1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. CLK, CLE & E-Klasse-Coupé
  6. W208
  7. Anschlag Fensterheber hinten

Anschlag Fensterheber hinten

Mercedes CLK 208 Cabrio

Hallo,
hat jemand ein Bild von dem Anschlagwinkel des Fensterhebers hinten und evtl. eine Anleitung zum Tausch?
Das Fenster fährt zu weit hoch, so dass das vordere Fenster über dem hinteren steht.
Danke im voraus.

42 Antworten

Ich versuche das selbst. Ich glaube die Innenverkleidung muss ab, da du von dort aus schrauben musst. Der Winkel wird aber von oben eingeführt. Warte da aber auch noch auf eine entgültige Antwort.

Hi mexx2,
Das hab ich auch bezahlt für das Gummi, leider hat der defekte Anschlag sie wieder zerrissen.Vorsicht beim Anheben der Crom Leiste nimm eine Plastik Spachtel und mach das Dach auf. VORSICHT BEIM WEGDREHEN der Leiste. Der Gummihalter ist im Einstieg angeschraubt und gesteckt mit 2 Gummi Nieten.Schick wenn möglich ein Bild
des Anschlages. Danke
Gruss
Dg7sab

Was hast du wofür bezahlt? Welches Gummi wurde zerissen?
Ich kann den Anschlag morgen abholen.

Es wurde so wie bei dir der Gummisack unten zerrissen wo die hintere Scheibe reinfährt.
123 €uro + Mwst ca vor einem Jahr und jetzt nach dem Urlaub wieder defekt.!!
Wenn du denn Halter hast mach bitte ein Bild evt. auch vom Einbau das interessiert auch andere hier.
Hebel die Cromleiste mit einem Plastikkeil hoch sie muss dann am Verdeck Knie ausgeschenkt werden.
Evtl. eine Schutzfolie aufkleben entlang der Leiste
Viel Erfolg und Danke
Gruss
dg7sab

20190729-164931
Ähnliche Themen

Hallo,

die Arbeitsschritte habe ich doch weiter vorn beschrieben.So hat es zumindest funktioniert und steht auch so im WIS Das Seitenteil muss definitiv ab, da man sonst nicht an die Schraube rankommt. Ist alles eine ziemliche Fummelei. Laut WIS soll man den Winkel mit einem Magnethalter einführen, da mein Halter zu dick für den Zugang über die Schachtleiste war, habe ich einen Draht genommen.
Viel Erfolg!

hat jemand die Teilenummer dazu?

A2086730312 Anschlagwinkel

9,45€

Hallo,

habe am WE auch den Anschlagwinkel getauscht. 4 Std. in Ruhe dann war es fertig.

Sitbank raus - 10sec.
Sitzlehne raus - 3 Schrauben unten, 2 Schrauben hinter der Armlehne die Abdeckung nach vorne ziehen, 2 x Kreutzschrauben lösen.

Gurthalterung unten lösen
Windschottaufnahme Rahmen lösen und Schraube rausdrehen.
Die Seitenverkleidung ist oben am Dach hinter einer Teppichverkleidung nochmal verschraubt. Muss man etwas suchen.
Dann Verkleidung abklipsen, Vorsicht mit den Klipsen - die verbiegen schnell.
Oben am Fenster Zierleiste mit Plastigwerkzeug runterhebeln.
Dichtung rausnehmen - in der Tür die beiden Schrauben lösen und die klipse weg (brechen schnell ab)

Dann die Dichtschienen innen und außen rausnehmen.

Den Winkel kann man dann sehen. Keil ins Fenster für mehr Platz. Winkel von innen losschrauben und mit einer flachen Wasserpumpenzange konnte ich den Winkel gut rausziehen.
Einbau zu zweit machen - einer den neuen Winkel mit Zange reinführen, der andere schraubt von innen.

Funktiontest machen und wieder zusammenbauen.

und dann freuen über das Fenster das wieder normal rausfährt.

Die beiden Schrauben hinter der lehne
Große Schraube rechts
Große schraube links
+6

Hallo Mexx2,

danke für die Anleitung !
Hab meinen Winkel jetzt auch bekommen.

Gruss
dg7sab

Hi zusammen,
Kann mann irgendwie ohne Komplett Demontage prüfen ob der Winkel kaputt ist?
Gruss!

Bitte nciht falsch verstehen, aber ich ahbe mal ne dumme Frage:
Es geht doch um den Anschlag am hinteren Fenster, das dieses nicht zu weit nach oben fährt.
Warum muß dazu die Türverkleidung ab? Das verstehe ich nicht, muß aber zugeben, ich fahre kein Cabrio. Mir geht es aktuell nur um das Verständniss, wozu das nötig ist.
Leichti

"Kann mann irgendwie ohne Komplett Demontage prüfen ob der Winkel kaputt ist"?

https://www.motor-talk.de/.../...fensterheber-hinten-t6602879.html?...

Nebenbei, was sind die Fehlersymptome... 😕

mike. 🙂

Moin,

wenn beide Fenster auf gleicher Höhe sind ist doch alles okay. Oder was meinst du?

Zitat:

@Edstar schrieb am 9. Mai 2021 um 23:12:02 Uhr:


Hi zusammen,
Kann mann irgendwie ohne Komplett Demontage prüfen ob der Winkel kaputt ist?
Gruss!

Moin,

die Türverkleidung muss nicht ab. Aber die Seitenverkleidung hinten muss ab, sonst kannst du den Winkel nicht ab-und anschrauben.

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 9. Mai 2021 um 23:31:17 Uhr:


Bitte nciht falsch verstehen, aber ich ahbe mal ne dumme Frage:
Es geht doch um den Anschlag am hinteren Fenster, das dieses nicht zu weit nach oben fährt.
Warum muß dazu die Türverkleidung ab? Das verstehe ich nicht, muß aber zugeben, ich fahre kein Cabrio. Mir geht es aktuell nur um das Verständniss, wozu das nötig ist.
Leichti
Deine Antwort
Ähnliche Themen