit auch der sich in dem Antara sauwohl fühlt.
Der Anbieter, zu dem ich wohl nächste Woche mal fahren werden, hat Folien der Firma Bruxsafol im Programm und die kenne ich halt schon sehr lange aus dem Fassadenbereich. Gute Qualität, lange Garantie und die bleichen nicht aus oder verändern die Farbe.
Aber Dank für dein Angebot, vielleicht treffen wir uns ja mal so ... zum Erfahrungsaustausch.
Gruß
Peter
EDIT: @owp, ich werd nächste Woche erst mal schauen, sonst komm ich auch gern auf dein Angebot zurück
Mensch, viele Antaras hier in der Gegend