Ansteuerung Vorförderpumpe TDI

VW Golf 7 (AU/5G)

Ich habe bei meinem GTD ein kleines, aber nerviges Geräuschproblem. Es ist es ein Summen/Heulen, ungefähr vergleichbar, wenn man die Scheibenwaschanlage betätigt. Die Lokalisierung des Geräuschs ist leider sehr schwer, aber ich habe die elektrische Vorförderpumpe in Verdacht.

Bisher kannte ich es von den Dieselmotoren aber so, dass man die Vorförderpumpe schon summen hört, wenn man nur die Zündung einschaltet. Das Geräusch, das ich jetzt habe, kommt aber erst mit dem Lauf des Motors, es summt nach dem Abstellen des Motors aber noch 2 Sekunden nach. Das spricht m.E. gegen die Vorförderpumpe.

Kennt jemand die elektrische Ansteuerung der Vorförderpumpe? Sollte sie schon, wie bei früheren Modellen, mit dem Einschalten der Zündung angehen? Und läuft sie noch nach dem Abstellen des Motors?

Welches andere Bauteil kommt noch in Frage, das genau gleichzeitig mit dem Start des Motors in Aktion tritt und noch 2 Sekunden nach dem Abstellen des Motors? Das Geräusch ist auch leicht drehzahlabhängig, was m.E. ebenfalls gegen die Vorförderpumpe spricht.

Versuche, das Geräusch mit dem Handy aufzunehmen, waren bisher nicht erfolgreich.

52 Antworten

Also ich habe jetzt rausgefunden woher das Geräusch bei mir kommt. Und zwar liegt es am N75 Magnetventil (1K0 906 627B) wenn ich es abschraube und lose im Motorraum hinlege ist das Geräusch weg. Wahrscheinlich erzeugt es eine Resonanz an der Befestigung. Habe mir jetzt ein neues Ventil bestellt, dann noch eventuell Gummipuffer an den Befestigungsschrauben ran und das summende Geräusch im Innenraum ist weg.

Img-20220109

Wo genau sitzt das Teil ?! Wie genauso soll das ein summendes Geräusch herstellen ?! Naja der 🙂 wird es wohl wissen !

Danke aber für deine Info

Guten Morgen, so ich war bei VW die haben sich das Problem angeschaut ist definitiv die Intankpumpe aber könnte man nichts machen hätte fast jeder 🙁 🙁 dabei sind die noch absolut in der Sachmangel Haftung, wie gehe ich nun am besten weiter vor ? Ich hab ihm auch gesagt er soll die Pumpe tauschen und wenn die Geräusche dann noch mal kommen gibt VW zwei Jahre Garantie auf die Pumpe dann wird sie eben noch mal getauscht !

Es würde sich dabei um den E-Motor der Pumpe handeln der würde eben anfangen zu summen , passieren würde nichts da die Pumpen nicht kaputt gehen würden ?!?

Dann war ich noch bei einem anderen VW Partner und er sagte auch auf jeden Fall die Pumpe und die müsste getauscht werden ! Aber ich hab eigentlich keine Lust den Austausch der Kunde selbst zu bezahlen wenn ich eigentlich nicht völlig in der Sachmangel Haftung bin da ich das Fahrzeug erst 6 beziehungsweise 7 Wochen haben

Der Verkäufer will nur auf Dummfang gehen bzw. sein Geld sparen. Schriftlich zur Mängelbeseitigung auffordern und Frist setzen.

Ähnliche Themen

@Daemon_Baird

Also werd ich wohl nochmal mit den Service Beratern E-Mail Kontakt aufbauen & das ganze nochmal schildern dann evtl wieder abgewürgt werden von denen ?! Vllt an VW wenden ? Lg

Nein schriftlich den Verkäufer auffordern.

Lies dich hier mal etwas ein
https://www.adac.de/.../

Hab sie per Email dazu aufgefordert mit einem Vordruck , aber whs verneinen sie dies einfach ! Dann gehts nur über den Anwalt für eine Sache die 300€ kosten 🙁

Also bei mir wurde die Pumpe auf Garantie getauscht, leider ist das Geräusch unverändert und nach wie vor noch da.

Deine Antwort
Ähnliche Themen