Anschnallwarnton ist nicht auschaltbar - richtig ??
Hi ,
wollte gerade meinen XC60 bestellen ... und bin kurz davor das ganze Thema zu canceln.
Mein freundlicher Händler konnte mir auf die Frage, das Warnsignal beim anschnallen abzuschalten doch nur die Info sagen, dass geht bei Volvo überhaupt nicht.
Bei meinem Touareg war das gar kein Problem !!
Wenn ich imm Feld rangiere oder im Gelände unterwegs bin, kann ich mich doch nicht jedesmal anschnallen.
Und der Warnton bei Volvo ist ja wirklich schlimm.
Ist das wirklich so, dass es per Software nicht abschaltbar ist ??
Danke für jede info
LG Oliver
--------------------------------------------------------------------------------
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Lieber Fuchs,
das mit der Betriebserlaubnis ist hier und in anderen Foren immer wieder der gleiche Bullshit!!
Die Betriebserlaubnis erlöscht nicht, da kannst Du genug Juristen fragen !!
NCAP ist daran Schuld und nicht mehr und nicht weniger !!
LG Oliver
Sorry, aber das mit NCAP ist Bullshit!!
Volvo hat das Gurtwarnsignal schon irgendwan 1970 eingeführt. Da war von NCAP weit und breit nichts zu hören.
Mein Vater fährt jetzt 32 Jahre Volvos, meine Schwester 14 und ich 7 Jahre und uns hat das Signal noch nie gestört.
Also irgendwas müssen wir da wohl falsch machen.
Gruß
Ralph
65 Antworten
Eine solche freie Wahlmöglichkeit hat der Fahrzeugführer (in Deutschland) nicht.Doch. Ich kann mich dafür entscheiden, statt eines Autos mit Klingel ein Motorrad ohne Klingel zu benutzen. Kein Mensch konnte mir bisher erklären, warum das noch erlaubt ist.
Alles zum Thema Gurtklingel zu sagende wurde in diesem Thread im Citroen Forum schon durchgekaut. Aber diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
(Jetzt geht es bestimmt wieder los...)
Zitat:
Original geschrieben von Urwi
... Da sind meine Chancen im Volvo als unangeschnallter besser als im Kleinstwagen angeschnallt....MfG
Urwi
Hi Urwi,
Du irrst Dich.
Schon mal versucht einen Körper der "nur" mit 30km/h fliegt abzufangen?
Du wirst es nicht schaffen, ohne Schaden.
Probiers einfach mal bei einem besser ausgestatten ADAC Stützpunkt. Die haben auch mal die unfallschlitten vor ort.
Setz Dich rein und laß Dich dann mit 20 km/h gegen die Wand Knallen. Mit Gurt ist das schon heftig. Ohne Gurt hast keine Chance Dich zu halten.
Machs einfach mal und mach erst dann so ein Statement.
Und welcher Crash passiert schon mit 30 Sachen?
Ohne angeschnallt zu sein, wirst Du deutlich das Nachsehen haben, selbst vor einem "japanischen Kleinstwagen".
Ohne Gurt wirst einen 50er Crash selbst in einem aktuellen Volvo nicht ohne schwerem Schaden überleben. Wenn überhaupt.
Mit Gurt kannst sogar einen Crash mit 100 überleben (wie bei einem Kollegen kürzlich passiert).
VG
zehti
Zitat:
Original geschrieben von zehti
Hi Urwi,Zitat:
Original geschrieben von Urwi
... Da sind meine Chancen im Volvo als unangeschnallter besser als im Kleinstwagen angeschnallt....MfG
UrwiDu irrst Dich.
Schon mal versucht einen Körper der "nur" mit 30km/h fliegt abzufangen?
Du wirst es nicht schaffen, ohne Schaden.
Probiers einfach mal bei einem besser ausgestatten ADAC Stützpunkt. Die haben auch mal die unfallschlitten vor ort.
Setz Dich rein und laß Dich dann mit 20 km/h gegen die Wand Knallen. Mit Gurt ist das schon heftig. Ohne Gurt hast keine Chance Dich zu halten.
Machs einfach mal und mach erst dann so ein Statement.
Und welcher Crash passiert schon mit 30 Sachen?Ohne angeschnallt zu sein, wirst Du deutlich das Nachsehen haben, selbst vor einem "japanischen Kleinstwagen".
Ohne Gurt wirst einen 50er Crash selbst in einem aktuellen Volvo nicht ohne schwerem Schaden überleben. Wenn überhaupt.
Mit Gurt kannst sogar einen Crash mit 100 überleben (wie bei einem Kollegen kürzlich passiert).VG
zehti
Hallo zehti,
ich habe hier nicht gesagt, dass ich mich oder andere, sich nicht anschnallen sollen. Ich habe mich hier lediglich dafür eingesetzt, dass es jedem selbst überlassen sein sollte, was er tut und ob er die Konsequenzen tragen will. Interessanterweise regen sich hier viele auf, wenn man die Verantwortung für sich selbst auch selbst tragen will. Ich wäre neugierig, ob bei anderen Dingen, die das eigene Leben oder die eigene Gesundheit ebenfalls leichtfertig aufs Spiel setzen (Alkohol, Drogen, Fettsucht, gefährliche Sportarten usw), geschweige denn,
wo das Leben anderer gefährdet wird, auch so emotionell diskutiert wird.
MfG
Urwi
Ich wusste es, es geht wieder los.
Wieso können manche Menschen trotz Warnung nicht einfach an sich halten?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von tplus
Ich wusste es, es geht wieder los.Wieso können manche Menschen trotz Warnung nicht einfach an sich halten?
Weil Foren genau zu diesem Zweck eingerichtet wurden.
Kontrovers Meinungen zu diskutieren ...
Ich find das Okay und legitim, sofern es sachlich und fair bleibt.
Polemik gehört dann wirklich nicht rein...
Also viel Spaß ..haut in die Tasten
LG Oliver
US-Software - witzig ... 😛
Mein XXeLchschreck von Dodge ist 100 % US ....
Da kann man das Gebimmel GAR NICHT abstellen - auch mit Diagnosecompi nicht .... 😰
Das selbe ist mit dem 120 km/h -Warnton *ein sonores Blinghhh- fast wie im Flugzeug* - nicht deaktivierbar 🙁 - und die Stewardess mit den Getränken kommt auch nicht ... 🙁 🙁 😉
Grüße vom eMkay - erfreut sich dafür am US-V8-Motor-Sound
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Das selbe ist mit dem 120 km/h -Warnton *ein sonores Blinghhh- fast wie im Flugzeug* - nicht deaktivierbar 🙁 - und die Stewardess mit den Getränken kommt auch nicht ... 🙁 🙁 😉
Nur damit ich das richtig verstehe: Dein Ato bimmelt, sobald du die 120km/h überschreitest? Und bimmelt dann immer weiter, bis du wieder unter 120km/h bist?
Ein verwunderter Heiko
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
US-Software - witzig ... 😛Mein XXeLchschreck von Dodge ist 100 % US ....
Da kann man das Gebimmel GAR NICHT abstellen - auch mit Diagnosecompi nicht .... 😰
Das selbe ist mit dem 120 km/h -Warnton *ein sonores Blinghhh- fast wie im Flugzeug* - nicht deaktivierbar 🙁 - und die Stewardess mit den Getränken kommt auch nicht ... 🙁 🙁 😉Grüße vom eMkay - erfreut sich dafür am US-V8-Motor-Sound
Für die Variante mit der Stewardess würde ich auch das gebimmel ertragen
LG oliver
Zitat:
Original geschrieben von HHLieber
Nur damit ich das richtig verstehe: Dein Ato bimmelt, sobald du die 120km/h überschreitest? Und bimmelt dann immer weiter, bis du wieder unter 120km/h bist?Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Das selbe ist mit dem 120 km/h -Warnton *ein sonores Blinghhh- fast wie im Flugzeug* - nicht deaktivierbar 🙁 - und die Stewardess mit den Getränken kommt auch nicht ... 🙁 🙁 😉Ein verwunderter Heiko
Korrekt 😮 - hat nach Aussage von Chrysler was mit den Tempolimits in Kanada und Russland zu zun.... 😕
eMkay - stellt den Tempomat hat etwas drüber oder drunter ein ....
@ Oliver - ich auch .. 😁
Ist Dubai Einstellung mit 120km/h Gebimmel.
Läßt sich bei Volvo auch mit Konfigurationsänderung einschalten wenn ihr das wünscht^^^^^
(Bei fast allen Modellen)
Bei manchen ist es auch mehr Aufwand (Instrumententafel ersetzen)
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Korrekt 😮Zitat:
Original geschrieben von HHLieber
Nur damit ich das richtig verstehe: Dein Ato bimmelt, sobald du die 120km/h überschreitest? Und bimmelt dann immer weiter, bis du wieder unter 120km/h bist?Ein verwunderter Heiko
Ich glaube, die Frage hast du falsch verstanden, oder? Es bimmelt doch nur EINMAL beim Überschreiten der 120 km/h. Oder bimmelt es die ganze Zeit wärend du oberhalb von 120 km/h fährst? Nein... - denn das wär unerträglich ! 😕
Schönen Gruß
Jürgen
Vorsicht, das Thema muß sofort beendet werden! Wenn die NACP Bürokraten mit bekommen, dass Fahrer eine derartige Klingel akzeptieren würden, gibt es dafür bald auch Pluspunkte!
Und dann gibt es eine Klingel bei 50, eine bei 90 (F), eine bei 100 (D), eine bei 120 (div.), eine bei 130...
Und für jede Klingel einen Punkt.
Ahaaaa, da kommt das plus bei Tplus her^^^^die Pluspunkte beim geschwindigkeitsbimmeln wurden nach tplus benamst. 😉
@gseum: Es bimmelt permanent überhalb 120km/h
Zitat:
Original geschrieben von schlockie
Ahaaaa, da kommt das plus bei Tplus her^^^^die Pluspunkte beim geschwindigkeitsbimmeln wurden nach tplus benamst. 😉@gseum: Es bimmelt permanent überhalb 120km/h
Na zum Glück bei mir nicht ...
Nur immer dann wen diese Grenze über- oder unterschritten wird ...
eMkay - kann diese elektronische Bevormundung überhaupt nicht ab .....