Anschlüsse USB und 12 volt Serie USB Paket oder pkus
Hallo zusammen,
Ich suche schon die ganze Zeit aber finde leider nichts.
Was hat den die c klasse t-Model im Standard an Anschlüssen 12v und USB ?
Ergänzt mit USB Paket :
2x USB c in der mittelarmlehne
Was mit USB Paket plus ergänzt wird oder in Summe aber wo?
6x USB c
2x 12v
Durch Kofferraum Paket ist ja eine 12v im Kofferraum.
So jetzt. Und wo ist was wann vorhanden lach.
Sorry danke
138 Antworten
im Beifahrerfußraum am Mitteltunnel, leicht zu übersehen.
Hat tatsächlich jeder 206er, ich hätte die auch im Leben nicht von alleine gefunden.
Seite 130 im geheimen Handbuch
Zitat:
@megakeule schrieb am 13. Juni 2023 um 09:01:18 Uhr:
Welche 12V Steckdose? Wo soll die sein???
Unter dem Handschuhfach.
Ähnliche Themen
Zitat:
@megakeule schrieb am 12. Juni 2023 um 20:19:04 Uhr:
Man sollte doch bei einen 60000 Euro Auto erwarten können, dass man zumindest ein Handy laden kann und gleichzeitig seine personal POIs oder Medien nutzen kann, oder?
Nein, darüber wurde hier schon oft geschrieben.
Du kannst bei Mercedes auch nicht erwarten, dass das Auto eine 2-Zonen Klimaanlage hat. Auch da musst du Aufpreis zahlen. Lüftungsdüsen für hinten? Aufpreis.
Zitat:
@sternkunde schrieb am 13. Juni 2023 um 01:00:14 Uhr:
Wir haben ebenfalls nur einen USB-C Anschluss und keine induktive Ladeschale ehalten.
Nach unseren bisherigen Recherchen wird ein USB-Hub mangels geeigneter Treiber vom System nicht erkannt, daher schien uns als einzige praktikable Möglichkeit für das Laden einen entsprechenden Adapter an der 12V-Steckdose zu verwenden.
Beste Grüße
Gert
Hallo, Ich fahre einen S206 und habe ebenfalls nur eine USB C Buchse in der Mittelkonsole.
Allerdings funktioniert ein Hub und ich kann meine Musiksammlung von USB abspielen während das Telefon lädt.
Folgendes Modell vom großen Versender mit A:
UGREEN USB C OTG Splitter USB C Hub auf USB 3.0 Adapter mit PD 60W
Hallo!
Erstmal danke für die Antworten. Die 12V Steckdose habe ich inzwischen gefunden. Leider ist die Platzierung an dieser Stelle ja so doof, dass man daran nichts dauerhaft angeschlossen lassen kann, weil man sonst die Kabel im Fußraum hängen hat. ABER: Besser als nix!
Der Hub (oder besser Splitter) der oben empfohlen wird, ist ein guter Kompromiss und genau was ich brauche. Da es kein echter USB-Hub ist, sondern nur ein Splitter der 1x Power per USB-C auskoppelt, baucht er auch wohl keinen Treiber und sollte wohl problemlos laufen. Werde ich bestellen! Danke dafür. Sowas findet man wirklich erst, wenn man weiß worauf man achten muss :-)
Guter Hinweis mit dem Splitter. Ich probiers mal mit einer anderen kompakten Variante und melde mich.
Mal eine ganz andere Frage:
Welche Spannung kommt aus den 12V(???) Steckdosen bei den Mild-Hybrids mit dem 48V Bordnetz?
Ich denke da gibt es noch ein 12V Bordnetz für die ganze Peripherie, also kommen auch 12V aus der Steckdose. Richtig?
Zitat:
@megakeule schrieb am 14. Juni 2023 um 17:35:31 Uhr:
Mal eine ganz andere Frage:
Welche Spannung kommt aus den 12V(???) Steckdosen bei den Mild-Hybrids mit dem 48V Bordnetz?
Ich denke da gibt es noch ein 12V Bordnetz für die ganze Peripherie, also kommen auch 12V aus der Steckdose. Richtig?
Ganz Normal 12V. Das 48V System betrifft nicht die Normalen Systeme im Innenraum
Dieser Splitter Funktioniert bei mir gar nicht:
„USB C auf USB Adapter OTG und Ladekabel, 2 in 1 USB-C Splitter mit PD 60W Schnellladung Typ C OTG und USB A Buchse Port kompatibel für Chromecast Google TV, iPad Pro und weitere Typ-C Geräte (Gray)“
Es kommt weder Power aus dem USB-C Port, noch gehen Daten über den USB-A Port.
Hat jemand einen Splitter im Einsatz, der wirklich am Solo-USB-C Port der C Klasse funktioniert?
Glaube mittlerweile das die Dinger gar nicht funktionieren können. Die sind gebaut um in die andere Richtung zu funktionieren, damit man zB ein Smartphone mir USB-C gleichzeitig laden kann und ein Speichermedium anschließen kann.
Hi Megakeule, wenn deine Annahme stimmt müsste aber zumindest der USB A Port mit der Musik bei dir laufen.
Der UGreen Adapter läuft jedenfalls bei mir im S206. Sollte allerdings technisch identisch zu deinem sein.
Rätselhaft.
Gruß
Holger
Hallo Hojoe,
Das ist der hier, oder?
"UGREEN USB C OTG Splitter USB C Hub auf USB 3.0 Adapter mit PD 60W USB C OTG Adapter kompatibel mit MacBook Pro/Air, iPad Pro/Air, iPad Mini 6, Galaxy S23/S22, Galaxy Tab S8/S7 und mehr Typ C Geräten"
Der scheint zumindest USB3 zu sein, was meiner nicht ist. Vielleicht macht das ja den Unterschied.
Nochmal zum Verständnis:
Das Teil steckt in deiner (einzigen) USB-C Buchse und du kannst damit ein Telefon (IOS oder Android?) über den USB-C Ausgang laden und gleichzeitig ein Speichermedium über die USB-A Buchse betreiben?
Hi Megakeule,
ja genau so, Produktbeschreibungung passt exakt.
Ich lade ein iPhone (nur Ladefunktion! Alle Daten werden über Bluetooth übertragen.) am USB C Ausgang des Splitters und nutze einen Speicherstick am USB A Ausgang des Splitters für die Musik.
Habe nur die eine USB C Buchse im S206 um de Splitter anzuschließen.
Gruß