Antara - tatsächlicher Verbrauch (Dichtung contra Wahrheit)

Hallo Zusammen,

bin seit 4 Wochen stolze Antara Besitzerin *freu* (Cosmo - 2.0 CDTI) . Muss dazu sagen, es ist mein Traumauto und ich habe mir den Kauf gut überlegt und ich habe auch keine Zweifel an der Richtigkeit dieser Entscheidung. Soviel mal vornweg ....

Leider kann ich im Netz bzw. hier im Forum recht wenig aktuelle Beiträge zum Thema Verbrauch finden. (die von Juni 2007 interessieren mich nicht mehr so brennend) Aber die Meinungen schwanken ja zwischen Schluckspecht und alles nicht so schlimm (ca. 9 - 10l/100km). Nun ja die Wahrheit liegt wohl dazwischen.

Was sind denn nun Eure Erfahrungen ? Mein "kleiner Schwarzer" ist gerade mal 1400 km gelaufen und der Verbrauch liegt bei 10,66 l/100 km. Wo hat sich Euer Verbauch eingependelt ? Ist er gegenüber den Anfangswerten noch gesunken ? Ach ja - Ich fahre täglich ca. 80 km (35 Landstrasse / 40 Autobahn / 5 Stadt)

Danke für Eure Infos
Supermü

Beste Antwort im Thema

Hey Leute

Schaut euch erst mal in den anderen Foren um!!
Ford Kuga zum Beispiel der ist angegeben mit 6.4 Liter aber real 10 plus X.
VW Tiguan der ist auch nicht besser! und zusätzlich gibts Turboladerschäden von VW Gratis ohne Aufpreis!!
Freud euch doch einfach einmal über eure Antaras,den die anderen haben auch ihre Probleme.
Bekomme meinen Antara nächste Woche als 2.4 Benziner und denke Spass hat nun mal ihren Preis.
Den ich fahre keinen Smart!!

132 weitere Antworten
132 Antworten

Hey,

was mich beim Antara immer wieder verwundert, sind diese doch enormen Unterschiede der Dieselverbräuche.
Wie gesagt, ich kann die Kiste eigentlich fahren wie ich will (Klima an, Klima aus, längere Strecke Autobahn mit 120-130, Stadt u.s.w.) und schaffe niemals einen Verbrauch unter 9 Liter.
Ich fahre auch sparsam, teilweise so, da es fast nervt (schnelles Hochschalten, keine Vollgasfahren u.s.w.).
Das einzige was ich immer an habe ich das Tagfahrlicht, aber kann dieses so viel ausmachen?

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/243026.html

Andere scheinen Verbrauchswerte unter 9 Liter regelmäßig zu erreichen:

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181192.html

Sogar eine Automatikfahrer!!!

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/268260.html

Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von opel antara


ich bin von nähe augsburg zum königssee gefahren vieleicht kennt ja jemand diese strecke ich kann das nur wiedergeben was ich selbst erlebt habe.
wenn das nicht jeder hinnehmen kann kann ich auch nix für.
ob ich bei OPEL arbeite oder nicht hatt damit nichts zu tun.

wo wir heimgefahren sind ist ab münchen baustelle 100-80-60KMH und somit ist die geschwindigkeit auch runter gegangen!
ich hab es nur reingetstellt da ich dachte es interesiert welche aber na gut 🙄

Hallo Opel antara,

macht Dich nicht verrückt, ich finde es gut, das Du Deine Angaben hier reinstellst.
Bei dieses Dieselpreise würde sich jeder Antarafahrer über solche Werte freuen.
Mir geht es nicht anders, 1 - 1,5 Liter weniger würde ich echt cool finden.

Grüße
knutmail

@ antarafahrer:
also mach dich wirklich nicht verrückt - daß dein antara so wenig verbraucht, freut mich ja auch - nur konnte ich nicht ganz nachvollziehen, daß du im schnitt 120 fährst und dann diese werte erreichst - DAS glaube ich nicht - und das hast du ja auch selbst relativiert ...
nicht das man mich falsch versteht, der antara ist ein toll designtes auto, bietet üppig platz, fühlt sich sicher an, fährt sich angenehm und kreuzschmerzen habe ich - wie so viele hier - auch nach vielen km nicht - ich bin richtig vernarrt in meinem antara - trotz der mängel (aber einen opel hole ich mir halt nicht mehr, dafür hat mich mein händler und vor allem opel zu sehr enttäuscht - bei dem preis...) - ich möchte aber eure freude nicht verderben, sehe einiges aber aufgrund eigener erfahrungen nun differenzierter und habe die opel-brille längst abgelegt (also manchmal ist es halt ne hassliebe zwischen mir und meinem antara - wie es sie im richtigen leben halt auch gibt ...da muß man auch mal dampf ablassen)

Zitat:

Original geschrieben von antas


also mach dich wirklich nicht verrückt - daß dein antara so wenig verbraucht, freut mich ja auch - nur konnte ich nicht ganz nachvollziehen, daß du im schnitt 120 fährst und dann diese werte erreichst - DAS glaube ich nicht - und das hast du ja auch selbst relativiert ...
nicht das man mich falsch versteht, der antara ist ein toll designtes auto, bietet üppig platz, fühlt sich sicher an, fährt sich angenehm und kreuzschmerzen habe ich - wie so viele hier - auch nach vielen km nicht - ich bin richtig vernarrt in meinem antara - trotz der mängel (aber einen opel hole ich mir halt nicht mehr, dafür hat mich mein händler und vor allem opel zu sehr enttäuscht - bei dem preis...) - ich möchte aber eure freude nicht verderben, sehe einiges aber aufgrund eigener erfahrungen nun differenzierter und habe die opel-brille längst abgelegt (also manchmal ist es halt ne hassliebe zwischen mir und meinem antara - wie es sie im richtigen leben halt auch gibt ...da muß man auch mal dampf ablassen)

Aber welche Alternative im SUV Bereich würde es denn geben?

Zur Zeit hätte ich nicht wirklich eine.

Grüße
knutmail

Ähnliche Themen

es sind ja auch einige hier sehr zufrieden und haben keinerlei mängel - mit denen würde ich gerne tauschen - dann wäre mir auch der verbrauch fast egal - aber knutmail, ich verstehe auch nicht, warum jeder antara einen ganz anderen verbrauch hat (doktert da opel überall und zu jeder zeit rum, als die angaben nach oben zu korrigieren?) - also um mal meine liebe zu erklären: seit der studie habe ich alles eingesogen, was mit dem antara zu tun hatte (wollte ihn schon, da gab es ihn noch nicht) ich habe einen antara-schlüsselanhänger, dazu einen metallschlüsselhalter mit meinem namen und einem eingravierten antara, ein antara cappi und ein t-shirt, habe einen spoiler von irmscher, gleich den sonnenschutz geholt (für hinten, da ich noch cosmo-modell habe, ohne getöntes glas), habe chromzierleisten vorne, original antara-fußteppiche, ein trennetz - meine "pflegeserie" umfaßt lederpflege, kunststoffpflege, gummipfleger,
felgenreiniger sowie felgenkonservierer, autoshampoo, waxx, innenreiniger, lackstift, kratzerentferner, klebeentferner, pinsel, zahnbürste, felgenbürste, einige leder, schwämme und microfasertücher ... es gibt nur handwäsche, die mind. 5h braucht ...
aber so lang wie diese liste ist, ist auch die mängelliste ... leider ... wäre diese nicht (und hätte ich nicht die erfahrungen mit opel.de gemacht), wären mir andere unzulänglichkeiten auch nicht so aufgefallen ("aschenbecherlösung" in kombination mobiltelefon und getränkehalter z.b.) und dann wäre er nach wie vor mein traum-suv - der q5 scheint was zu versprechen (aber erst, wenn es die ersten "schnäppchen" gibt)

Hi Antas,

also ich kann deinen Frust gut verstehen. Auch für mich ist es etwas seltsam, das hier so gravierende Verbrauchsunterschiede gibt. Mein Antara hat jetzt etwas über 4tausend km weg und mein Verbrauch sinkt immer mehr. Zuerst habe ich auch so meine Zweifel gehabt. Klar, groß, schwer und nen cw wert vom Hochhaus. Aber der Anfangswert von über 11l war dann doch etwas bedenklich. Nun sind wir ein paar km gefahren und der Wert sinkt. Von Anfänglich 11,4l auf 10,2l. Der gesamt durchschnitt von 11,4l auf 10,8l. Klar braucht das beim Gesamtwert was länger, aber damit kann ich leben. Da mein Dienst-Diesel im schnitt 30l braucht, liege ich ja schon gut im Rennen:-). Wie gesagt, er ist mein erster Opel und bin sehr zufrieden mit ihm. Es macht Spass mit ihm zu fahren und die Leute schauen auch immer wieder. Was noch besser ist... Alle reden davon, des man ihn nicht oft sieht. Doch bei uns im Kreis Mettmann fahren bestimmt 4-5 Stück rum. Und zum Q5 kann ich nur sagen, super Auto aber hast du Einstiegspreis gesehen? 38500€ ohne Zubehör.... Man das finde ich mehr als heftig. Dann kann ich auch nen Ami nehmen und packe da eine Gasanlage rein.

Gruss ImprezaGt

naja - wenn ich im lotto gewinnen würde, wäre es der q7 - abgesehen von der umweltdiskussion, wäre das halt mein traum - aber so viel verdiene ich halt nicht und muß halt andere prioritäten setzen (da bin ich ehrlich) - q5 ist auch nur ne alternative, wenn er sich "eingefahren" hat und es die ersten gebrauchten, vorführ- oder jahreswagen gibt - dann wäre das für meine gehaltsklasse vielleicht eine alternative - klar, auch bei premiumherstellern ist man vor mängeln nicht sicher - aber insgesamt sind sie doch zuverlässiger - und wenn ich vergleiche, wie kollegen bei audi, mercedes oder bmw als kunden behandelt werden, gibt es doch auch hier gravierende unterschiede (wenn man mal einen schnitt zieht - sicherlich wird es auch opel-händler geben, die sich ganz anders um kunden kümmern) - insgesamt habe ich vielleicht aber einfach auch nur pech gehabt - "montagsauto" als sprichwort und einen händler, der mit dieser fahrzeugklasse etwas "überfordert" ist und dieses klientel falsch einordnet - aber wenn sich der service bei opel.de nicht ändert, sehe ich da schwarze wolken - irgendwann wird die garantie oder gewährleitung ablaufen und da habe ich sorge, wenn danach ein mangel auftritt, der unerkannt von anfang an besteht und für den ich dann gerade stehen muß - man muß das verstehen, ich war im ersten 3/4 Jahr mind. 1x im monat beim händler - das nervt ... ob technische mängel (steuergerät und fehlmeldungen) oder kleinigkeiten (risse, klappern, flecke) oder dinge, die nicht bekannt waren und einen verunsichern (wenn der motorraum verbrannt stinkt, weil der partikelfilter sich reinigt) ...

da muß ich dir natürlich recht geben - die geringe zulassungszahl zeugt einerseits von einer geringeren akzeptanz - andererseits kennt ihn kaum jemand - auch in meiner alten heimat dortmund und bochum (opelaner ohne ende - werk in bochum) fragen verwandte immer nach: "antara? kenne ich nicht - aber schönes auto!" - da grinse ich natürlich auch und wachse um ein paar mm ... fahre ja auch gerne mit dem antara vor, da ist mir das opel-emblem egal (ich meine, nach meinen anderen opel hätte es für das geld ja auch ein massen-auto wie ein 3er sein können - hatte auch vorher einen volvo im visier - den fährt auch nicht jeder ...)

du merkst, der verbrauch läßt bei mir nicht allein dieses bild vom antara entstehen - wäre opel ehrlicher, wären gerade zu anfangszeiten des antara (schau dir da mal die diskussionen um den verbrauch an)  die diskussionen nicht so wild gewesen und jeder hätte definitiv gewußt, worauf er sich einläßt - wie du sagst: großes, schweres auto mit 150ps - klar, der wird "etwas" mehr verbrauchen als ein astra ... irgendwie muß ich da auch opel in der kommunikation eine "watschn" geben ...

Hey,

so geht es mir auch, ein schönes großes Auto mit leider ein paar Mängeln und zu hohem Verbrauch.
Sollte OPEL beim neuen Modell (falls es dieses überhaupt noch geben wird), diese Wünsche mir berücksichtigen,
wäre ich nicht abgeneigt wieder einen Antara zu nehmen:

http://www.motor-talk.de/.../...fuer-neues-antara-modell-t1870633.html

Grüße
knutmail

... hoffentlich muß opel nicht unter den roten zahlen von gm leiden und hoffentlich schlägt der insignia ein - denn dann könnte sich opel vielleicht mehr durchsetzen -
in punkto technik und deinen verbesserungsvorschlägen, knutmail ( ... und meinen 😉) - und dann gibt es vielleicht ein nachfolgermodell (für 2009 hört man ja schon einiges an neuerungen von opel in der produktpalette - aber nicht von einem "facelift" beim antara, das ja nach 2 jahren schon fast die regel bei den herstellern ist - siehe focus, 3er, golf ...)

Zitat:

Original geschrieben von antas



Zitat:

Original geschrieben von opel antara


hallo leute wir sind heute 550km mit unserem antara gefahren fast alles autobahn
im schnitt immer so 120 ohne klima (da ich sie nicht vertrage) verbrauch 6,8L diesel ich muss sagen ein top verbrauch
werde mal ein bild vom BC rein stellen da das eh keiner glaubt.

mfg

noch ne anmerkung hierzu: wieso zeigt der bc im bild einen durchschnitt von 77km/h? das ist niemals "fast alles autobahn"  und "immer so 120 ohne klima" -
wie gesagt, werde jetzt auch fast 400km autobahn fahren (vorher 1km stadt und 2km land hin zur AB und dann 1km stadt von AB zum hotel) und werde dann den bc hier reinstellen - also sorry, 77km/h im schnitt  sind definitiv viel land und wenig autobahn ...😕 

Zitat:

Original geschrieben von AGBachmann


Hallo zusammen,

der Verbrauch unserer Antaras ist völlig normal.
In der neuen AMS haben Sie wieder mal einen Mastertest durchgeführt.

Der Verbrauch von folgenden Fahrzeugen mit Dieselmotor liegt bei / Leergewicht

Chevrolet Captiva 10,8 - 1873 kg
Ford Kuga 9,9 - 1609 kg
Honda CRV 9,5 - 1669 kg
Land Rover Freel. 10,4 - 1874 kg
Mitsubishi Outl. 8,5 - 1618 kg
Nissan X-trail 9,4 - 1661 kg
Opel Antara 9,9 - 1824 kg
Peugeot 4007 10,0 - 1730 kg
Renault Koleos 9,9 - 1724 kg
Toyota RAV 4 8,9 - 1600 kg
VW Tiguan 8,7 - 1641 kg

Wie man unschwer erkennen kann, sind Gewicht und andere Faktoren sehr wichtig, diese mit in eine Verbrauchannalyse einfließen zu lasen.
Dazu kommt, wie nutzt man die Klimaanlage, fährt man mit Taglicht !?
Ich möchte den Verbrauch unserer Antaras nicht schön reden, aber man fährt ein Fahrzeug mit einiges Gewicht und sicher auch mit Breitreifen und etc.

Ich bin auch einen Verbrauch von meinem alten Wagen gewohnt, der bei 8 Liter Diesel lag, aber bei 1230 kg Leergewicht.
Ich verbrauche derzeitig 8,5 -9,5 Liter Diesel bei 3. Mix. ( Stadt, Land , Autobahn ).

Habe gestern einen Rat, zum Verbrauch reduzieren gelesen: Antenne ab, weniger Luftwiederstand ;-)))))

Gruss
AGB

Hallo Leute,

legt bitte keinen Wert auf die BC Anzeige ich hatte die letzten 3tkm einen Messverbrauch von 10,5 L (2/3 Landstraße. 1/3 Stadt, keine AB) und der BC zeigte 11,5 L. Hatte das Fahrzeug letzte Woche nach mehreren anstrengenden Diskussionen mit FOH in der Werkstatt zum anpassen, heute bin ich 200 km gefahren, Profil wie sonst auch immer und der BC zeigt 15,2 L :-)). Ich rufe am Montag mal wieder an führn Termin. Ich bin ja nur froh, daß es nicht anders rum ist.

Gruß
dehobe

Hi!
Warum????????????
Habe heute getankt! BC 8,2 Liter. Ausgerechnet: 8,3 Liter!
Ach ja! Ich bin nicht bei Opel angestellt und wurde nicht geschmiert!😁

Grüsse,
Harald

Zitat:

Original geschrieben von harryat04


Hi!
Warum????????????
Habe heute getankt! BC 8,2 Liter. Ausgerechnet: 8,3 Liter!

Grüsse,
Harald

Hey Harald,

ich glaube Deine super Verbrauchswerte liegen am milden Reihnklima :-)

Grüße
knutmail

Hi knutmail!
Jetzt warsch aba schnell mit de Antwort!
Klar, hier im Badische geht die Kutsche wirklich gut!
Was soll ich sagen? Die Karre läuft jetzt saugut. Einfach geil!

Harald

Zitat:

Original geschrieben von harryat04


Hi!
Warum????????????
Habe heute getankt! BC 8,2 Liter. Ausgerechnet: 8,3 Liter!
Ach ja! Ich bin nicht bei Opel angestellt und wurde nicht geschmiert!😁

Grüsse,
Harald

mein bc zeigte 9,8 an und ausgerechnet 9,25 (stadt und land) - vielleicht haben wir hier zu viele hügel ...😉 (war aber auch nur ne strecke von 140km)

Deine Antwort
Ähnliche Themen