Antara - tatsächlicher Verbrauch (Dichtung contra Wahrheit)

Hallo Zusammen,

bin seit 4 Wochen stolze Antara Besitzerin *freu* (Cosmo - 2.0 CDTI) . Muss dazu sagen, es ist mein Traumauto und ich habe mir den Kauf gut überlegt und ich habe auch keine Zweifel an der Richtigkeit dieser Entscheidung. Soviel mal vornweg ....

Leider kann ich im Netz bzw. hier im Forum recht wenig aktuelle Beiträge zum Thema Verbrauch finden. (die von Juni 2007 interessieren mich nicht mehr so brennend) Aber die Meinungen schwanken ja zwischen Schluckspecht und alles nicht so schlimm (ca. 9 - 10l/100km). Nun ja die Wahrheit liegt wohl dazwischen.

Was sind denn nun Eure Erfahrungen ? Mein "kleiner Schwarzer" ist gerade mal 1400 km gelaufen und der Verbrauch liegt bei 10,66 l/100 km. Wo hat sich Euer Verbauch eingependelt ? Ist er gegenüber den Anfangswerten noch gesunken ? Ach ja - Ich fahre täglich ca. 80 km (35 Landstrasse / 40 Autobahn / 5 Stadt)

Danke für Eure Infos
Supermü

Beste Antwort im Thema

Hey Leute

Schaut euch erst mal in den anderen Foren um!!
Ford Kuga zum Beispiel der ist angegeben mit 6.4 Liter aber real 10 plus X.
VW Tiguan der ist auch nicht besser! und zusätzlich gibts Turboladerschäden von VW Gratis ohne Aufpreis!!
Freud euch doch einfach einmal über eure Antaras,den die anderen haben auch ihre Probleme.
Bekomme meinen Antara nächste Woche als 2.4 Benziner und denke Spass hat nun mal ihren Preis.
Den ich fahre keinen Smart!!

132 weitere Antworten
132 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von antas


... also, habe ja versprochen, auch bilder meines BCs reinzustellen - man glaubt mir ja nicht, daß sich MEIN antara nicht so verhält, wie er sich sollte - in stadt mehr verbrauchen als auf autobahn - ...

Rest gschnippelt

Och Du ich glaube Dir das schon. Aber um einen 99er / 100er Schnitt muss ich doch in der Regel so um die 120-130 km/h fahren und darf so gut wie nie bremsen 😁 ich meine damit, es dürfte nicht viel Verkehr sein, hab ich viel verkehr, muss ich doch Geschwindigkeiten fahren, die dann doch schon an Topspeed kommen oder ???

Ich für meinen Teil fahre täglich die AB Strecke FT - F somit ca. 80 AB-Km mit einer Geschwindigkeit so um die 120-130 km/h und da ich meinen FS behalten will, bin ich in den z. Zt. angelegten Baustellen (A6 - Sandhofen bis Viernheimer Dreieck) und A67 (Lorsch) mit meinen echten 60 bzw. 80 Km/h Geschwindigkeiten eher ein Bremsklotz für die anderen 😁 Es ist aber erstaunlich wie viele die Geschwindigkeiten gar nicht interresiert. 😁 Mich ja manchmal auch nicht, aber nicht in den Baustellen 😁

Meine Spritdaten habe ich bei Spritmonitor eingetragen. Wie gesagt die Masse der KM kommen wie oben beschrieben zu stande.
Ich bin der Meinung, dass wenn man viel AB im Hügligen Gelände fährt der Verbrauch schon höher liegen kann als in der Stadt 😉

V.G.
Jörg

... fahre mal die a1 ab mendig richtung trier weiter nach saarbrücken - da ist fast nichts los (egal, wann du fährst) und das sind fast 180km (also mehr als vorherigen 160 bis nach mendig - und hier gab es die meisten baustellen (remscheid, wuppertal, köln) und die waren meistens ohne stau im anfangsbereich - glück gehabt auf ganzer strecke) - und ich habe den bc2 gewählt, um wirklich größtenteils die autobahnfahrt werten zu lassen (lies doch bitte nochmal nach, wieviel km davon NICHT autobahn waren - und übrigens, es war KEINE kurzstrecke, in der ich direkt in baustellen fahre, sondern eine komplette autobahnfahrt AUSSERHALB des berufsverkehrs und IN der ferienzeit (NRW, Saarland) von dortmund richtung saarbrücken) 😉

übrigens habe ich ja erwähnt, daß ich - wenn möglich - 130/140 gefahren bin. ein test im tv hat untersucht, wer am wirtschaftlichsten fährt: jemand bei schnitt 130, jemand bei topspeed und ein langsamfahrer - ergebnis: der 130-fahrer hat zwar etwas länger gebraucht als der raser, hat aber wesentlich mehr sprit gespart - der langsamfahrer hat gegenüber dem 130-fahrer wesentlich mehr zeit gebraucht (nerven waren am ende), aber unwesentlich weniger sprit verbraucht ... und jetzt wollen wir doch nicht wieder die diskussion anfangen, daß der antara nur mit v-max 100 gefahren werden darf ...

Ich hab zwar noch kein Software-Update, aber bei mir rechnet der BC falsch. Wenn ich den Verbrauch (in Ltr) durch die Km teile, kommt immer ein niedrigerer Durchschnittsverbrauch raus, als bei der Berechnung des BC. Darüberhinaus tanke ich weniger nach, als was ich laut BC verbraucht habe. Klingt nach niedrigem Verbrauch, ist aber leider nicht so: ich komme bei moderater Fahrweise bei Kurzstrecken über Land nicht unter 10 ltr/100 km.
Bei der nächsten Inspektion werd ich nach dem Update fragen und hoffe, daß nicht nur der Rechenfehler behoben wird, sondern der Verbrauch auch tatsächlich sinkt.

Zitat:

Original geschrieben von xc-skater



Bei der nächsten Inspektion werd ich nach dem Update fragen und hoffe, daß nicht nur der Rechenfehler behoben wird, sondern der Verbrauch auch tatsächlich sinkt.

Hallo,

macht Dir bitte nicht zu viel Hoffnung.

Grüße
knutmail

Ähnliche Themen

Hallo Leute,

also, ich habe eine 440 km langen Autobahnfahrt mit max. Tempo 130 km/h hinter mir und einen Verbrauch von 9,42 Liter/100km nachgerechnet (keine Klima, keine Berge u.s.w.).
Eigentlich war in in der guten Hoffnung unter die 9 zu kommen, aber dieses ist mit meinen Antara auf keine Fall möglich
(ausser ich fahre 80km/h und behindere den Verkehr).

Grüße
knutmail

Hi knutmail!
Ich bin jetzt mit der letzten Tankfüllung richtig sportlich gefahren und habe ihn teilweise sogar richtig gedrescht. Auf der Autobahn auch Gaspedal voll Anschlag! BC: 8,8 Liter. Errechnet: 8,7 Liter. 😁
Was soll ich schreiben? Für mich ist das so in Ordnung!
Grüsse,
Harald

Hallo Harald,

hast Du eigentlich die Partikelfilterreinigungen (alle Lüfter volle Pulle)?
Bist Du eigentlich schon mal über 10 Liter gekommen?
Liegt das doch evtl. an Deinen Reifen?

Grüße
knutmail

Hallo knutmail
Mein Partikelfilter ist diesmal nicht angelaufen, wenn Du das meinst. Und meine Klimaanlage läuft zur Zeit auch. Und über 10 Liter bin ich bisher noch nicht gekommen. Nicht mal beim Hängerbetrieb! Vielleich liegt es an den Reifen. Die sind wirklich sehr gut. Wurde mir gestern auch von meinem Fachmann von Vergölst bestätigt.  Muss jetzt mal schauen, ob ich breitere Felgen herkriege. Es ist zum Heulen, dass so schöne Reifen in 7J-Felgen so derart eingepresst sind. Ich strebe 8J-Felgen an!

Grüsse,
Harald

Welche Reifen hattest Du nochmal?
War Dein Verbrauch bei den Dunlop auch so niedrig?
Grüße
knutmail

Hi!
Ich habe die Continental Crosscontact 235/55 R18 100V. Ob durch die Reifen der Verbrauch besser wurde, kann ich nicht so sagen. Habe gar nicht darauf geachtet. Die Reifen laufen jedoch super!

Harald

Hallo Harald,

dieser hier:

http://www.conti-online.com/.../conticrosscontact_lx_de;tabNr=3.html

Grüße
knutmail

Hallo Harald!

Es ist schon merkwürdig das der Verbrauch so streut. Würdest Du mir noch mal ein paar Eckdaten von deinem Antara geben:
1. Wieviele Km hat dein Wagen jetzt gelaufen
2. Hat der Wagen ein Chiptuning? Wenn ja was für eins.
3. Was für einen Sprit tankst Du? ( Marke? evtl. den teuren Diesel Plus?)
4. Wieviel Bar hast Du auf deinen Reifen?

Danke schon mal.

Meiner Verbraucht z.Z. 9,3l (nachgerechnet) bei sehr sparsamer Fahrweise

Gruß Bernd

Hi!
Ich habe jetzt abgerundet 31500 km drauf. Chiptuning kommt für mich nicht mehr in Frage. Ich möchte den Wagen noch sehr lange behalten mindestens 10 Jahre. Wie bei meinen bisherigen Fahrzeugen. Ich habe bedenken, dass ich durch das Chiptuning die Technik und Mechanik überstrapaziere und der Verschleiß zu hoch wird. Mir ist die Originalleistung ausreichend. Bin vorher Opel Frontera A mit 136 PS gefahren. Der hatte natürlich keinen solchen Anzug. Deshalb genieße ich jetzt die Leistung des Diesels.
Sprit tanke ich wo es mir gerade passt. Meistens am Supermarkt, bei mir 100 m um die Ecke. In die Reifen mache ich an allen meinen Fahrzeugen meist 0,2 - 04 bar mehr rein, als vom Hersteller angegeben.

Grüsse,
Harald

hallo

neufahrzeug freitagnachmittag in saarbrücken abgeholt . von saarbrücken--trier--- mayen--köln 269 km.laut bc 24,5liter verbraucht . durch saarbrücken im feierabendverkehr dann auf autobahn130--140kmh meist mit tempomat macht ein durchschnitt von9,1liter .übrigens ein tolles auto

gruss otze00

Hey Leute

Schaut euch erst mal in den anderen Foren um!!
Ford Kuga zum Beispiel der ist angegeben mit 6.4 Liter aber real 10 plus X.
VW Tiguan der ist auch nicht besser! und zusätzlich gibts Turboladerschäden von VW Gratis ohne Aufpreis!!
Freud euch doch einfach einmal über eure Antaras,den die anderen haben auch ihre Probleme.
Bekomme meinen Antara nächste Woche als 2.4 Benziner und denke Spass hat nun mal ihren Preis.
Den ich fahre keinen Smart!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen