Antara 2,0 mit 170 PS Euro 6
Hallo Antara Freunde ich fahre seit drei Wochen einen Antara 2,0 l mit 170 PS EZ.2017 Ich habe vorher auch einen Antara 2,2 mit 184 PS gefahren leider hatte ich mit diesen Fahrzeug einen Unfall ( Totalschaden ) Es war ein super Auto was ich sehr gerne gefahren habe. Es gab bei mir kein langes Überlegen was ich mir für ein Auto wieder kaufe. Ich habe mir innerhalb einer Woche einen Antara mit Tageszulassung wieder gekauft. Preis Leistung war sehr günstig Ich bin jetzt mit dem wagen 600km gefahren fährt sich super der Motor läuft leiser und man kann das Auto sehr gut in unteren Drehzahlen fahren Der Verbrauch liegt bei 7,0 Liter. Wenn dies Auto mir auch so viel Freude macht wie der Vorgänger bin ich super zufrieden. Ich hatte nach meinen Unfall einen Leihwagen Opel Mokka X man kann das Auto mit dem Antara nicht vergleichen wenn man einmal Antara gefahren hat will man nicht mehr Opel Mokka fahren Ich wünsche euch Antara Fahrer und Fahrerinnen noch eine Gute Fahrt
Gruß antrap
Beste Antwort im Thema
@ Microby
Ja, genau wie mein FOH ;-)
64 Antworten
@Microby
Stimmt schon, mein FOH macht mir wirklich gute Preise.
Bei mir kamen inzwischen 3 von 4 GK. Die letzte ist noch original drin.
Ich würde bei dir jetzt wohl auch gleich alle 4 machen lassen, dann sollte diese Fehlerquelle erstmal für längere Zeit ausgeschlossen sein.
VG
Also, nochmals Feedback zu meinem Problem.
Ich war so mutig und hab nur die Batterie, in eine Banner AGM-Batterie getauscht.
Kräftigeres Durchdrehen konnte ich nicht wirklich feststellen. Aber nach dem Ausbau der alten, sagte mein Tester, das sie dringend ersetzet werden sollte.
Nachdem ich ja noch diverse Fehler, wie Servo-Lenkung (so ein Quark, ist elektrisch), Feststellbremse (Beläge und Scheiben wurden gerade bei der letzten Durchsicht getauscht) und weitere lustige Dinge angezeigt bekam (mein ODBC-Adapter kam gar nicht mehr aus den Meldungen raus) erstmal 1 bis 2 Tage gefahren, und alle Anzeigen ausgingen, habe ich am WE mal zur Urlaubsvorbereitung den OBDC wieder angesteckt und den CarScanner alle Fehler, die selbst nach dem Löschen vor dem Batterie-Tausch wieder gekommen sind, erneut analysieren lassen...
Und? Ich denke wir begeben uns nächste Woche gut gewappnet auf Tour, nix mehr von irgendwelchen Fehlern und selbst in meiner CarConnect-App hat sich die Berg-und-Tal-Bahn des Batterie-Status beruhigt.
Mal sehen wie lange nun die Glühkerzen noch halten. AdBlue hab ich sicherheitshalber noch nachgefüllt, ohne das die Anzeige zu irgendwas aufgefordert hatte und ich dachte schon der Tank hätte ein Leck. Locker 8 Liter eingefüllt, weil ich schon nicht mehr wusste, wann ich das zum letzten mal befüllt hatte.
Ich hoffe er lässt uns auf großer Tour nicht im Stich.
Schönen Sommer Euch noch mit Eurem Dicken...
Das hört sich doch super an! Dann gute Fahrt und schönen Urlaub!
Viele Grüße aus Oberbayern!
Hallo zusammen,
nach etwas abgebrochener Tour, in Woche 3 auf der Überfahrt auf die Balearen war ein scheinbar etwas unvernünftiger Mensch mit an Bord, der auch noch in unserer Nähe saß und uns dann das mexikanische Bier, ähm, Influenza brachte, und wir so die Woche auf der Insel eigentlich mehr im Bett verbrachten, sind es nun über 7600km geworden.
Der Dicke hat gut durchgehalten, im Gegensatz zum Fahrer und dessen Frau 😉
aber trotz der Mega-Batterie, die aber auch ordentlich zu tun hatte, 1x thermoelektrische Kühlbox hinter dem Beifahrersitz und 1x Kompressor-Kühlbox im Kofferraum, im Dauereinsatz, kam der Glühkerzenfehler wieder.
Behoben, immer ein paar Kilometer fahren, dann nochmals Motor aus, neu starten und schon war das Notlaufprogramm wieder weg.
Heißt also, beizeiten noch vor dem Winter Termin beim FOH machen und alle Kerzen wechseln lassen.
Off-Topic, wenn es jemanden interessiert:
Von der Heimat im Norden, Richtung Alpen, dann weiter Richtung Venedig, nach Jesolo, von da aus weiter nach Monaco, weiter über Südfrankreich in die Pyrenäen, von da aus weiter an die Atlantikküste, Richtung Bilbao, dann quer durchs Land nach Valencia, von dort aus zurück nach Barca, und von da aus auf die Balearen. Und das Ganze nach Möglichkeit unter Umgehung von Autobahnen.
Die Rücktour von Barca aus, nachdem es von der Insel zurück ging, war dann natürlich auf dem schnellsten Weg die gut 1800km über Autobahnen.
Tolle Tour, wenn denn nicht das Ende in einem Corona-Schleier verschwunden wäre.
Aber die Krankheit war OK, nicht so drastisch, denke auch das das dran lag, das wir alle Impfungen mitgenommen haben, aber nochmals möchte man den Mist nicht wirklich haben. Der Mist klebt ja so was an einem. Da ist ne Grippe deutlich schneller mit durch.
Ähnliche Themen
Super Tour, danke für‘s Einstellen!
Prima, dass der Dicke so gut durchgehalten hat.
Die Nummer mit Corona lief bei uns, bis auf die km, exakt genauso.
Alles Gute und viele Grüße!