Anschnallwarnton ist nicht auschaltbar - richtig ??

Volvo XC60 D

Hi ,

 

wollte gerade meinen XC60 bestellen ... und bin kurz davor das ganze Thema zu canceln.

 

Mein freundlicher Händler konnte mir auf die Frage, das Warnsignal beim anschnallen abzuschalten doch nur die Info sagen, dass geht bei Volvo überhaupt nicht.

 

Bei meinem Touareg war das gar kein Problem !!

 

Wenn ich imm Feld rangiere oder im Gelände unterwegs bin, kann ich mich doch nicht jedesmal anschnallen.

Und der Warnton bei Volvo ist ja wirklich schlimm.

 

Ist das wirklich so, dass es per Software nicht abschaltbar ist ??

 

Danke für jede info

 

LG Oliver

 

--------------------------------------------------------------------------------

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Lieber Fuchs,

das mit der Betriebserlaubnis ist hier und in anderen Foren immer wieder der gleiche Bullshit!!

Die Betriebserlaubnis erlöscht nicht, da kannst Du genug Juristen fragen !!

NCAP ist daran Schuld und nicht mehr und nicht weniger !!

LG Oliver

Sorry, aber das mit NCAP ist Bullshit!!

Volvo hat das Gurtwarnsignal schon irgendwan 1970 eingeführt. Da war von NCAP weit und breit nichts zu hören.
Mein Vater fährt jetzt 32 Jahre Volvos, meine Schwester 14 und ich 7 Jahre und uns hat das Signal noch nie gestört.
Also irgendwas müssen wir da wohl falsch machen.

Gruß
Ralph

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ein Tip - kaufe dir bei Ebay eine Gurtverlängerung (Type Z) bei C70. Die gurtverlängerung misst so um die 15-20 cm länge und kostet € 30,- plus € 7,- Lieferkosten.
Das Ding wird UK angeboten - von "Ivonne" ganz zuverlässige Verkäuferin, ein Umtausch war kein Problem, da die Gurtverlängerung beim ersten Mal nicht passte.

Kein lästiges Gebimmel bei Kurzstrecken - wunderbar. Es kann angeblich sein, dass bei einem UNFALL der Airbag um hundertstel Sek. später auslöst, das sicher nicht das Problem wirklich darstellt.

Ich hoffe Dir geholfen zu haben - ich wurde auch zusehends belehrt und unterschwelligt beleidigt - von den Belehrern.

Mein persoenlicher Senf - ohne jemanden belehren zu wollen:

Ich finde diesen Thread laecherlich und vom Intellekt bescheiden.

Fuer Rangiererei und Wendemanoever auf "Feld" und/oder Parkplatz geht das Gurtwarnsignal nicht los. Also nervt's doch nur beim Fahren ohne Gurt, richtig?!

Wer sich Crashtest-Berichte durchliest, Unfallvideos von nicht angegurteten Dummies ansieht oder - wer die Realitaet schaetzt - auf diversen Internetseiten gefilmte Unfaelle mit nicht angegurteten Personen reinzieht, dann duerfte der Griff zum Gurt wirklich nicht schwer fallen. Oder ist der Griff nach hinten mittlerweile fuer unsere Wohlstandsgesellschaft schon zu muehsam? Brauchen auch wir, Europaer, eine amerikanische Gurtschiene, die uns die Schnalle bequem nach vorne reicht, und wir somit wieder ein paar Kalorien weniger verbrennen koennen? Oder fuehlt man sich im Volvo mittlerweile so "invulnerable" und sicher, dass man 'nen Gurt gar nicht braucht?

Jedenfalls kommt mir jedesmal die Galle hoch, wenn ich Erwachsene zum Angurten erinnern muss. Und wer dann noch mit der Frage kommt "Hinten auch?", treibt es mir die Zornesroete ins Gesicht.

Ich fahre Volvo unter anderem auch wegen des Sicherheitsaspektes. Auch wenn Volvo nicht mehr DAS sicherste Fahrzeug auf dem Markt ist. Doch die Historie der Volvo-Sicherheit ist immer noch sehr praesent. Volvo ist schliessliche jene Automarke, die den Dreipunktgurt serienmaessig eingefuehrt hat.

Mir ist jedenfalls mein Leben sehr viel wert - und der kleine Griff nach hinten stellt fuer mich einen extrem geringen Aufwand dar, um Risiko extremst zu minimieren.

PS: jetzt kommt gleich der naechste Thread mit "kaufe keinen Volvo, weil Kopfstuetzen weder abnehmbar noch verstellbar sind" !!!!

Geeez, get a life!
Literally.

Zitat:

Original geschrieben von MadMattC70T5


Mein persoenlicher Senf - ohne jemanden belehren zu wollen:

Ich finde diesen Thread laecherlich und vom Intellekt bescheiden.

Jedem seine Meinung.

Zitat:

Original geschrieben von MadMattC70T5


Fuer Rangiererei und Wendemanoever auf "Feld" und/oder Parkplatz geht das Gurtwarnsignal nicht los. Also nervt's doch nur beim Fahren ohne Gurt, richtig?!

FALSCH, es bimmelt sofort nach Einführen des Zündschlüssels unaufhörlich, endlos und immer stärker und lauter werdend bis zum Abschalten der HiFi Anlage (zumindest im XC 90), wenn Fahrer- und/oder Beifahrersitz belegt sind!

Zitat:

Wer sich Crashtest-Berichte durchliest, Unfallvideos von nicht angegurteten Dummies ansieht oder - wer die Realitaet schaetzt - auf diversen Internetseiten gefilmte Unfaelle mit nicht angegurteten Personen reinzieht, dann duerfte der Griff zum Gurt wirklich nicht schwer fallen. Oder ist der Griff nach hinten mittlerweile fuer unsere Wohlstandsgesellschaft schon zu muehsam? Brauchen auch wir, Europaer, eine amerikanische Gurtschiene, die uns die Schnalle bequem nach vorne reicht, und wir somit wieder ein paar Kalorien weniger verbrennen koennen? Oder fuehlt man sich im Volvo mittlerweile so "invulnerable" und sicher, dass man 'nen Gurt gar nicht braucht?

Jedenfalls kommt mir jedesmal die Galle hoch, wenn ich Erwachsene zum Angurten erinnern muss. Und wer dann noch mit der Frage kommt "Hinten auch?", treibt es mir die Zornesroete ins Gesicht.

100%ige uneingeschränkte Zustimmung.

Dass sich dieses Bimmeln auch anders gestalten läßt, ohne Fahrzeugbenutzer zur Weißglut zu treiben zeigt mir seit 2 Monaten meine MB R-Klasse. In diesem Auto nehm ich die Bimmelei so hin wie sie ist, einen XC 90 mit Originalbimmelsoftware würde ich definitv nicht mehr kaufen.

Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von Bios1


Es kann angeblich sein, dass bei einem UNFALL der Airbag um hundertstel Sek. später auslöst, das sicher nicht das Problem wirklich darstellt.

Ob das für den Fahrer ein wirkliches Problem darstellt, hängt davon ab, welche Bedeutung er der Möglichkeit einer tödlichen Verletzung im Falle eines Unfalles beimißt....

Ähnliche Themen

Zum Thema „richtiger Zeitpunkt” hier mal ein Link

Anschnallen, aber richtig! Allerdings muss mich da keiner schon daran erinnern, wenn ich das Zündschloss nur anschaue. Bei VW fängt der erst ab etwa 20 km/h im hohen Ton an zu maulen. Fürs Rangieren ist das viel angenehmer.

fazit, das erlaube ich mir jetzt einfach mal, meinungsneutral :

anschnallen, keine frage, ist überlebenswichtig und sollte heutzutage auch nicht mehr zur diskussion stehen

man kann die "anschmallerinnerung" sicher besser/angenehmer/freundlicher lösen als das volvo getan hat

dadurch, dass sie so ist wie es ist wirkt sie jedenfalls sehr extrem

Deine Antwort
Ähnliche Themen