Antara 2011 bestellt!

Opel Antara L-A

Hallo Zusammen!

Nachdem ich mich ein Jahr lang hier nicht zu Wort gemeldet habe, muss ich jetzt doch loswerden, dass wir uns gestern den neuen Antara 2,2 CDTI mit 135 kw in taubengrau Metallic und Vollausstattung bestellt haben. Den Alten fahren wir seit drei Jahren und hatten auch fast alle bekannten Probleme (Rost an der Heckklappe, verbogener Dachspoiler, Klimaanlage, Lenkgetriebe getauscht). Dank Anschlussgarantie hielten sich die Kosten in Grenzen. Trotzdem lieben wir den Wagen und finden, dass er der schönste SUV ist, der rumfährt! Eine Alternative wäre für uns nur der neue X3 gewesen, das hätte uns dann aber in vergleichbarer Ausstattung 20K€ mehr gekostet. Einige werden uns jetzt für verrückt halten aber wir freuen uns wie Bolle. Den endgültigen Ausschlag gab dann der Händler, der uns ein super Angebot gemacht hat und uns auch über die Jahre nie hat hängen lassen.
Kommt alle gut ins neue Jahr!
Tschö
derkleini

P.S. Der Dicke kommt im April :-) !!!

Beste Antwort im Thema

Hallo Zusammen!

Nachdem ich mich ein Jahr lang hier nicht zu Wort gemeldet habe, muss ich jetzt doch loswerden, dass wir uns gestern den neuen Antara 2,2 CDTI mit 135 kw in taubengrau Metallic und Vollausstattung bestellt haben. Den Alten fahren wir seit drei Jahren und hatten auch fast alle bekannten Probleme (Rost an der Heckklappe, verbogener Dachspoiler, Klimaanlage, Lenkgetriebe getauscht). Dank Anschlussgarantie hielten sich die Kosten in Grenzen. Trotzdem lieben wir den Wagen und finden, dass er der schönste SUV ist, der rumfährt! Eine Alternative wäre für uns nur der neue X3 gewesen, das hätte uns dann aber in vergleichbarer Ausstattung 20K€ mehr gekostet. Einige werden uns jetzt für verrückt halten aber wir freuen uns wie Bolle. Den endgültigen Ausschlag gab dann der Händler, der uns ein super Angebot gemacht hat und uns auch über die Jahre nie hat hängen lassen.
Kommt alle gut ins neue Jahr!
Tschö
derkleini

P.S. Der Dicke kommt im April :-) !!!

53 weitere Antworten
53 Antworten

Also, Tagfahrlicht müsste automatisch mit Motor starten angehen ( dafür gibt es keinen Schalter - nicht zu verwechseln mit der Sensorstellung links beim Lichtschalter die wir beim "alten " Modell haben ). Beim Einschalten des normalen Lichts muss das Tagfahrlicht automatisch ausgehen bzw. herunterdimmen.
Und Anleitung und Serviceheft würde ich mir schleunigst geben lassen
( Oder ist es ein Reimport? ) Da fehlen diese Teile manchmal, müsste der Händler aber trotzdem besorgen.
Grüße

Schönes Auto mit netten Details (z.B. die Chromeinfassung der NSW). 🙂

Warum nicht gleich so??

Gruß
Daniel

Hallo,
Nein, kein Reimport. Werde mal beim Foh vorsprechen. Weil da geht kein Licht automatisch an. Bezahlt hab ich es aber. Werde berichten.

Grüße Derkleini

Hurra er ist da!!!!!!!!!!!!!!!

Die Farbe Sanbeige sieht einfach Geil aus.
Warte nur noch auf die Papiere, dann gehts los.
Probleme mit der Ahk wie von einigen Berichtet gab es bei mir nicht, habe aber vom Werk her bestellt.

Ähnliche Themen

Hallo.

Stimmt, der Antara sieht in der Farbe Sandbeige einfach super aus. Wenn noch das Interieur mit der Polsterkombination Stoff/Leder in Sand dazu kommt, sieht das Auto einfach perfekt aus.

Habe meinen neuen Antara, in der oben beschriebenen Farbkombination notabene, am letzten Dienstag bekommen und bin gestern mal nur im Eco-Modus rund 500 km auf Autobahnen und kurvigen Bergstrecken gefahren. Verbrauch 9.5 Lter mit Automatikgetriebe. Dieser Wert wird sich hoffentlich noch stark vermindern, wenn das Auto mal schön eingfahren ist.

Mit den Fahrleistungen bin ich absolut zufrieden. Das viel beschriebene Turboloch ist zwar da, das kann ich aber verschmerzen. Der Automat schaltet butterweich, die Sitze sind super, nur das Steinzeit-Navi nervt. Kurveneiche Strecken machen mit dem neuen Antara voll Spass.

Das Armaturenbrett und die Mittelkonsole entsprechen zwar nicht dem neuesten Schrei, zentral angezeigte und abrufbare digitale Info's à la Renault z.B. fehlen völlig, dafür sind alle Drehschalter und Knöpfe gut erreichbar, viel zielsicherer als bei meinem Peugeot 407 SW, der mit einer Fülle von Schaltern etc. ausgestattet ist, die man mit Wurstfingern kaum richtig trifft.

Qualitätsmängel habe ich bis jetzt keine feststellen können. Einzig das Münzfach lässt sich nicht öffnen

Gespannt bin ich auf die erste Fahrt mit dem 1700 kg schweren Wohnwagen. Ich werde berichten, allerdings vermutlich erst anfangs Oktober.

Wünsche allen Piloten von neuen Antara's den gleichen Spass wie ich ihn mit dem neuen Auto habe.

Hier noch ein paar Fotos vom Antara mit "der geilen Farbe" :-)

Pict0031
Pict0033
Pict0035
+2

gefällt mir sehr gut die farbe viel spaß damit!
und allzeit gute fahrt!

Zitat:

Original geschrieben von rimei


Hier noch ein paar Fotos vom Antara mit "der geilen Farbe" :-)

Der sieht wirklich Lecker aus🙂

Hallo zusammen

Habe mir auch einen neuen Antara bestellt (freu) Lieferung Januar 2012! 🙁
Zusammengestellt habe ich den auf der Opel.ch Seite. Etwas entäuscht war ich als im Infotainment Bereich wieder nur das DVD Navi 100 zur Auswahl stand!
Um so grösser war die Freude als mir mein Händler mitteilte das ein neues Navi System verbaut wird, das Touch & Connect!?
Freudig ging ich nach Hause und wollte mir das mal im Internet anschauen.
Auf Opel.ch keine Infos darüber!!?? Auf der Opel.de Seite wurde ich dann fündig und wusste nicht ob ich nun lachen oder weinen sollte!

Hier ein Bild von der Opel.de Seite welches das neue Navi zeigt:
new antara

Sehe ich das richtig? Die verbauen ein 5" Navi wo es keiner sieht, und dort wo bei meinem jetzigen Antara der 5" Farbdisplay ist lassen Sie ein Infodisplay welches dir gerade mal die Temperatur auf 4"? anzeigt?

Ja was haben die denn geraucht? Machen ein Facelift (welches ich schönn finde) vergessen dabei das Infotainment, und schiessen nun während der Auslieferung des New Antara so eine Lösung nach?

Frage:
Hat schon wer dieses "Touch & Connect" in seinem Antara, oder hat es mal wer so verbaut gesehen oder sonst Infos wie das "redesign" vom "redesign" nun aussehen soll?

Gruss mrbecool

Hallo Antaragemeinde

Wie lange habt ihr im Schnitt auf den Fahrzeugbrief warten müssen?
Ich warte jetzt seit fast 14 Tage, ist das normal?

Gruß New Antarafan

Hurra, morgen ist er da
Morgen ist Bescherung und das tollste ist daran, wir fahren Freitag mit dem Neuen in den Urlaub ( leider nur zwei Tage ).

Gruß
New Antarafan

na dann wünsch ich euch viel spaß damit.
stell doch mal ein bild rein von deinem,

und schönen urlaub schonmal

HALLO WO KANNST DEN CHIP HOLEN??? Ich habe den mit 184Ps und er hat zu wenig durchzug und braucht über 11 liter diesel.leider hab nich noch niemand gefunden der einen chip hat.vielleicht können siie mir helfen
Original geschrieben von rimei
Gratuliere ! Ist halt schon ein schönes Auto. Ich muss leider noch ca. 40 Tage auf meinen Antara warten. :-( Gleich nach der Übernahme werde ich den Steuerungschip holen, dann hat mein 163er Enjoy gleich viele PS wie der Cosmo und ich ca. fr. 4500.-- gespart. :-)

Ganz ehrlich,
um über 11 Liter zu verbrauchen muß man das Teil aber gut scheuchen.

Zitat:

Original geschrieben von hallo68


HALLO WO KANNST DEN CHIP HOLEN??? Ich habe den mit 184Ps und er hat zu wenig durchzug und braucht über 11 liter diesel.leider hab nich noch niemand gefunden der einen chip hat.vielleicht können siie mir helfen

Grüezi hallo68.

Ich hole mir den Chip bei folgendem Hersteller : http://www.inecotec.ch/ Ich kann das Teil 2 Wochen probefahren und muss mich erst bei vollständiger Zufriedenheit mit dem Kauf befassen.

Mein Antara braucht im Moment auch noch 10.3 Lt Diesel auf 100 km. Hoffentlich bessert das noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen