Anschaffung Z4 3.0i
Sodele, jetzt heißt's "uffbasse", damit die E46-Jungens das hier nicht mitkriegen 🙂
Ich habe vor, in nächster Zeit auf einen Z4 3.0i umzusteigen. Natürlich erzählt mir mein Händler herrliche Geschichten über das Auto, ich hätte dazu aber gerne mehr Praxisberichte. Gefahren bin ich den Z4 2.5i schon, hat mir sehr gut gefallen. Ich liebäugle einfach mit einem 2-Sitzer, bin ja noch jung und unverheiratet - irgendwann ist's dann zu spät für den Umstieg.
Mein problem ist: Ich fand' die Innenausstattung des Z4 definitiv "billiger" von der Haptik und Optik her, wie die des E46. Zumindest mit dem Testwagen war ich nicht übermäßig zufrieden. Ich habe läuten gehört, dass demnächst ein Facelift ansteht - gibt's da dann die überarbeiteten Motoren, und eventuell eine breitere Palette an Innenaustattungen?!
11 Antworten
Hallo Styg !
Erstmal Glückwunsch - toller Wagen ! -
Hier im Forum gab´s schon einige Berichte zu Kaufentscheidungen etc. - stöber doch einfach mal in älteren Einträgen.
Ich selbst hab den 2.5 in bin voll zufrieden (hab auch den 3.0 gefahren; geht eine Spur besser)
-hierzu gabs aber wie erwähnt schon einige einträge
z.B.
http://www.motor-talk.de/t330276/f168/s/thread.html
Zur Innenausstattung (Design) ist Geschmackssache, geb Dir aber recht find ich auch recht billig anmutend. Bei Leder ist ja Aluminiumblende mit dabei, schaut schon recht gut aus oder alternativ Holzblende (Holz find ich persönlich nicht so schön; beim 3er besser).
Zum Facelift - gibt´s glaub ich erst so Richtung 2006, soll aber dezent ausfallen (und das sind ja noch mindestens 2 Jahre ohne Fahrspaß) 🙂
Was sein wird ist wohl das der z4 dann auch den neuen 6 Zylinder Motor bekommt.
Sonst hast Du seit April die neuste Ausgabe !!!
Sonst sei die Frage erlaubt was planst Du denn an Ausstattung bzw. was soll der z4 denn haben was es zur Zeit nicht gibt !?
Gruß zagon
Hi Styg,
Du kannst und darfst von einem Roadster kein Limousinenflair erwarten. Ich bin gestern mit einem eingefleischten Daimler Fan den SLK350 Probe gefahren. Das ist schon eher für 'Umsteiger'. Aber selbst der Daimler Fan hat gesagt, wenn er einen Roadster fahren wollte, ist der Z4 das eindeutig bessere Auto. Aufregender innen wie aussen, innen hochwertigere Materialien und vor allem das bessere Handling. Das Auto fahren macht einfach mehr Spass. Beim Motor waren wir uns allerdings beide einig. Der 3,5 Liter Motor im Zusammenhang mit dem 7G Automatik-Getriebe von Daimler im SLK ist der Oberhammer.
Gruß davall
Zitat:
mindestens 2 Jahre ohne Fahrspaß
Hihi, also ich würde nicht behaupten, dass ich jetzt keinen Fahrspaß hätte. 😉
Der Gedanke an eine Z4 verfolgt mich jetzt schon seit einiger Zeit. Auf der anderen Seite guckt mich dann der 3er immer ganz traurig an. Das treibt mich noch in den Wahnsinn, deswegen wollte ich das mal ausdiskuttieren.
Mein Problem ist halt: Nach rationalen Gesichtspunkten ist es völliger Unsinn, der 3er zu verkaufen: Vollausstattung, 15.000km, Kompressor und alles andere als ein langweiliges Auto, aber:
Ich persönlich kann bei Autos manchmal nicht mehr rational denken.
Es stimmt schon, ich muss mir Gedanken machen, "Roadster oder Limousine", das sind definitiv zwei Welten. Von der Innenausstattung her, kann der 3er durchaus verwöhnen. Der Z4 geföllt mir von außen perfekt und von innen eher weniger - egal in welcher Austattungsvariante.
Wie dem auch sei, danke für die Denkanstösse und eine kleine Entschuldigung, dass ich euch damit auf die Nerven gehe.
Hallihallo, lieber Styg –
vorab ein fettes Grinsen über Dein Schleichen, damit Dich die 3er nicht sehen *feix* ... Wenn das so weiter geht, haben wir bald noch mehr Überläufer an Board 😉
Da ich das 3.0er Geschoss fahre, kann ich zumindest in Sachen Handling und sportive Fahreigenschaften meinen Senf dazu geben. Denn so unähnlich bin ich Dir gar nicht; auch ich komme eigentlich aus der E46iger-Fraktion, habe aber das Forum erst betreten, als ich schon das Kaufdatum für meinen Zetti wusste. So habe ich mich konsequent und von Anfang an im Zetti-Forum getummelt, um an Infos aufzusaugen, was ich kriegen konnte.
Und ich darf an der Stelle Eines sagen: der Kauf meiner Dicken ist eine der besten Entscheidungen, die ich je getroffen habe, und das, obwohl ich mein 325er Baby noch immer liebe, aber auch weil ich a) das erste Mal im Cabrio überhaupt sitze und b) das konsequenterweise auch zum ersten Mal besitze. *freu*
Auch ich habe an dem Tag geheult, als ich meinen 325er an meinen Mann übergeben habe, das kannst Du mir glauben - ich kann Dich nur zu gut verstehen. Aber setz´ Dich nur einmal in den Z4 mit der 3.0er Maschine, und irgendwie ist alles weg ...
Nun, wir haben viel gelesen über die gefühlten und tatsächlichen Unterschiede des 2.5ers und des 3.0ers, und ich kann Dir an dieser Stelle bestätigen, dass es sie wirklich gibt. Das fängt schon an, wenn Du den Zündschlüssel rumdrehst – der Klang ist satter und irgendwie grollender; das liegt zwar nicht zuletzt auch an der Membran und den zusätzlichen Soundkanälen in´s Innere, die nur der 3.0er hat, aber man hört ja schließlich mit.
Relevant werden die Unterschiede aber tatsächlich auf der Autobahn in der direkten Beschleunigung: ich ziehe meine Dicke im 5. Gang und mit Sport-Modus (M-Taste ist gedrückt) bis 200 km/h, schalte dann geschmeidig in den 6. und habe noch immer das Gefühl, dass Reserven lauern ... der Tacho zeigt bei mir ab und an 265 an, auch wenn ich weiß, dass das netto wohl nur wenig mehr als 250 sind – egal, das Auge und die Emotionen jubeln.
Die Entscheidung für den 3.0er geschieht aus der Kapazität des Geldbeutels heraus, auch aus dem Gefühl, das höchst Machbare zu haben und natürlich auch mit der Sicherheit, bis zur elektronisch höchsten Abriegelung zu kommen.
Wer immer sich die 3.0er Maschine kauft, weiß warum – für mich hat sich die Frage nach dem 2.5er nie gestellt, da mein 325iger eh schon 192 PS hatte und ich mich bei den Autokäufen immer gern steigern will 😉
Glückwunsch zu Deinem Entschluss – eine begeisterte Z4 3.0er Fahrerin kann Dich da nur unterstützen und Dir Freude am Fahren wünschen; und genau die hast Du dann mitgekauft, das verspreche ich Dir.
Es grüßt Dich die Verena
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Styg
Ich persönlich kann bei Autos manchmal nicht mehr rational denken.
Das wäre ja auch langweilig, dann würden wir ja alle
einen VW Lupo oder sowas fahren. Ich glaube aber nicht, daß die Welt dann besser wäre.
Zitat:
Der Z4 geföllt mir von außen perfekt und von innen eher weniger - egal in welcher Austattungsvariante..
Ich habe das serienmäßige geschliffene Aluminium und es gefällt mir eigentlich sehr gut. Gerade weil es im Vergleich zu den Holz- oder Plastikverkleidungen konventioneller Limousinen etwas unorthodox ist. Aber falls Du Limousinenfeeling haben willst: Im Zubehörkatalog habe ich ein relativ helles, orange-gelbes Holz gesehen, das SEHR edel aussieht. Vielleicht solltest Du da mal einen Blick drauf werfen.
Gruß,
Jan
Dein 3er ist sicherlich top und macht jede Menge Spaß . . . aber . . . ob man offen fährt oder geschlossen kann noch ein paar Punkte mehr Fahrspaß bringen . . . da Du ja schon den z4 gefahren bist (ich hoffe auch mal offen, bei dem Wetter ja keine Selbstverständlichkeit) ist doch schon ein "kleiner" Unterschied - Roadster vs. ?.
Die Frage ist natürlich solltest Du Deinen Wagen wirklich abgeben (klasse Ausstattung,KM, etc.), allerdings wenn dann jetzt - neuer 3er nächstes Jahr, zur Zeit noch guter Verkaufserlös . . . etc.
. . . oder warten und 2006 zuschlagen . . . hast dann zum Fahrspaß noch die Vorfreude gratis 😉
Aber man muß nicht alles rational sehen. Ich denke mit einem z4 egal welcher Motor hast Du eine gute Wahl getroffen.
Also beeil Dich Der "Sommer" ist nicht mehr lang !!!
(War er überhaupt schon da?)
Gruß zagon
Hmm... ihr leistet hier ganz schön Überzeugungsarbeit.
Da wünscht man sich ja fast, der Sommer sei schon vorbei, dann würd' mir der Gedanke nicht so im Kopf rumspuken. 🙂
Natürlich ist offen fahren eine tolle Sache, konnte ich auch bei der Probefahrt genießen. Allerdings steht dem der Geräuschpegel beim Fahren wieder entgegegen, das nervte mich auf Dauer bei höherem Tempo - hier sind wir wieder bei Limousine vs. Roadster. Verschiedene Fahrzeugkonzepte eben.
Die Fahrleistungen des Z4 3.0i sind natürlich gut, keine Frage. Weniger Leistung würde ich nicht wollen - nicht aus Arroganz heraus, sondern aus Gewöhnung.
Ich werd' mir eure Beiträge durch den Kopf gehen lassen und morgen nochmal bei einigen Händlern der Umgebung über den Hof flanieren. 🙂
Ich rechne mit den neuen Motoren schon in 2005. Die Umstellung würde viel zu lange dauern, wenn doch schon der 6er im Herbst diesen Jahres den neuen 3.0 bekommt...
hey styg,
nix gegen einen 330ci - schönes auto, ABER:
lieber eher als zu spät auf den zetti umsteigen!!denk mal an die gebrauchtpreise, wenn erstmal der nachfolger des 3ers auf dem markt ist...
ausserdem geht der zetti einfach besser ;-))
grüsse aus M
Zitat:
ausserdem geht der zetti einfach besser ;-))
In diesem Falle leider falsch, der 330Ci hat seit kurzem einen Kompressor eingebaut. 🙂
Aber: Überhasten kann ich im Moment sowieso nichts. 😉