Anschluss Mikrofon GP0 und generelle Fragen Dension Gateway BT Lite

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

Zottel hatte mir ja das Dension Gateway BT Lite empfohlen, um meinen alten P Multimedia-technisch wenigstens in dieses Jahrtausend zu bekomen... 😉

1) Ich möchte ja gern die originalen Mikros des Phaeon verwenden, um nicht ein neues Mikro verlegen zu müssen. Das Gateway hat für das Mikro einen 3,5-Millimeter-Anschluss - kann mir jemand sagen, wie das bei den originalen Mikros des Phaeton aussieht? Sind die überhaupt mit Steckern verbunden - falls ja, mit welchen?

2) Laut Dension geht das angeblich so, aber angeblich sei die Qualität damit sehr schlecht... Hat damit jemand Erfahrungen? Auch mit Audio-Streaming via BT und dem Densio bzgl. Quaität? Kenne das von einem Yatour und da ist die Quali bescheiden...

3) Generelle Frage zum Thema: Das Gateway wird ja anstelle des CD-Wechslers angeschlossen. Ich nehme mal an, dass dafür das ZAB raus muss, weil die Stecker alle da hinten dran sind?

4) Wie ist das mit dem Ausbau des CD-Wechslers - ist das leicht zu machen? Den brauche ich ja dann nciht mehr und dafür hätte ich dann gern mehr Platz im Handschuhfach...

5) Bonusfrage 😉
Der Vorbesitzer hat ebenfalls ins Handschuhfach ein DVD-Laufwerk mit USB-Anschluss reingefrickelt. Gefrickelt darum, weil die Bildqualität in etwa auf dem Stand eines Röhrenfernsehers mit leiernder und schon 1.000 mal überschriebener VHS-Kassette ist. Allerdings weiß ich auch nicht so genau, was das Ding kann - eine Kauf-DVD einer Serie wollte es nicht abspielen, eine zufällig eingelegte CD mit Bilddatei hingegen schon... Hat da jemand Erfahrungswerte, evtl. mit dem Dietz-DVD-Player fürs Auto, den ich letztens irgendwo gesehen hatte?

PS: Hab inzwischen eine generelle Bedienungsanleitung für den Player gefunden und werde nochmal rumprobieren... Das Kabel scheint ja auch schon notdürftig geflickt worden zu sein... Manual DVD550U

lg

Stefan

Dvd
21 Antworten

Zitat:

@xela_ schrieb am 27. Dezember 2017 um 20:01:18 Uhr:


Bevor Du mit "Rechtsprechung" und "Verklagen" beginnst: Schick doch das BLUE zurück und kauf Dir zum Beispiel das hier: https://www.maxxcount.de/...usb-fur-bentley-vw-beetle-phaeton-zab.html

Ich glaub, der Mehrpreis ist den damit verbundenen Aufwand und Ärger nicht wert...

wenn ich es richtig sehe, hat das auch kein bluetooth?

Zitat:

@B.dangers schrieb am 28. August 2017 um 13:22:49 Uhr:



und habe das mitgelieferte Mikrofon nahezu unsichtbar in der Ecke neben dem Regensensor verbaut. Das Kabel kann man mit 5 min Aufwand hinter der Verkleidung entlang des Scheibenrahmens und der A Säule verstecken ohne etwas abbauen zu müssen.

Moin! Kannst Du das Verlegen des Mikrofon-Kabels vielleicht noch etwas detaillierter beschreiben?

Wäre super...!

Zitat:

@schomby666 schrieb am 25. August 2017 um 14:38:21 Uhr:


Hallo zusammen,

Zottel hatte mir ja das Dension Gateway BT Lite empfohlen, um meinen alten P Multimedia-technisch wenigstens in dieses Jahrtausend zu bekomen... 😉

1) Ich möchte ja gern die originalen Mikros des Phaeon verwenden, um nicht ein neues Mikro verlegen zu müssen. Das Gateway hat für das Mikro einen 3,5-Millimeter-Anschluss - kann mir jemand sagen, wie das bei den originalen Mikros des Phaeton aussieht? Sind die überhaupt mit Steckern verbunden - falls ja, mit welchen?

2) Laut Dension geht das angeblich so, aber angeblich sei die Qualität damit sehr schlecht... Hat damit jemand Erfahrungen? Auch mit Audio-Streaming via BT und dem Densio bzgl. Quaität? Kenne das von einem Yatour und da ist die Quali bescheiden...

3) Generelle Frage zum Thema: Das Gateway wird ja anstelle des CD-Wechslers angeschlossen. Ich nehme mal an, dass dafür das ZAB raus muss, weil die Stecker alle da hinten dran sind?

4) Wie ist das mit dem Ausbau des CD-Wechslers - ist das leicht zu machen? Den brauche ich ja dann nciht mehr und dafür hätte ich dann gern mehr Platz im Handschuhfach...

5) Bonusfrage 😉
Der Vorbesitzer hat ebenfalls ins Handschuhfach ein DVD-Laufwerk mit USB-Anschluss reingefrickelt. Gefrickelt darum, weil die Bildqualität in etwa auf dem Stand eines Röhrenfernsehers mit leiernder und schon 1.000 mal überschriebener VHS-Kassette ist. Allerdings weiß ich auch nicht so genau, was das Ding kann - eine Kauf-DVD einer Serie wollte es nicht abspielen, eine zufällig eingelegte CD mit Bilddatei hingegen schon... Hat da jemand Erfahrungswerte, evtl. mit dem Dietz-DVD-Player fürs Auto, den ich letztens irgendwo gesehen hatte?

PS: Hab inzwischen eine generelle Bedienungsanleitung für den Player gefunden und werde nochmal rumprobieren... Das Kabel scheint ja auch schon notdürftig geflickt worden zu sein... Manual DVD550U

lg

Stefan

Hallo Stefan, funktioniert nun das Gateway bei dir? Habe mir ein Dension Gateway Lite 3 BT bei maxxcount.de bestellt, ist angekommen und habe es heute montiert aber es geht irgendwie einfach nicht. Bei der Anleitung im Internet steht dass ich auf CD Wechsler Taste und dann die 6 drücken muss. Wenn ich mein CD Wechsler ausbaue und das Gateway einbaue, kommt bei CD Taste : kein CD Wechsler annerkant oder so etwas ähnliches. Das heisst, ich kann gahrnicht darauf zugreifen.. ich wäre froh wenn du mir irgendwie weiterhelfen könntest...!
Lg Dorentin ????

Zitat:

@aui_x schrieb am 26. August 2017 um 10:03:40 Uhr:


zu 3 und zu 4:

Nein, das ZAB bleibt an Ort und Stelle, das Dension wird im Handschuhfach anstelle des CD Wechslers angeschlossen.

Für den Ausbau des CD-Wechslers braucht man das entsprechende Werkzeug. Ich habe ein X Carlink 2 bei mir im Phaeton eingebaut, da waren die Ausbauwerkzeuge für den Wechsler bereits dabei. Dieses Ausbauwerkezeuge sind nicht Phaeton-spezifisch, die hat jeder Autoradioladen vor Ort weil man sie für jeden VW CD-Wechsler benötigt.

Hast du sowas schon mal gemacht?
Habe mir ebenfalls einen gekauft aber habe nun folgendes problem.

Wenn ich den CD Wechsler ausbaue und den Dension einbaue, steht wenn ich auf CD Taste drücke, kein CD wechsler (oder so etwas) gefunden. Was kann ich tung dass es geht? War ca. 1Stunde daran es auszuprobieren und es klappt einfach nicht. Habe mein Phaeton ausgemacht 2min so gelassen dass es vielleicht dann erst den Dension auslesen kann aber nichts. Der Verkäufer hat mir gesagt dass es für ein Phaeton mit ZAB Navi gehen muss.

Ich danke dir im voraus!
Mit freundlichen Grüßen Dorentin

Ähnliche Themen

Hi Dorentin,

ich kann dir leider nicht wirklich weiterhelfen, ich habe es bei einem Schrauber machen lassen, der mir das Teil gleich komplett eingebaut und das Mikro an die Stelle verlegt hat, an der auch das Originale liegt. Ich wollte, dass man es nicht sieht - und das hat geklappt. Das Dension funktioniert (leider das Mikro derzeit nicht, aber das ist ein anderes Thema) problemlos, die Qualität ist ganz in Ordnung.

Fakt ist: Mein Schrauber meinte, dass es NICHT einfach damit getan ist, den Wechsler gegen das Dension auszutauschen. Das hätte angeblich auch gar nicht von den Steckern her gepasst. Stattdessen hat er das Dension wohl hinten an das ZAB angeschlossen, dafür brauchte er aber einen VW-Stecker, der nicht im Dension-Lieferumfang (obwohl für VW...) war. Extra auf "CD 6" muss ich nicht schalten, nur auf CD. Ich kann sogar über das Lenkrad und die Tasten am ZAB Lieder vor- und Zurück-Skippen.

Aber vielleicht findet sich ja hier jemand, der das schon mal selbst eingebaut hat?

lg

Moin das ist hier ja schon etwas älter.. ich will’s trotzdem nochmal versuchen. Hat jemand mittlerweile herausgefunden wie ich das Original Mikro mit dem lite bt verbinden kann?

Hallo zusammen

habe heute das Dension BT lite eingebaut, habe das Micro oben über die Himmel Verkleidung dann in die A Säule eingeführt und hinter das handschuhfach eingezogen CD Player vorher ausgebaut funktioniert TOP wichtig
die Masse muss richtig angeschlossen sein sonst geht nix.
habe meine Masse von der Handschuhfach Beleuchtung genommen .
eine Stunde Arbeit.
Bilder kommen noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen