Anschlußgarantie

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ich war heute beim Freundlichen und da hat er mir unter anderem ein Schreiben in die Hand gedrückt, indem ich eine Anschlußgarantie angeboten bekommen. Mein Auto ist jetzt 1,5 jahre alt (Golf V 1,9 TDI 66kw) Wäre also für mich ab Sommer 2006 interessant, da ich dann keine normale Garantie mehr hätte.
Jetzt meine Frage lohnt sich so etwas. Das Fahrzeug bleibt noch bis 2007 bei mir und geht dann zurück. Wie wahrscheinlich oder unwahrscheinlich tritt in dem letzten garantielosen Jahr noch erhebliche Probleme auf?
Die Anschlußgarantie soll 230 Euro kosten. Was würdet ihr mir raten???

34 Antworten

Hallo, ich habe vor am Freitag eine Anschlußgarantie bei Vw zu buchen! Der vom Händler veranschlagte Preis beträgt 300€, für zwei Jahre eben! Kann man am Preis noch was machen oder sind das Festpreise? Man muß ja dann innerhalb der Garantiezeit jeden Service bei VW machen, kann ich da noch mein eigenes Öl mitbringen? Was gilt es noch speziell zu beachten? Ich danke euch schonmal!

Markus

Zitat:

Original geschrieben von Bambedibu


Hallo, ich habe vor am Freitag eine Anschlußgarantie bei Vw zu buchen! Der vom Händler veranschlagte Preis beträgt 300€, für zwei Jahre eben! Kann man am Preis noch was machen oder sind das Festpreise? Man muß ja dann innerhalb der Garantiezeit jeden Service bei VW machen, kann ich da noch mein eigenes Öl mitbringen? Was gilt es noch speziell zu beachten? Ich danke euch schonmal!

Markus

Schade, das da keiner weiter weis🙁!

Muß mich in 2 Stunden entscheiden! Gibt es eigentlich eine Selbstbeteiligung bei Schäden? Bitte helft mir weiter!

Markus

auch wenn´s jetzt wahrscheinlich zu spät ist, aber schau doch einfach mal bei vw rein, da ist das ganze lang und breit erklärt: guckts du

da steht übrigens nix von öl usw., das klärst du am besten mit deinem freundlichen, denn das ist eh von bude zu bude anders. die meisten machen das aber. abgesehen davon: ich stand vor anderthalb jahren auch vor der frage und habe mich gegen die versicherung entschieden. bis jetzt bin ich damit gut gefahren, denn das auto ist absolut zuverlässig. aber das muss wirklich jeder selbst entscheiden, ich hab auch keine zahn- oder sterbeversicherung und mein autohändler ist der letzte, der von mir geld in den rachen geschmissen bekommt.

Zitat:

Original geschrieben von buzzdee


auch wenn´s jetzt wahrscheinlich zu spät ist, aber schau doch einfach mal bei vw rein, da ist das ganze lang und breit erklärt: guckts du

da steht übrigens nix von öl usw., das klärst du am besten mit deinem freundlichen, denn das ist eh von bude zu bude anders. die meisten machen das aber. abgesehen davon: ich stand vor anderthalb jahren auch vor der frage und habe mich gegen die versicherung entschieden. bis jetzt bin ich damit gut gefahren, denn das auto ist absolut zuverlässig. aber das muss wirklich jeder selbst entscheiden, ich hab auch keine zahn- oder sterbeversicherung und mein autohändler ist der letzte, der von mir geld in den rachen geschmissen bekommt.

Danke für deine Antwort!

Ich habs getan, is vieleicht doch besser!

Werde sie auch gleich nächsen Montag in Anspruch nehmen! Das Radlager für vorn rechts is schon bestellt!😁 Wenn das mal keine schlechte Entscheidung war! Glück gehabt!!!!!!!!!!!!!

Aber is schon schwach, das in Radlager nach 2 Jahren und 40000 tkm schrott is!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen