Anschlussgarantie empfehlenswert?
Hallo,
da ich schon so ziemliche Probs mit meinem Insi habe und er so langsam auf die 20tkm zugeht, frage ich mich ob es lohnenswert ist diese 4 Jahre Anschlussgarantie abzuschließen.
Gut daran finde ich, dass die Arbeitszeit immer zu 100% übernommen wird. Schlecht, dass nach Kilometerleistung der Eigenanteil wächst. Außerdem handelt es sich um eine Garantie, welche auf bestimmte Bauteile beschränkt ist. Deshalb befürchte ich, dass wenn etwas herummackt und es am Anfang den Anschein hat, dass es etwas ist, was durch die Garantie abgedeckt ist, es aber letztlich doch nicht ist, weil es ein anderes Teil ist, die komplette Reparatur an mir hängen bleibt.
Gibt es eigentlich eine Statistik über den Insi, was so alles defekt geht und wie die Erhöhung der Versicherungskosten von 699 auf 832 Euro zustande kam?
TIA!
37 Antworten
Zitat:
Hallo war letzte woche beim Opel,von meinen Insignia(Neuprei s38000) spinnt der Parkpilot .
Der Meister sagt zu mir das Auto ist 2 Monate über die Werksgarantie die Anschlussgarantie enthalte so eine Luxusaussstattung nicht ich müss die Reparatur selber bezahlen mir viel das Gesicht runter.Der Fehler kommt mal vor mal nicht deshalb könnte es länger dauern. des weiteren wurde ich von meinem Meister belehrt das die Anschlußgarantie weniger beinhalte als eine cargarantie die man bei gebrauchten abschließen könne.ich solle mal das kleingedruckte in meinem garantieheftchen genau in Rune durchlesenOpel life mein wochendende ist gelaufen😕😠😠
]..aber selbst dann gibts ja wege bei Opel :-D
Weisst du überhaupt wovon du redest? Ich rede von der Anschlussgarantie über zwei Jahre bei Opel. DU hast offensichtlich KEINE Ahnung davon, was Opel für Garantien anbietet! Und 240 EUR für das Jahr 3 und 4 sind geschenkt, berücksichtigt man, was da alles drin ist.
ja und??
Zitat:
Original geschrieben von Archduchess
Und wir sind doch alle erwachsen - es bekommt jeder die Garantiebedingungen in die Hand gedrückt bzw. sollte sie sich eigentlich vorher schonmal durchlesen.
Selbstzitat, da passend. 😁
Treffer - versenkt!
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen
Hab mir ja im Januar diesen Jahres endlich meinen dicken gegönnt und der war zum Zeitpunkt des Kaufes 2.5 Jahre alt. Normale Werksgarantie war da ja schon vorbei und er war schon in der Anschluss garantie drin.(War ein Privatkauf ca 400km von mir weg)
Diese Anschlussgaratnie von CarGarantie läuft nun im September aus und ich hab die Tage ein INfo Brief von denen bekommen dass ich zu dem FOH fahren solle bei dem diese ursprünglich abgeschlossen wurde.
Allerdings wären das einfach ca 400km und das ist ja nicht grade wenig 😉
Jetzt die Frage: Wäre es möglich die Garantie bei nem anderen FOH verlängern zu lassen bzw. hat das schon jmd gemacht? KD wurde im März gemacht direkt bei nem FOH in meiner Nähe und auch die vorherigen wurden penibel eingehalten.
Hab auch schon mit der CarGarantie telefoniert aber die konnten mir auch keine genauere Auskunft geben ob das möglich ist oder nicht bzw ob der FOH da mitmacht. Gibts vllt auch Unterschiede von FOH zu FOH? Vielleicht hat ja einer von euch schon Erfahrungen mit so ner Geschichte. Will mir halt einfach die knappen 800km Fahrt sparen(auch wenns Fahren mit ihm Spass macht😉)
Danke schonmal
Ich habe meinen Dicken in BaWü gekauft und werde die Anschlussgarantie hier in Thüringen abschließen. Mein FOH meint das wäre kein Problem, warum auch !
LG,
Christian
Ich habe mir hier gerade die ganzen Einträge mal durchgelesen und bin jetzt etwas verwirrt. Ich habe Gestern den Dicken bestellt und der hat logischerweise die 160.000er lebenslange Garantie dabei. So wie ich das bisher verstanden habe, greift diese Geschichte quasi ab Tag 1 nach 2 Jahren. Jetzt gibt es aber auch die besagte Anschlussgarantie für diverse Jahre zu entsprechenden Preisen.
Für mich zum Verständnis: Wenn man die 160.000er Garantie hat und Erstbesitzer ist, dann braucht man an sich doch gar nicht die Anschlussgarantie, oder? Die lebenslange Garantie deckt ja die gleichen Sachen ab. Oder bietet die Anschlussgarantie noch einen zusätzlichen Mehrwert?
Ja, du brauchst keine Anschlußgarantie wenn du die lebenslange Garantie hast.
Die Anschlußgarantie ist für Fahrzeuge die keine lebenslange Garantie haben. z. B. spezielle Abkommen wie Maschinenring oder Importe oder Ex Mietwagen (außer Opel Rent).
@Phraitz:
Mußt du deinen FOH fragen ob die Verlängerung bei ihm möglich ist.
Wenn er CG auch außerhalb der direkt über Opel abgeschlossenen Anschlußgarantien hat ist das eigentlich kein Problem.