Ansprechverhalten DSC
Die derzeitigen Witterungsbedingungen eignen sich optimal zum Ausreizen und Testen des DSCs: Dabei fiel mir auf, dass das System beim Rollen (ohne Gas zu geben, ca. 50km/h) auf Schneefahrbahn und provoziertem Einlenken nicht reagiert und das Auto lediglich übersteuert bzw. gerade aus weiter rutscht. Sollte nicht genau das durch das DSC verhindert werden?
Gibt man jedoch leicht Gas um das Heck zum Ausbrechen zu bringen, so greift das System erwartungsgemäß ein. Kann es sein, dass das DSC nur bei Beschleunigungs- oder Bremsvorgängen aktiv ist?
32 Antworten
Selbst wenn das DSC Lämpchen nicht aufleuchtet hört man das Knattern der Bremsen (ABS) - zumindest war das beim E90 der Fall und der Eingriff zeigte auch deutlich Wirkung.
@Volkmar: Danke für's Testen - bin mal gespannt ob ich meinem Freundlichen hierzu etwas entlocken kann.
Grüße
Thomas
Zur Info:
Für ein Plus an Fahrstabilität ist die Aktivlenkung zusätzlich
mit der Dynamischen Stabilitäts Control (DSC) vernetzt.
Kommt es zu einer instabilen Fahrsituation
(etwa Untersteuern) kann das System den Lenkwinkel der Vorderräder korrigieren. Dadurch reduziert die Aktivlenkung Bremseingriffe des DSC. Ist das Fahrzeug durch die Aktivlenkung allein nicht zu stabilisieren, greift DSC in das Motormanagement bzw. das Bremssystem ein. Das Fahrzeug kann durch gezieltes Abbremsen einzelner Räder stabilisiert werden. Außerdem verfügt DSC unter anderem über die Funktion Trockenbremsen.
Gruß Cirrus
Hallo,
sagt mal Freunde, wie verhält es sich mit X-drive? Habe ich hier eine zusätzliche Sicherheit, wenn das DSC nicht so wirklich will bzw. der Grip nachläßt oder wird durch das X-drive etwas anderes geregelt (also nur Anfahrt)?
Gruß