Antara 2,0 mit 170 PS Euro 6

Opel

Hallo Antara Freunde ich fahre seit drei Wochen einen Antara 2,0 l mit 170 PS EZ.2017 Ich habe vorher auch einen Antara 2,2 mit 184 PS gefahren leider hatte ich mit diesen Fahrzeug einen Unfall ( Totalschaden ) Es war ein super Auto was ich sehr gerne gefahren habe. Es gab bei mir kein langes Überlegen was ich mir für ein Auto wieder kaufe. Ich habe mir innerhalb einer Woche einen Antara mit Tageszulassung wieder gekauft. Preis Leistung war sehr günstig Ich bin jetzt mit dem wagen 600km gefahren fährt sich super der Motor läuft leiser und man kann das Auto sehr gut in unteren Drehzahlen fahren Der Verbrauch liegt bei 7,0 Liter. Wenn dies Auto mir auch so viel Freude macht wie der Vorgänger bin ich super zufrieden. Ich hatte nach meinen Unfall einen Leihwagen Opel Mokka X man kann das Auto mit dem Antara nicht vergleichen wenn man einmal Antara gefahren hat will man nicht mehr Opel Mokka fahren Ich wünsche euch Antara Fahrer und Fahrerinnen noch eine Gute Fahrt

Gruß antrap

Beste Antwort im Thema

@ Microby

Ja, genau wie mein FOH ;-)

64 weitere Antworten
64 Antworten

Klappt irgendwie nicht mit Antworten hier

Versuch's noch mal keiner muss dumm sterben die hinteren bremszangen bekommen 125 NM die vorderen Bremsen bekommen 190NM hätte jetzt auch nicht so gedacht und die führungshülsen Schrauben für die bremssattel bekommen 28NM

Habe heute mal nach 80000 km die komplette Bremsanlage bei mein Antara getauscht.... Sind Zwar noch die ersten Bremsscheiben gewesen und zwei paar Klötze schon mit runter geschrubbt.... Habe auch pollenfilter luftfilter/Aktivkohlefilter,Dieselfilter gewechselt..... Der zweite Satz Klötze hat ungefähr 45000 km gehalten siehe Bild..….. bin immer noch zufrieden mit meinem Dicken....

Img-20220430
Img-20220430
Img-20220430-180820355-hdr
+10

Kennt jemand eine Sofware wo man den Antara Auslesen kann ?? und Fehler Löschen kann ? Usw...

Ähnliche Themen

@Boris1972 , Deine Schwellerrohre, haben die ne ABE? Bzw. hat jemand beim TÜV danach schon mal gefragt?
Ich bringe meinen ja immer zum FOH und da bekomme ich nicht mit ob jemand meine ABE für meine Trittbretter in die Hand nimmt.

Ja habe eine ABE hat danach gefragt und ich habe das alles eintragen lassen...... Im fahrzeugschein sowie den bullfänger....

Zitat:

@Microby schrieb am 1. Mai 2022 um 07:46:46 Uhr:


@Boris1972 , Deine Schwellerrohre, haben die ne ABE? Bzw. hat jemand beim TÜV danach schon mal gefragt?
Ich bringe meinen ja immer zum FOH und da bekomme ich nicht mit ob jemand meine ABE für meine Trittbretter in die Hand nimmt.

Für mich bleibt es immer noch der Beste zugwagen... Man hat genug Platz man sitzt bequem... Und der liegt so ruhig auf der Autobahn selbst bei 200kmh... Wenn man solo fährt....

20210605
Auf Winterreifen
Bestes Zugfahrzeug
+1

@Boris1972 eh, Cool... An den Bullfänger hatte ich seinerzeit auch gedacht. War nur wegen 2 Sachen skeptisch. Einerseits Versicherung, wegen event. Unfallschutz mit Fußgängern.
Die sollen da wohl event. Einspruch auf Mitschuld haben, weil der Bullfänger starr ist und nicht wie Plastik-Stoßstange etwas nachgibt.
Und das andere die Parksensoren, die sind doch bei Dir blind wenn ich das richtig sehe.
Und dann hab ich auch schon gesehen, das Du den Dachspoiler auch dran hast.
Ist das der von Irmscher? Ich seh gerade, unser Dicker ist bei Irmscher weg...

[ja das ist ein trugschluss der Fußgänger wird über weg gehoben, kann man im Internet auch nachlesen.... der bullfänger hat zwei sollbruch Schrauben aus Plastik und Mit der versicherung gibt das keine Probleme das Ding hat ja ne ABE es ist eingetragen und so weiter ja die parksensoren sind blind da wären so Art plastikteile über geklebt und ja der Dach Spoiler ist von Irmscher.....quote]

@Microby schrieb am 1. Mai 2022 um 09:50:31 Uhr:
@Boris1972 eh, Cool... An den Bullfänger hatte ich seinerzeit auch gedacht. War nur wegen 2 Sachen skeptisch. Einerseits Versicherung, wegen event. Unfallschutz mit Fußgängern.
Die sollen da wohl event. Einspruch auf Mitschuld haben, weil der Bullfänger starr ist und nicht wie Plastik-Stoßstange etwas nachgibt.
Und das andere die Parksensoren, die sind doch bei Dir blind wenn ich das richtig sehe.
Und dann hab ich auch schon gesehen, das Du den Dachspoiler auch dran hast.
Ist das der von Irmscher? Ich seh gerade, unser Dicker ist bei Irmscher weg...

Endlich mal wieder nach dem Mist-Kram Corona ne längere Tour gemacht.
Der Dicke hat sich über die 3500km gefreut und alles zu murren mitgemacht.
Und wegven des tollen Wetters, war auch wieder die Kühlbox mit auf Reisen, die natürlich im Zigarettenanzünder hinten, die Getränke kühlte.
Im Schnitt jeden Tag 500km gefahren, also nix groß mit Kurzstrecke. Die kürzesete Tour waren die knapp 200km um den Gardasee herum... Klar, zwischen durch immer wieder ein Stopp zum Gucken, aber wie gesagt an einem Tag die 200km um den See.
Dann gings auch noch nödlich von Venedig, an die Küste nach Jesolo, zum Balaton nach Ungarn, wieder zurück nach Bertesgarden und von da aus, via Landstraße/Autobahn Richtung Heimat zurück.
Warum ich das so ausführlich schreibe?
Nach der letzten Tages-Tour vom Zwischenstopp in Jena ging es, wie auch die ganze Tour via TomTom auf dem ökonomischten Weg zurück Richtung Hamburg. Und die Kühltruhe kam natürlich wegen mitgebrachter Sachen zuerst in die Wohnung, und während dem Ausladen, meldete sich mein CarConnect-Adapter, das just zu dem Zeitpunkt, meine Batterie einen kritischen Zustand bekommen hätte, obwohl ja max. noch die Innenraumbeleuchtung in Betrieb war.

Ok, Glück gehabt. @Oberbayer2 hatte ja auch schon seinen Batterie-Tod hier vermeldet...
Da ich das aber meinem heißgeliebten FOH nicht überlassen wollte, und ich früher auch mal in einer Autowerkstatt, als Teilebeschaffer tätig war, suche ich nun selber, hab aus meinen Erinnerungen wieder Banner-Batterien, als Qualitätshersteller raus gekramt und mir mal die Original-Batterie genauer angesehen...

Oh weia, was verbauen die denn da...?
Ne, kommt mir nicht mehr rein. Ok, sie hat genau 5,5 Jahre gehalten, aber Banner sollte es zumindest sein.
Bzw. noch einen Schritt weiter. Wenn man schon nicht beim FOH kauft (@Oberbayer2 , was hast Du bei Deinem eigentlich für die Korea-Batterie gelöhnt?), dann könntre man ja gleich ne AGM einbauen.
https://www.bannerbatterien.com/.../4-AGM-592-01 wird einem auch von Banner als Upgrade angeboten...
Stellt sich jetzt nur noch die Frage, wer überlebt länger? Der Dicke oder die AGM?
Über den Sinn oder Unsinn wurde ja hier schon ausführlich debattiert... https://www.motor-talk.de/.../...aechsten-batterietausch-t4525986.html

Screenshot-2022-06-06

@Microby
Habe die auf Foto wieder rein bekommen. Kam 175€ +MESt.

So, nun ich mal wieder. Man zögert ja alles so weit wie möglich raus...
Meine Batterie hatte sich wieder etwas berappelt.
Meine tolle CarConnect-App hatte nach einigen Fahrten, die Batterie wieder auf ein Allzeithoch gebracht, also zumindest so angezeigt, das ich mir schon fast wegen Überspannung Sorgen machte, aber das war nach einem Tag wieder weg.
OK, ich fahre nun nicht tagtäglich, aber doch schon wieder mehr, wir machen auf Arbeit nun immer einen 14-tägigen Törn, also 14 Tage im Office und 14 Tage im HomeOffice.
Und da geht die Batterie immer mal so hoch und runter, aber nie wieder in den kritischen Bereich, zumindest nicht was die App so als kritisch ansieht und der Dicke hatte auch nichts weiter angezeigt.
Nun aber, in den 2 Wochen wo es auch im Norden etwas wärmer wurde, kommt mit mal die Notprogramm-Leuchte.
Wenn ich nun der Anleitung folge und etwas gefahren bin, dann Motor nochmals aus, halbe Minute warten und wieder starten... Dann ist und bleibt sie auch für den Rest des Tages aus.
Max. wenn ich den ganzen Tag in der Firma war, geht sie ab und an, auch mal beim Start zum FA in der Firma an.

Ich will ungern zum FOH fahren und die bauen mir die Korea-Batterie wieder ein. Klar, könnte ich pro forma auch die Banner AGM kaufen und gleich mitnehmen.
Nur hatte ich mir, was ich noch aus meinen Zeiten aus der LKW-Werkstatt kannte, zwar nicht so ein Prof-Gerät, was wir da hatten, mit Bon-Ausdruck für die Kunden, das die den Batterie-Test auch sehen konnten, sondern ein ähnliches ohne Drucker gekauft. Und das Teil https://www.amazon.de/gp/product/B08MPXGSGN/ meint, meine Batterie wäre noch OK, selbst inkl. dem vorher notwenigen Last-Test mit Licht an...
Was meint Ihr? Batterie oder Glühkerzen, was @Oberbayer2 auch mal hatte? Bzw. Banner-Batterie kaufen und hoffen so den FOH in der Urlaubszeit nicht zu belästigen?

Screenshot-2022-07-14

Nun noch ein Update, Vater war wieder zu Blindo. Da musste der Sohn erstmal dran erinnern;
OBD-Adapter dran und mal den Fehlerspeicher auslesen.
Ich bin nur nicht drauf gekommen, weil meine CarConnect-App nichts angemosert hatte.
Als doch den richtigen Adapter dran und mal fix das hier ausgelesen...
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
P0674
Raw code: 0674
ECU: Motorsteuergerät
Status:
GM failure record
OBDII: Glow plug, cylinder 4 - circuit malfunction
General Electrical Failures [0x00]
============2==============
P0674
Raw code: 0674
ECU: Motorsteuergerät
Status:
DTC supported by calibration, Current DTC, Test failed since DTC cleared, History DTC, Test not passed since current power up, Current DTC since power up, Warning Indicator Requested
OBDII: Glow plug, cylinder 4 - circuit malfunction
General Electrical Failures [0x00]
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Also doch zum FOH...
Allerdings,
https://yei.pl/p0674-de/
Könnte trotzdem die Batterie sein...
Nun bin ich deutlich schlauer... ;-)

Seit dem Glühkerzenwechsel und neuer Batterie gab es bisher keinerlei Probleme mehr. Springt auch nach zwei Wochen Standzeit sofort an und läuft absolut rund. Schnurrt wie ein Kätzchen :-)
Km-Stand aktuell 110 tkm

VG@all

Zitat:

@Oberbayer2 schrieb am 16. Juli 2022 um 14:55:26 Uhr:


Seit dem Glühkerzenwechsel ...

Ich hätte Dich ja gefragt, was das bei Dir gekostet hat. Die Glühkerzen selber gibt es ja für lockere max. 20,-€. Aber ich denke das wir wieder bei den Preisen nicht vergleichen können.

Siehe Nox-Sensoren, ich hab jedesmal für alles, trotz Rabatt über 1000,-€ bezahlt...

Ich baue jetzt erstmal die Batterie selber ein, beobachte und sollte der Fehler trotz löschen wieder hoch kommen, lass ich den FOH die Kerze wechseln.

Bin noch am Überlegen, ob ich dann nicht gleich alle 4 wechseln lasse, nicht das 2 Wochen später die nächste kommt, und wenn die einmal bei sind, ob das dann nicht günstiger kommt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen