Anschluss Lichtautomatik valeo
Hallo zusammen
Habe mir fĂŒr mein CoupĂ© eine Lichtautomatik von valeo geholt. Beim AnschlieĂen hapert es aber etwas
Es wird unterschieden zwischen positiver und negativer Verkabelung. Hatte gehofft, es ist die positive, da einfacher. Inzwischen habe ich aber das GefĂŒhl, dass ich die negative habe.
Kann mich evtl jemand aufklÀren?
Bilder vom Plan im Anhang
Danke
GrĂŒĂe Christoph
32 Antworten
đ
Wusste nicht, dass es ein komplettes Paket gibt, habe da auch nie nach gesucht, sondern nur nach Lichtsensor đ
Aktuell ist der Lichtsensor noch nicht angebracht, erst zum Testen nur angeschlossen. Reagiert aber trotz verstellen der Empfindlichkeit trotzdem nicht.
Modul ist laut obigem Schema direkt am Stecker bzw. den Kabeln vom Lichtschalter angeschlossen. Aber auch noch nocht verbaut, da ich erst Funktion testen will
Dann sag ich mal :
Haste was falsch angeklemmt.
Ich muss aber sagen,dass der Plan wirklich Kacke ist.
HĂ€tte das von VALEO nicht erwartet.
Die haben anscheinend CHINA-MĂŒll eingekauft und nur ihr Emblem draufgeklebt.
Normalerweise sind da vernĂŒnftige PlĂ€ne mit bei.
Siehe HELLA ALWR o.Ă€.
Mach am besten Bilder ,dann brauchste net viel schreiben.
Ein Bild ersetzt oft 1000 Worte .
Sagt man.
FĂŒr was ist der 3.Kabelsatz beim Modul mit dabei ?
Einer ist fĂŒr LICHTSENSOR.
Einer fĂŒr Stromversorgung Modul.
Endlich klappt es, mit einer Ausnahme:
Tacho Beleuchtung geht nur ĂŒber Schalter. Nehme an ich muss da noch eine Verbindung mit dem Pin der Instrumentenbeleuchtung herstellen?
Ansonsten war Anschluss nicht ganz richtig und Modul defekt. Dann kann es auch nicht klappen
Ăhnliche Themen
Neues Modul defekt ?
Also doch CHINA-MĂŒll !
Tachobeleuchtung kannst Du auch am Lichtschalter abgreifen.
Am PIN 3 vom Stecker Kabel GRAU/ SCHWARZ .
Ist die Klemme 5 am Lichtschalter .
Kannst Du mal ein Bild vom Stecker - Lichtschalter reinstellen,auf dem man die Pins sehen kann ?
Oder ich habe es beim AnschlieĂen geschrottet...
Hauptsache tut. Und deine Tabelle hat gut geholfen đ
Naja tut ja, nur eben nicht ĂŒber den Sensor.
Macht es Sinn, das Kabel fĂŒr die Instrumentenbeleuchtung mit dem Kabel des z.b. standlichtes zu verbinden?
Also Hysterese ist ne Art Verzögerung, dass das Licht nicht stÀndig an und aus geht, wenn du durch ein Wald fÀhrst und die Sonne scheint zwischen den BÀumen durch. Also eine gewollte TrÀgheit.
Hab gelesen das Valeo Modul schaltet wie wild ein und aus?
Nein,solltest Du nicht anschliessen,wenn Du ans Standlicht mitanklemmen willst.
Weil das keine 12 V mehr sind,die aus dem POTI rauskommen.
DafĂŒr wĂŒrde ich ein Relais verbauen.
So ein kleines Schliesser-Relais wie im SIKA fĂŒr z.B.Hupe oder Nebler.
Schaltung muss ich mir aber erst ausdenken.
Hab's ganz vergessen mit der Instrumentenbeleuchtung.
Dumm nur ,dass es da keinen Extrapin am Modul gibt.
Gibt's ja schon seit 40 Jahren.
Gedimmte Instrumentenbeleuchtung.
Du schuldest mir noch die Antwort wegen 3.Kabelsatz.
Auf Deinem Link fĂŒrs Modul sieht man drei KabelsĂ€tze
Hab die Lösung .
Du musst ne BrĂŒcke legen von PIN 2 nach PIN 10.
Der Grund ,warum Instr Beleuchtung nicht funzt ist ,dass der MUT keine Info hat,dass Licht angeschalten wurde durch den LICHTSENSOR.
Der Lichtschalter steht ja auf AUS.
Dann gibt der MUT auch keinen Saft raus fĂŒr Instr.Beleuchttung.
Also BrĂŒcke vom PIN 2 am Lichtschalter nach PIN 10.
Normalerweise haben Autos mit LICHTSENSOR auch einen anderen Lichtschalter.
NĂ€mlich mit Stellung AUTO.
Damit ist intern gedrĂŒckt.
Beides geht an.
Standlicht mit Abbl.-Licht und Instr.Beleuchtung.
Da Du den alten Lichtschalter weiterverwendet,muss ausserhalb gebrĂŒckt werden.
Klingt logisch đ
Gab es beim G ĂŒberhaupt schon Lichtsensor und dementsprechend andere Schalter? WĂ€re dann ja eine Ăberlegung wert.
Da war noch einer fĂŒr handbremse, der ist aber nicht Pflicht laut Anleitung und nun tut es ja auch
@cashi01
Muss ich gleich Mal checken. So genau gar nicht drauf geachtet.
FĂŒr Handbremse ?
Sollen die SW angehen ,wenn Handbremse gezogen wurde ?
Ob das Sinn macht ?
Die Schlitzaugen haben echt Humor .!!
LICHTSENSOR gab's nach meinem Kenntnisstand erst beim H.
Zitat:
@Cashi01 schrieb am 29. August 2019 um 21:53:43 Uhr:
Also Hysterese ist ne Art Verzögerung, dass das Licht nicht stÀndig an und aus geht, wenn du durch ein Wald fÀhrst und die Sonne scheint zwischen den BÀumen durch. Also eine gewollte TrÀgheit.
Hab gelesen das Valeo Modul schaltet wie wild ein und aus?
Wie schnell es angeht, konnte ich nicht testen, aber nachdem ich den Finger vom Sensor genommen habe blieb das Licht Noch einige Sekunden an.