anscheinend betrug bei wasserpumpentausch! bitte um hilfe!

BMW 3er E91

hallo!
ich hab ja vor kurzem meinen turbo tauschen müssen dabei ist auch gleich die wasserpumpe mitgetauscht worden weil sie ein wenig undicht gewesen ist.
hab auch gesehen das es so ist!
so hab aber heute beim thermostat wechseln gesehen das die alte wasserpumpe anscheinend noch drinnen ist und nur abgedichtet worden ist!
anbei siehe bilder davon.
mir ist aber eine neue verrechnet worden.😠
was meint ihr dazu.
ist das eine alte oder nicht?
eine neue müsste ja noch viel sauberer sein?
ausserdem seit wann wird eine wasserpumpe mit blauer dichtmasse zusätzlich abgedichtet?
nicht nur die pumpe sondern auch das thermostat😠😠😠
und wie soll ich bei der werkstatt vorgehen wo das gemacht wurde?
bitte um eure meinungen.

Img-1419
Img-1416
Img-1421
+1
17 Antworten

Ach wie gut das niemand weiss,alte Pumpe zum neuen Preis ... Ich würde mal vermuten das man dich über´s Ohr gehauen hat.Fahr mal in eine andere Werkstatt und lass nachsehen und evtl.Bestätigen.Ich hatte das mal beim E36 wo man mir einen regenerierten Anlasser für neu verkaufen wollte.Als das herausgekommen ist und ich den alten sehen und abholen wollte,war er zufällig gerade vom Schrotthändler abgeholt worden.Ab da markiere ich unauffällig die Teile die gewechselt werden müssen ...

Zitat:

Original geschrieben von weberschiffchen


Ach wie gut das niemand weiss,alte Pumpe zum neuen Preis ... Ich würde mal vermuten das man dich über´s Ohr gehauen hat.Fahr mal in eine andere Werkstatt und lass nachsehen und evtl.Bestätigen.

was meinst du wegen den bilder?

sieht schon so aus als ob es keine neue ist!

oder?

m.f.g.

hallo!
hat noch wer eine meinung?
wie soll ich am besten vorgehen?
m.f.g.

Eigentlich kannst nimmer viel machen, weil Du in der Beweislast stehst. Man sollte sich die Altteile grundsätzlich immer zeigen lassen, denn die Praxis wie geschildert nimmt mittlerweile überdimensional zu.

Einzige Möglichkeit wäre, es mal über die Schlichtungsstelle der Kfz Innung zu probieren. Ist für den Antragsteller kostenlos und was die entscheiden, ist für den Händler bis 10.000 Euro verbindlich, für den Antragsteller nicht. Die Verjährung wird gleichzeitig gehemmt, der zivilrechtliche Weg bliebe unbenommen. Meist kommt es zu einem Vergleich, wobei der Vorteil zum zivilrechtlichen verfahren nicht nur in der Kostenfreiheit liegt, sondern auch darin, dass sich Anwälte und Richter prinzipiell mit der materie nicht auskennen. Im Gremium der Schiedsstelle sitzt aber ein Volljurist, ein Kfz-Sachverständiger und ein vertreter der Innung, die ständig mit solchen Sachen zu tun haben.

ABER!!!!!

Zuerst würde ich einfach mal zum Händler fahren und mit ihm reden. Vielleicht gibt es ja eine nachvollziehbare Erklärung, vielleicht ist es auch völlig normal so wie es ist...

Ähnliche Themen

hallo neoneo 28, werde morgen mal hinfahren. besten danke!

Nach den Bildern zu urteilen, hast du sie aber selbst wieder ausgebaut und daran rumgeschraubt, oder? Ich kann mir vorstellen, das es dann schwierig wird. Wie lange ist das denn her?

Ich frage mich schon heute mal, was wir wohl nächste Woche von Dir hören.

- Radmuttern beim Wechsel auf Sommerräder falsch herum aufgeschraubt?
- Ventilkappen von Opel?
- Bremsflüssigkeit ins Kühlwasser gefüllt?
- Schalter für Kurbelwellenbeleuchtung zerstört?

.....😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich frage mich schon heute mal, was wir wohl nächste Woche von Dir hören.

Das Problem hast Du nicht, bei Dir weis man es immer 😁

Aha.😛

Übrigens: "weiss" kommt von Wissen, anders als "weis", das kommt mit dem Alter.

Zitat:

Original geschrieben von Joebli



Das Problem hast Du nicht, bei Dir weis man es immer 😁

Zitat:

Original geschrieben von RS_Borsti


Nach den Bildern zu urteilen, hast du sie aber selbst wieder ausgebaut und daran rumgeschraubt, oder? Ich kann mir vorstellen, das es dann schwierig wird. Wie lange ist das denn her?

hab das thermostat rausgeschraubt da es def. war!

hab nicht die wasserpumpe runtergeschraubt!

ausserdem nach ca. 1 monat sieht das antriebsrad auch nicht so veraltet aus. oder?

das ist ja direkt hinaufgepresst und kann nicht einzeln getauscht werden.

m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Ich frage mich schon heute mal, was wir wohl nächste Woche von Dir hören.

- Radmuttern beim Wechsel auf Sommerräder falsch herum aufgeschraubt?
- Ventilkappen von Opel?
- Bremsflüssigkeit ins Kühlwasser gefüllt?
- Schalter für Kurbelwellenbeleuchtung zerstört?

.....😁😁😁

hoffentlich nichts dergleichen 😁

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier


Aha.😛

Übrigens: "weiss" kommt von Wissen, anders als "weis", das kommt mit dem Alter.

Zitat:

Original geschrieben von dcb_dreier



Zitat:

Original geschrieben von Joebli



Das Problem hast Du nicht, bei Dir weis man es immer 😁

Gott der Rechtschreibung "Mr. Duden", liest Du deine Beiträge auch hin und wieder durch....denke nicht 🙄.

hallo, alles ok mit der wasserpumpe 😉 sie ist neu! danke für eure antworten! m.f.g.

"meine" Werkstatt zeigt mir immer die Altteile und fragt, ob ich sie dann mitnehmen moechte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen