1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Anschnallwarnsystem plötzlich verschwunden

Anschnallwarnsystem plötzlich verschwunden

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

Habe einen golf6 Bj 2009 , heute aus heiterem Himmel fällt mir auf das
der Piepton für das anschnallen nicht piept und auch nicht in der Tachoanzeige leuchtet,beim beifahrer funktioniert noch alles wenn ich im Mittelbereich des Beifahrersitztes mit meiner Hand Druck ausübe leuchtet die Warnleuchte im Tacho,auf meiner Seite passiert nichts,hatte jemand schon mal dieses Problem?Kann es sein das der Drucksensor im Sitz hops gegangen ist oder der Kontakt in der Gurtenverriegelung ?Ansich kein schlimmes Problem aberich würde trotzdem gerne wissen was da sein kann.

bin für jede Antwort dankbar!

lg

Beste Antwort im Thema

Bei mir funktioniert die Sitzheizung definitiv auch wenn keiner drauf sitzt sowohl beim Fahrer als auch beim Beifahrer.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Auch der Fahrersitz hat eine Sitzkennung.
Alleine schon bedingt durch die Sitzheizung
welche beim Aussteigen deaktiviert wird. 

Wie jetzt, wenn man bei laufenden Motor und aktivierter Sitzheizung aussteigt schaltet die sich ab?

VW hat für diesen selten Fall extra einen Sensor eingebaut?

Glaub ich auch nicht , meine Beifahrersitzheizung geht nämlich auch ohne das jemand drauf sitzt und auf der Beifahrerseite ist der Sensor ja verbaut. Warum sollte man dann extra auf der Fahrerseite so eine Abschaltung einbauen?

Hallo zusammen

Ich schrieb doch vorhin eindeutig:wenn ich vom fahrersitz aus auf dem beifahrersitz
Druck ausübe geht die kontrolleuchte aus,ist kein druck am sitz geht sie wieder an, also muss das teil einen drucksensor haben!
Lg

Sigi

Was jetzt?

Lese deine ersten und dritten post und dann deinen letzten!
Das sind doch zwei verschiedene Schilderungen!

Wenn du Druck auf den Beifahrersitz ausübst erscheint die Anzeige oder erlischt sie?

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


Auch der Fahrersitz hat eine Sitzkennung.
Alleine schon bedingt durch die Sitzheizung
welche beim Aussteigen deaktiviert wird. 

Nein. Das hat mit Sitzbelegungs-Erkennung nichts zu tun.

Die Sitzheizung wird beim Abschalten der Zündung, beim Ziehen des Zündschlüssels, nach einigen Minuten Standzeit oder sogar überhaupt nie automatisch deaktiviert; in allen Fällen aber unabhängig davon, ob der Sitz belegt ist. Was genau passiert, hängt von der Software-Version des Klima-Steuergeräts und ggf. noch der Einstellung der Anpasskanäle (--> VCDS) ab.

Hallo,

viele haben ja den Ton wenn man nicht angeschnallt ist deaktiviert. Leuchtet bei diesem Deaktivieren auch die Anzeige für nicht angelegten Gurt im Kombiinstrument nicht mehr?

Hintergrund ist der, dass der Gurtwarner bei mir nicht funktioniert (kein "Bing" und kein rotes Anschnallsymbol) und ich nicht weiß ob dieser vom Vorbesitzer rauscodiert oder ob er defekt ist. Auch beim Beifahrer funktioniert er nicht, was wohl eher für das Codieren spricht.

Erscheint im Display bei aktiviertem Gurtwarner eine Meldung "Bitte anschnallen" oder so etwas? Kenne das so aus meinem Passat...

Habe die MFA+, Sitzheizung, keine Seitenairbags hinten.

Grüße und Danke!

Wenn der Gurtwarner per VCDS deaktiviert wurde, gibt es auch keine optische Warnung im KI mehr.

Ob es bei aktiviertem Gurtwarner eine Meldung in der MFA+ gab weiß ich gar nicht mehr, glaube eher nicht, habe es schon zu lange deaktiviert. 😉

Zitat:

Original geschrieben von DCACKG


100 pro bei Fahrzeugen mit Sitzheizung.

100 pro NICHT, beide Sitze Heizen bei mir auch wenn sie nicht belegt sind!

Versuche mal das Auto anstarten, Gang raus, Handbremse an und aussteigen. Leuchtet dann die Gurtwarnleucht oder nicht.
Wenn nicht, gibt es einen Drucksensor.

Zitat:

Original geschrieben von glee


Versuche mal das Auto anstarten, Gang raus, Handbremse an und aussteigen. Leuchtet dann die Gurtwarnleucht oder nicht.
Wenn nicht, gibt es einen Drucksensor.

1. Wieso sollte, wenn ich aussteige die Gurtwarnleuchte angehen? 😕

2. Wie kommst du darauf, dass wenn KEINE Gurtwarnleuchte beim aussteigen angeht, dann ein Drucksensor verbaut sein muss? 😕

Sorry, aber deine Argumentation kann ich gerade überhaupt nicht folgen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von glee


Versuche mal das Auto anstarten, Gang raus, Handbremse an und aussteigen. Leuchtet dann die Gurtwarnleucht oder nicht.
Wenn nicht, gibt es einen Drucksensor.
1. Wieso sollte, wenn ich aussteige die Gurtwarnleuchte angehen? 😕
Hab ich doch nie geschrieben.
Die Frage war: Wenn du aussteigsst ob sie leuchtet oder nicht?

2. Wie kommst du darauf, dass wenn KEINE Gurtwarnleuchte beim aussteigen angeht, dann ein Drucksensor verbaut sein muss? 😕
Weil er dann erkennt, dass keiner am Fahrersitz sitzt. Weiter oben stand, dass die Gurtwarnleuchte auf der Fahrerseite bei gestarteten Wagen immer leuchtet und erst ausgeht, wenn man den Gurt anlegt.

Sorry, aber deine Argumentation kann ich gerade überhaupt nicht folgen. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI


Ob es bei aktiviertem Gurtwarner eine Meldung in der MFA+ gab weiß ich gar nicht mehr, glaube eher nicht, habe es schon zu lange deaktiviert. 😉

Nein, die MFA zeigt nichts an. Jedenfalls meine MFA Premium nicht.

(Außer die Anzeige für die Fondsitze unten rechts an der Stelle des Tageskilometerzählers, sofern Seitenairbags hinten verbaut sind. 😉)

Deine Antwort
Ähnliche Themen